Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair vertagt Hub-Pläne für Lübeck


Kai1979

Die Chance f�r Weeze?  

78 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

London-Stansted / Lübeck, 13. September 2005: Ryanair, der europ�ische Branchenriese in Sachen preiswerte Flugreisen und die Nummer 1 unter den Billigfliegern, k�ndigte heute an, seine Pl�ne f�r die Einrichtung einer Ryanair-Basis am Flughafen L�beck � die die Stationierung von vier Flugzeugen, zwei Millionen Flugg�sten pro Jahr und rund 2.000 neuen Arbeitspl�tzen f�r die Region bedeuten w�rde � vorerst zu verschieben. Grund: Im Juli dieses Jahres hat das Oberste Verwaltungsgericht von Schleswig-Holstein sich gegen die Ausbaupläne des Flughafens ausgesprochen, die eine Verl�ngerung der Landebahn, eine Erweiterung der Hauptrollbahn sowie eine Aufr�stung des Instrumentenlandesystems vorgesehen hatten.

 

Da die geplante Ryanair-Expansion an diese, nun in absehbarer Zeit nicht umsetzbaren Ma�nahmen gekn�pft war, haben die Iren entschieden, zumindest derzeit von einer Basis in L�beck Abstand zu nehmen. Welcher europ�ische Flughafen stattdessen in diesem Herbst den Zuschlag erh�lt, soll noch im Verlauf der Woche bekannt gegeben werden. Dort sollen dann �ber 100 Millionen US-Dollar in Form von stationierten Flugzeugen, neuen Strecken und Jobs investiert werden.

 

Dazu Caroline Baldwin, zust�ndige Sales Managerin bei Ryanair:

 

�Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, derzeit keine Ausbauma�nahmen zu genehmigen, hat uns leider dazu gezwungen, unsere Hub-Pl�ne f�r L�beck zu vertagen. Wenngleich wir daher der Stadt wie Region nicht in dem Ma�e den wirtschaftlichen Aufschwung zugute kommen lassen k�nnen wie aufgrund der geplanten Basis prognostiziert, so halten wir doch an L�beck als Ryanair-Destination weiter fest. Wir von Ryanair werden auch weiterhin unsere Partner � die Hansestadt L�beck wie auch Infratil � in ihren Bem�hungen, hier eine L�sung zu finden, unterst�tzen. Damit wir doch noch unseren Plan, dort eine Ryanair-Basis einzurichten, in nicht allzu ferner Zukunft in die Tat umsetzen k�nnen.�

 

Quelle: Ryanair

 

Gru�

Kai

www.orlandoguide.de

Geschrieben

Ich frage mich warum Ryanair nicht stärker auf Karlsruhe baut? Sind dort vielleicht die Gebühren höher als in Weeze oder Lübeck weil der Airport ein gesund dasteht und ein breit gestreutes Flugangebot durch verschiedene! Airlines bietet?

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass Karlsruhe keinen annähernd so "einwohnerstarken" Einzugsbereich hat wie NRN. Fakt ist, dass NRW mit Abstand die meisten Einwohner aller Bundesländer hat. Ergo ist das ein großer Markt, ja sogar der größte in Deutschland (Stichwort Ruhrgebiet). Dieser Markt wird aber bisher fast nur von der Konkurrenz bedient. Wenn man den größten Markt in Deutschland aber nicht kampflos anderen überlassen will, ist eine Basis in NRW die logische Konsequenz. Und dafür kommt dann eigentlich nur Weeze in Frage. Marktanteile, die einmal verloren sind, erobert man nicht so leicht zurück. Daher dürfte FR wohl unter Handlungs-Druck stehen, sich am NRW-Markt zu etablieren, auch wenn Weeze nicht der optimale Flughafen für FR ist (s. Rechtslage, Namensstreit, techn. Ausstattung etc.). Lassen wir uns überraschen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...