Zum Inhalt springen
airliners.de

Nächste Pleite in Deutschland?


L1011Tristar

Wer stirbt als nächstes?  

234 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe natürlich das keine dieser aufgezählten Fluggesellschaften demnächst pleite geht!

Von den schlechten Ausslastungszahlen bei Dauair hört man leider immer wieder, obwohl die Berichte von den Flügen immer sehr positiv sind. Ich hoffe stark für sie, dass ihre Auslastung auf den neuen Strecken um einiges besser ist als die jetzigen. Im Oktober werde ich zum ersten mal mit Dauair fliegen.

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Also ich bi etzt schon öfter mit GV von DUS nach Murcia geflogen, außer das die Maschine weit weg auf dem Vorfeld steht und die Busfahrt dahin nervt ist der Service doch recht gut. Leider war die Auslastung jedes mal bei unter 60%. Ich habe gestern das erste mal Werbung für Aero Flight im Fernsehen gesehen, als früherer Aero Lloyd Fan hoffe ich das sich die Prognose hier nicht bewarheitet, genauso wie ich es keiner anderen Airline wünsche.

Geschrieben
Ich wünsche es natürlich auch keiner Airlinr, aber hier in Österreich hätten bei einer Pleite von Austrian endlich einmal ein Paar Billigflieger Platz. (Zumindest in Innsbruck)

 

*kopfschüttel*

 

Sonst hast Du keine Probleme?

 

Nur damit DU fliegen kannst??????

 

Oh wei.....!

Geschrieben

Nicht damit ich fliegen kann, es ist nur komisch, dass am Tag 90% aller Flüge von Austrian sind, und LOWI im Winter nicht mehr Flüge annehmen kann, da die Maschinen keinen Platz mehr haben. Das Problem ist aber, dass die Austrian immer Vorrang vor einer Billigflugline haben wird. (Beispiel: Innsbruck-London, wir glaube ich jeden Tag mehrmals von der 736 OE-LNM bedient)

 

Edit: Ein weiteres problem sind natürlich noch die hohen Landegebüren in Insbruck.............aber diesen Winter kommen eh die ersten Low Cost Carrier.

Geschrieben

Das ist ja mal ein starkes Stück, da wünscht sich einer dass der Flagcarrier seines Landes bankrott geht. Das habe ich aber auch noch nie gehört. Ich jedenfalls fände es äusserst schade, wenn sich AUA verabschieden müsste.

Geschrieben

@Lukas: Das kauf ich dir nicht ab. Dir geht es hier um dein Eigenwohl (günstige Flüge). Ich hätte lieber unsere Swissair zurück und dafür keinen Billigflieger.

 

@Phil: Es wird auch bei den Billigfliegern zu einer Marktbereinigung kommen... Zeit dafür wäre es jedenfalls.

Geschrieben

Lukas, Junge denk mal an die Familien und ihren Arbeitslosen Ernährer.Verstehst das wohl in paar Jahren erst, aber Wurscht, denk aber wenigstens mal drüber nach.Grüße allerseits

Geschrieben

Ich kanns auch nicht verstehen, immerhin ist die AUA einzige Airline, die aus Ösiland auch eigene Langstrecke fliegt, also auch über die 7 Berge...

Was ein LCC bringen soll, verstehe ich beim besten willen nicht. Lausige Strecken (ich rede mal von der Harfenairline) und sobald die Subventionen weg sind oder keine 85% Auslastung (beispielhaft gemeint) sind sie wieder weg, die lieben LCC's. Und wie du dann aus INN in die schöne weite welt fliegen willst, is mir schleierhaft.

Ich wäre um jeden einzelnen AUA-Flug in INN dankbar, andere Flagcarrier scheren sich nicht mehr viel um eine Präsenz im ganzen Heimatmarkt.

Aber ich würd wirklich lieber mal nachdenken, was eine solche waghalsige und Kurzsichtige These bringen sollte. Ausser Arbeitslose natürlich

Geschrieben

Das ist echt ein sehr "starkes" Stück was "unser" Lukas da wieder bringt...!!!

@Lukas757: Es ist echt der Hammer wenn du dir lieber ein paar günstige Flüge wünschst, wenn auch ein paar tausend Menschen ohne Arbeit wären!!!

Die meisten Beiträge hier in diesem Forum hättest du dir wirklich sparen können, aber da es ein öffentliches Forum ist, müssen wir warscheinlich deinen MÜLL hier weiter anhören...!

Jetzt mal im Ernst, findest du nicht das es schwachsinn ist was du hier schreibst? Genauso mit der "Aktion-Birger" von dir... Auch wenn er nicht sehr beliebt ist, hätte diese Aktion nicht sein müssen. Du bist nämlich nicht besser, ganz im Gegenteil!!! Auch wenn ich jetzt von einigen hier im Forum "haue" bekomme, musste ich das jetzt los werden, denn er geht mir mit seinen Beiträgen schon die längste Zeit auf den S**k...

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Sagen wirs mal so, er hat bis jetzt immer eingesehen, wenn er mist gebaut hat und sich auch schon wirklich gebessert, naja, mit ausnahme diese themas hier

Geschrieben

Ok. dann sehe ich halt auch hier ein, dass ich Mist geschrieben habe. Ich will ja nicht dass die AUA pleite geht, ich will nur günstige flüge in Innsbruck.

Hoffentlich trifft es in D nicht Dau Air, obwohl es sehr schlecht aussieht. (hat nicht der Chef einen Signierten Flugschein bei Ebay versteigert?)

Geschrieben

Von den größeren deutschen Airlines sehe ich die größte Gefahr für LTU.

Kleiner Airlines werden wie auch in der Vergangenheit schnell mal wieder vom Markt verschwinden und durch Newcomer ersetzt werden.

Geschrieben
Nicht damit ich fliegen kann, es ist nur komisch, dass am Tag 90% aller Flüge von Austrian sind, und LOWI im Winter nicht mehr Flüge annehmen kann, da die Maschinen keinen Platz mehr haben. Das Problem ist aber, dass die Austrian immer Vorrang vor einer Billigflugline haben wird. (Beispiel: Innsbruck-London, wir glaube ich jeden Tag mehrmals von der 736 OE-LNM bedient)

 

Edit: Ein weiteres problem sind natürlich noch die hohen Landegebüren in Insbruck.............aber diesen Winter kommen eh die ersten Low Cost Carrier.

 

soviel stumpfsinn in einem kommentar....

bevor du etwas behauptest, informiere dich bitte vorher.

Geschrieben
soviel stumpfsinn in einem kommentar....

bevor du etwas behauptest, informiere dich bitte vorher.

 

Ganz davon abgesehen, daß sein Kommentar nicht gefragt war, denn das Thema war "DEUTSCHLAND" und als ich das letzte Mal auf meinen Atlas gesehen habe, war INN immer noch in Österreich... Hauptsache schreiben aber nicht vorher lesen und denken.

Geschrieben

Habt ihr euch jetzt auf Lukas eingeschossen? Was soll das? Müsst ihr andauernd jemanden haben den ihr fertig machen könnt? Wenn sich euer Meinung nach Andere nicht zivilisiert verhalten und hier angebliche dumme Fragen oder Kommentare abgeben die euch irgendwie nicht in den Kram passen, dann müsst ihr es doch nicht gleich tun. Aber ihr scheint ja jemanden zu brauchen auf den ihr so lange einprügeln könnt bis der Arzt kommt. Der Junge hat es dumm formuliert und sich entschuldigt, das könnt ihr wohl nicht akzeptieren. In dem Alter hat man noch nicht die Lebenserfahrung und ist noch geprägt von einfachen Ansichten über seine Umwelt, da reicht es manchmal aufzuklären, aber was ihr hier veranstaltet ist beschämend. Werdet mal erwachsen.

Geschrieben

sorry, offtopic, aber ich muss nochmals kurz auf lukas eingehen, nicht persönlich, sondern rein fachlich:

 

1. OS fliegt nicht mehrmals täglich zwischen INN und LGW, sondern max. 3 mal pro woche.

 

2. Es gibt ca. 12-13 tage im Jahr, an dem INN verkehr abweisen muss, und zwar die Schi-Incoming-Samstage zwischen weihnachten und ende März. An allen anderen Tagen im Jahr ist mehr als Platz genug für frills, no-frills, hi-costs, low-costs...

 

3. Auch oben genannten tage werden von OS nicht nach belieben dominiert, NG und VO fliegen schon seit jahren das selbe programm und haben daher wie alle anderen carrier, die INN schon lange anfliegen, historische rechte.

 

zurück zum eigentlichen thema:

 

würde mich auch interessieren, nach welchen kriterien die airlines ausgewählt wurden...

Geschrieben

Ich bin gestern mit Dauair DTM-THF geflogen und es waren ink. meiner Person 19 Paxe auf dem Flug. Für einen Sonntag doch nicht schlecht oder?Service war auch Prima. Ich sage euch, Anlaufschwierigkeiten haben doch eh alle gehabt.

 

@Lukas: Also jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Nur andeuten, dass es gescheiter wäre, das die AUA pleite geht, damit in INN die LCC kommen ist ein solch ein Blödsinn, das ich mir die Haare ausreisen könnte. Sei doch froh, das wir (noch) einen Staatscarrier haben!

Und wenn ich mir jetzt die Preise der Billigflieger und die der AUA ansehe, ist es wieder das alte Spiel: Anfahrt zum Pampa-Airport, Nebenkosten, vielleicht doch kein billiges Ticket bekommen etc.

 

Ob ich jetzt bei der FR ein Ticket von LNZ-STN-LNZ um 180 EUR kaufe oder VIE-LHR-VIE um 190 EUR ist schon fast egal, wenn man bedenkt, das LHR besser erreichbar ist als STN.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...