Zum Inhalt springen
airliners.de

Zerronnen und gewonnen!


Domicil

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Peking raus, Atlanta rein: Der Flughafen Düsseldorf baut am Fernstreckenangebot.

 

Düsseldorf.Fernstrecken sind Prestige-Sache. Welcher Flughafen schmückt sich nicht gern mit Verbindungen in die große weite Welt und lockt damit zusätzliche Passagiere? Doch der Neuzugang der vergangenen Woche hat für Düsseldorfs Airport eine besondere Bedeutung: Im nächsten Sommer fliegt Delta Air Lines vom Rhein täglich nach Atlanta und damit zu einen der "bedeutendsten Drehkreuze im internationalen Luftverkehr". Für Geschäftsführer Rainer Schwarz ist das nach der Ansiedlung von Emirates 2002 der zweite große Fang für sein globales Streckenangebot. Schließlich seien von Atlanta aus, wie in Dubai, jede Menge Anschlussziele im Angebot: 132 Destinationen wird der Passagier aus Düsseldorf am selben Tag erreichen können.

 

Vom Kranich vernachlässigt

Mit einem Mal Umsteigen zu den wichtigen Flughäfen der Welt - genau das möchte Schwarz seiner Klientel bieten. Doch dabei fühlt er sich von Lufthansa deutlich vernachlässigt. Der National Carrier mit seiner " auf München und Frankfurt fixierten Drehkreuzstrategie" lässt zwar seit drei Jahren seine Business-Jets Richtung USA in Düsseldorf starten, ansonsten bleibt Deutschlands drittgrößter Flughafen bei den Fernstrecken außen vor. "Das Mobilitätsbedürfnis unserer starken Region wird nicht von der Kranich-Linie befriedigt", klagt Schwarz.

 

LTU mistet aus

Deshalb wirbt er schon seit Jahren um auslämndische Carrier, die das Düsseldorfer Angebot mit Interkont - Strecken bereichert. Die Nummer eins in diesem Bereich ist bisher Home- Carrier LTU, der Urlaubsziele rund um die Welt anfliegt. Highlight ist die im Mai gestartete Verbindung nach New York. ( Die Maschinen seien voll, heißt es). Allerdings kann der Ferienflieger mangels Frequenzen und Drehkreuzanbindungen einen Linien- Carrier nur bedingt ersetzen. Hinzu kommt, dass LTU derzeit aus Kostengründen alle Langstrecken auf den Prüfstand stellt. So werden die Strecken nach Peking und Shanghai eingestellt, auch die winterlichen Flüge nach Calgary entfallen. Calgary wird im Sommer 2006 aber wieder in den Flugplan aufgenommen. Los Angeles wird im Sommer 3 mal pro Woche angeflogen. Flughafen- Chef Schwarz ist aber sicher, dass dadurch nichts verloren geht. "LTU wird die fünf Maschinen im nächsten Sommer sicher anderswo einsetzen". siehe LAX und YYC. Um die Verbindungen ins Reich der Mitte zu ersetzen, ist er bereits im Gespräch mit chinesischen Fluggesellschaften. Doch schnelle Ergebnisse seien da kaum zu erwarten.

 

Emirates stockt auf

 

Ohnehin ist Schwarz mit den Aussichten für 2006 schon jetzt zufrieden: Im Sommer startet auch Emirates eine zweite tägliche Verbindung nach Dubai. So sind etwa 240.000 zusätzliche Langstrecken- Passagiere zu erwarten. 2004 waren es 700.000, keine fünf prozent des Gesamtaufkommens der neuen Charter- Verbindung von Fly Brazil nach Natal kommt schon im Oktober ein weiteres Ziel hinzu. Insgesamt starten im nächsten Sommer 75 wöchentliche Fernflüge in Düsseldorf. "Nach Frankfurt und München sind und bleiben wir mit Abstand der Flughafen mit den meisten Interkont- Verbindungen" freut sich Schwarz.

 

Fly Brazil

 

Seit vergangenem Jahr fliegt Way Brazil nach Europa, und ab 24. Oktober gehört auch Deutschland zum Streckennetz. Nazar bietet zunächst einen wöchentlichen Nonstop- Flug von Düsseldorf nach Natal an. Wenn es die Nachfrage verlange, sei eine Ausdehnung des Angebots auf weitere Abflughäfen in Deutschland jedoch nicht unwahrscheinlich,heißt es aus Düsseldorf. Genauso wie der Fortsetzung und Ausweitung des Winterprogramms im Sommer 2006 nichts im Wege stehe.

 

Gruß

Geschrieben

Also wenn die Emirates ein paar gute Angebote machen, kommen die öfters am Tag nach DUS und Fliegen die Pax nach Asien über Dubai. Dies kann man auch mit einem billigen 2 Tage Aufenthalt in Dubai kombinieren, so haben am Ende alle was davon.

 

Passagiere gibts in der Gegend ja wie Sand am Meer.

Geschrieben
Billig ist für mich persönlich kein Grund, solche Kompromisse einzugehen, die ich nicht will.

 

Ist ja nicht jeder so verspannt und LH-fixiert wie du, ne ;-)

 

ciao

Daniel

Geschrieben
Billig ist für mich persönlich kein Grund, solche Kompromisse einzugehen, die ich nicht will.

 

Ist ja nicht jeder so verspannt und LH-fixiert wie du, ne ;-)

 

ciao

Daniel

 

:-)

Bin gar nicht so LH fixiert. Fliege auch mit anderen, nur das Umsteigen passt mir eben nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...