prokosch Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 kann mir jemand sagen, was der letzte Stand betr. Startbahnverlängerung in DUS ist? Hatte kürzlich Diskurs dazu, da jemand behauptete, das sei alles durch und klar: Verlängerung sei genehmigt. Das wäre mir aber neu und überraschend. Hat der neue Verkehrsminister etwa irgendwelche Zielvorgaben produziert? Kurz: Weiss jemand den aktuellen Stand?
hinzundkunz Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Kann ich Sicht eines Beteiligten nur sagen: Gibt es nicht! Nichts bekannt! Also auch nichts genehmigt! Grüße
haijaja Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Das kann ich bestätigen. Es wird in absehbarer Zukunft, also in den nächsten 10 Jahren, keine Startbahnverlängerung in DUS geben- leider! Der aktuelle Stand: Stillstand!
DUSP Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Die Startbahnverlängerung ist derzeit vom Tisch. Der Antrag auf Verlängerung der Südbahn auf 3.600m, Bau eines Taxiways zwischen Nord- und Südbahn sowie Bau einer Bereitstellungsfläche am Westende der Nordbahn (05L) wurde 1998 eingereicht. Hinsichtlich der geplanten Erweiterung der Slotanzahl und der veränderten Betriebsgenehmigung für die Südbahn, die eine Nutzung der vollen Kapazität von 120.000 Flugbewegungen in den sechs Sommermonaten ermöglichen sollte, kündigte die FDG den Angerlandvergleich aus den 13.05.1965 auf. Die Anwohner halten aber an diesem Papier fest und klagten gegen die Kündigung vor dem OVG Münster. Dies erklärte im Jahr 2002, dass der Angerlandvergleich noch rechtskräftig ist und die Kündigung der FDG nicht rechtens war. Weiter versagte der Richter der FDG weitere Rechtsansprüche in dieser Sache und forderte die Prozessparteien auf, sich außergerichtlich zu einigen und quasie eine Modernisierung des Angerlandsvergleiches zu erarbeiten. Ausführliche Gespräche fanden, glaube ich, bis jetzt nicht statt. Der Flughafen müsste sich nicht ins Boxhorhn jagen lassen sollen. Wie oben erwähnt, plante der Flughafen weitere Baumaßnahmen, die für den alltäglichen Betrieb sicherlich vorteilhaft wären. Für die Nordbahn waren weitere Abrollwege geplant; ein Taxiway zwischen Nord- und Südbahn wäre ebenso sinnvoll, um den ankommenden Traffic besser zu handhaben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.