Zum Inhalt springen
airliners.de

ABX Air kauft 11 762 von Delta


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber ich gehe jetzt mal nicht davon aus das die Spirit of Delta dabei ist ...

 

Ich denke mal, dass die Spirit auf dauer auch ausgeflottet wird. Hat ja denke ich auch schon einige Jahre auf dem Buckel.

Geschrieben

Puh.... da haben aber die Medien lange geschlaffen - bei uns sind diese Flugzeuge sicher seit drei oder vier Monaten mit entsprechendem Vermerk verzeichnet...

 

klick

 

Am Schluss werden überigens alle 15 767-200 übernommen.

Geschrieben
Puh.... da haben aber die Medien lange geschlaffen - bei uns sind diese Flugzeuge sicher seit drei oder vier Monaten mit entsprechendem Vermerk verzeichnet...

 

klick

 

Am Schluss werden überigens alle 15 767-200 übernommen.

 

Sag mal: Die werden damit doch DC-8 Frachter ersetzen oder? Haben denn die umgebauten 767 die gleiche Kapazität, wie die umgebauten DC-8?

Geschrieben
Sag mal: Die werden damit doch DC-8 Frachter ersetzen oder? Haben denn die umgebauten 767 die gleiche Kapazität, wie die umgebauten DC-8?

 

Die Kapazität der B767 müsste grösser sein wie die der DC-8, da der Rumpf breiter. Die genauen Frachtdaten kann ich dir aber auf Anhieb nicht sagen. Bisher setzt ABX Air schon 28 B767-200PC ein.

 

Der Entscheid von ABX Air hat damit zu tun, dass die DHL (Deutsche Post) der ABX Air gedroht hat, eine andere Airline mit den Päckchenflügen zu beauftragen, wenn man die Flotte nicht modernisiert. Die Zeiten der DC-8 bei ABX Air werden leider wohl bald vorbei sein. Ich erwarte auch bald eine Bestellung über kleinere Flugzeuge (z.B. B737-300) um teilweise die 74 DC-9 (Serie -10, -30 und -40) zu ersetzten.

Geschrieben

Wie kommt das eigentlich das ABX(ehemals Airborne Express?)

imme rnoch nicht vollständig in DHL Air aufgegangen ist.

Viele Transatlantikflüge werden doch eh schon in Kooperation mit LH Cargo

geflogen(in LH MD-11F's) und dieses Bündnis soll doch eh ausgebaut werden, warum muss dann ABX Air auf Teufel komm raus modernisieren?

Leipzig lässt doch bestimmt alles landen was 2 Flügel hat (nichts soll den Schmusekurs mit DHl stören) und mit BRU hat DHL doch eh schon abgeschlossen.

Geschrieben

Es geht hier um US Inlandsstrecken und da muss DHL scharf aufpassen das zumindest der Schein gewahrt wird das ABX eine selbständige Gesellschaft ist.

 

Die 767 bei ABX erhalten übrigens keine Frachttür (jedenfalls nicht die bisherigen), die haben spezielle Container to durch die normalen Türen gehen, was natürlich die max dims negativ beeinflusst. Wäre nach Europa schlecht einsetzbar.

Geschrieben

Gab bzw gibt es nicht eine Firma namens Astaair (bzw. so ähnlich) wo DHL deren Flotte hinverkauft hat um den Rechtsstreit gegen UPS und FDX zu gewinnen? Oder haben die diese Fima in ABX Air integriert?

Ich meine mich zwar zu erinnern das ja keine amerikanische Fluglinie unter ausländischer "Herrschaft" betrieben werden darf aber ich dachte DHL USA würde dann unter US-Recht arbeiten und operieren und als Besitzer gelten.

Geschrieben
Die 767 bei ABX erhalten übrigens keine Frachttür (jedenfalls nicht die bisherigen), die haben spezielle Container to durch die normalen Türen gehen, was natürlich die max dims negativ beeinflusst. Wäre nach Europa schlecht einsetzbar.

 

Diesmal scheinbar schon!

 

ABX Air

ABX Air has agreed to buy 11 Boeing 767-200s from Delta Air Lines. The aircraft will be converted from passenger to cargo configuration more than likely by Israerl Aircraft Industries. The agreement calls for delivery of 6 aircraft in 2006, 2 in 2007 and 3 in 2008.

 

http://www.justplanes.com/.

Geschrieben

Kann sein, muss aber nicht. Die bisherigen 762 sind auch nur mit einem neuen cabin floor ausgestattet worden, die Türen blieben gleich. ABX hat Spezialcontainer die genau durch die Passagiertüren gehen.

Geschrieben
Kann sein, muss aber nicht. Die bisherigen 762 sind auch nur mit einem neuen cabin floor ausgestattet worden, die Türen blieben gleich. ABX hat Spezialcontainer die genau durch die Passagiertüren gehen.

 

Was sind das für Frachtbehälter?

Sind die speziell für DHL entwickelt worden oder werden die auch auf anderen Cargoairlines eingesetzt.

Geschrieben

Das ist eine Spezialität von Airborne Express, die sehen aus wie Standard AMD's , nur das diese halt viel schmaler sind und durch die normale Tür passen.

 

Kann sein das DHL da jetzt eine andere Strategie fährt und die 762's zu regulären Frachtern umbauen lässt, mit grosser Frachttür.

 

Ich tippe aber eher darauf das es bei der AEX Konfiguration bleibt, weil der ghroße job für die 762 zu viel Aufwand wäre.

Geschrieben
Ich tippe aber eher darauf das es bei der AEX Konfiguration bleibt, weil der ghroße job für die 762 zu viel Aufwand wäre.

 

Warum zuviel aufwand? Es werden doch auch vergleichbare A-310er zu Frachtern umgebaut! Da müsste es doch der gleiche Aufwand sein?

Geschrieben

würde man sein jetziges Konzept ändern, könnte man gleich die 763 zur Konvertierung kaufen, die hat mehr payload.

 

Die 762 passen genau in das momentane Konzept von AEX und das heisst das wohl nur der Kabinenboden verstärkt wird und rollerbeds erhält. Keine breite Tür, weil diese Maschinen dann Exoten in der Flotte wären, eigene ULD's bräuchten die nur auf den ex DL Maschinen verladbar wären, kurzum zu viel Aufwand.

 

Aber wie ich schon sagte, neuer Kunde (Eigentümer ist DHL ja nicht

((-: ) - andere Anforderungen. Ya' never know.

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...