AF3004 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo freunde, Es ist bekannt, Emirates, Gulfair, Qatar, und jetzt noch Etihad. Jeder fragt sich natuerlich ob da nicht zuviele Schauspieler sind ? Ich frage mich, inwiefern das Produkt Etihad anders sein sollte als beispielsweise das von EK um mit der Konkurrenz fertig zu werden ? Was macht Etihad anders als die Konkurrenz ? Ein richtiger Nischenmarkt ist es ja wohl auch nicht mehr.Hat die Geselschaft eine Chance mitzuhalten, und wenn ja wie ? YYZ ist "smart" aber beispielsweise verstehe ich nicht, dass sie jetzt JNB eröffnen. Eure Meinung ist gefragt !
chu Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Einer der Hauptgründe für EY ist, so doof es auf dem ersten Blick klingen mag, AUH selbst. Man will viel mehr touristen wie bisher in die VAE schippern und kontinuierlich wachsen, bis man auch in Sachen Tourismus zu DXB aufgeschlossen hat. GF wird sich in AUH auch kontinuierlich zurückziehen müssen, zwar ist auch noch das Emirat Abu Dhabi an der GF beteiligt, wenn ich mich nicht täusche, aber meiner Einschätzung nach wird das genauso wie z.B. in DOH laufen, als die QR dort hochgezogen wurde. Qatar hatte damals auch noch GF-Beteiligungen (oder noch immer?). Letzten Endes wird GF nur noch der wirkliche Heimatmarkt Bahrain und einige Strecken ex Muscat im Oman bleiben. Oman Air gibts natürlich auch als dortigen "Flagcarrier", aber der konnte bisher noch keine Longhaul-Flüge anbieten, da das Fluggerät und die nötige Personaldecke wohl fehlt.
Rogers Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Es is ne prestige Sache, jedem Scheich seine Airline, bei uns kauft man sich nen dicken Benz und dort eben eine Fluggeselschaft. Ob die auf Dauer mithalten können? Völlig uninteressant, die haben Kohle bis zum Abwinken, die klotzen statt zu kleckern. Dadurch sind sie Weltweitbekannt, ich kenne kein StartUp, was nach einem Jahr so bekannt war und so einen Namen hat wie Etihad, ein Grund sind die A380 Bestellungen. Die können es sich leisten von Beginn an einen guten Service zu bieten und schon hat man nach 2-3 jahren einen sehr guten Ruf. Man braucht eben nur genug Geld.
Jubilee Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 @chu Richtig, GF muss sich wohl wirklich aus AUH zurückziehen. gerade hier gefunden
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.