Zum Inhalt springen
airliners.de

Seit 85 Jahren fliegt KLM von Hamburg nach Amsterdam


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.09.2005

Seit 85 Jahren fliegt KLM von Hamburg nach Amsterdam

 

Am 1. September 1920 startete die KLM Royal Dutch Airlines den ersten Linienflug von Hamburg nach Amsterdam. Gerade erst ein Jahr alt war der zivile Luftverkehr zu dieser Zeit. Hamburg – Amsterdam ist damit die zweitälteste, bis heute bestehende internationale Linienverbindung - nach der Route Amsterdam – London. Heute gehören die fünf täglichen KLM-Flüge in die niederländische Hauptstadt zu den beliebten Traditionsverbindungen am Hamburger Flughafen. Anstelle des zweisitzigen Doppeldeckers von damals kommen heute moderne Maschinen vom Typ Fokker 70 oder Fokker 100 zum Einsatz. In Amsterdam steht den Hamburger Passagieren das weltweite Streckennetz von KLM und ihren Partnern zur Verfügung.

 

Ein erster Brückenschlag über die Grenzen

Die Strecke Hamburg – Amsterdam war 1920 Teil des sogenannten „Europa-Nord-West-Fluges“, der um 8 Uhr von Kopenhagen über Malmö nach Warnemünde startete. Von dort ging es nach Hamburg, wo die Maschine um 14.30 Uhr wieder abhob und via Bremen nach Amsterdam flog. Dort traf sie zwischen 18 und 19 Uhr ein und startete am nächsten Tag weiter nach London. KLM, die älteste Linienfluggesellschaft der Welt, setze damals zweisitzige Maschinen vom Typ De Havilland DH-16 ein, die samt Crew von der Deutschen Luft Reederei geleast waren. Nach einer erfolgreichen Anfangsphase wurden die Doppeldecker im April 1921 von den ersten KLM-eigenen Maschinen des Typs Fokker F2 und F3 abgelöst.

 

 

tja, aber ich war der Meinung, dass die KLM "nur" 4xmal am Tag nach Hamburg fliegt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...