steffi Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo! Ich habe mir überlegt später im Bereich Luftfahrt zu arbeiten und bin auf www.be-lufthansa.com gestossen. Die bieten ein BWL Studium an einer privaten Hochschule in Hamburg an, an der ich mir privat kein Studium leisten könnte. Natürlich kommt zuerst ein Auswahlverfahren. Ich müsste mich nach der 12., dh nächstes Jahr bewerben. Hat jemand Erfahrung mit dem LH Auswahlverfahren? Welchen Notendurchschnitt braucht man, um eine reelle Chance zu haben (hatte in der 11. 1,5) ? Danke für alle Antworten! Steffi
Crewlounge Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Ich denke nicht, dass es dabei in erster Linie auf Deine Noten ankommt. 1,5 ist ja schon mal etwas, womit nicht allzuviele dienen können :-)
PADflyer Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Steffi, wg. der Noten würde ich mir da mal keine Sorgen machen. LH wohl mehr Wert auf andere Dinge wie soziale Kompetenz, ehrenamtliche Tätigkeiten und Auslandserfahrung. Sofern die Noten dann noch einigermaßen gut sind (eine eins vorm Komma in der Abinote ist für ein solches Programm wohl ausreichend), stehen die Chancen gar nicht so schlecht. :-) Beste Grüße, PADFlyer
kinny Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Hallo Steffi, im Allgemeinen gilt zu sagen, dass LH sich auch an Kandidaten mit sehr gutem Abitur üblicherweise keinen Mangel hat. Wie meine Vorredner schon schrieben, reicht aber ein gutes Abitur bei LH nicht aus: Sowohl überzeugende Leistungen in den LH-Tests, die Du wahrscheinlich absolvieren musst als auch Persöhnlichkeit und ausserschulisches Engagement sind bei LH überlicherweise sehr wichtige Kriterien. Trotzdem viel Erfolg und ja, es ist Möglich dort genommen zu werden :-) Grüße, kinny
airlinetycoon Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Das LH Auswahlverfahren ist zweigeteilt. Der erste Teil ist ein psychologischer Test bestehend aus Fragen diverser Bereiche (Englisch, sehr schwierig aber nicht entscheidend; logisches Denken; Allgemeinbildung; und weitere Standarttests). Der zweite Teil ist ein psychologisches Gespräch was ca. 20 Minuten dauert und in der Regel in deutsch und englisch geführt wird. Eine recht gute Vorbereitung ist das Buch "Testaufgaben. Das Übungsprogramm - von Hesse/Schrader", erschienen im Eichborn Verlag.
Der Daumen Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ... Standarttests... Wer beispielsweise Standard mit "T" schreibt ist durchgefallen ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.