Gast LH-A380 Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Singapore Airlines benennt ja ihre Flugzeugtypen (Jubilee, Megatop, etc.). Gibt es schon einen Namen für den A380? Wie würdet ihr ihn nennen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: LH-A380 am 2002-06-09 19:15 ]
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 "Megaflop" Sorry, an alle Airbus Fans!
Gast Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Den Airbus A380 würde ich zum jetzigen Zeitpunkt ganz und gar nicht als Megaflop bezeichnen. Wie bei der Entwicklung der Boeing 747 diskutieren die Airlines über ein für und wieder des A380. Das kann nur positiv für dieses Projekt sein.
Gast Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 @Laudaair - mit "Megaflop" meinst du etwa die Österreichische Fußballnationalmannschaft?
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 @EDDL da geb ich dir vollkommen recht!!! unsere fußballer können ja wirklich nicht fußball spielen... ad A380: ich bin der meinung, dass der trend zu kleineren und schnelleren flugzeugen geht und da hat boeing genau das richtige flugzeug! nämlich den sonic super cruiser! der a380 ist genau das gegenteil zum projekt von boeing und daher für mich ein flop. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Schöne Grüße,
Gast MichaelJ Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Sonic Cruiser? Ist überhaupt eine Airliner ernsthaft daran interessiert? Für mich ein Papiertiger. Für den A380 gibt es einen Markt in Asien. Hoffentlich geht jetzt nicht diese Airbus vs. Boeing-Diskussion los.
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Der ehemalige Vorstand der Austrian Airlines Group war sehr interessiert an diesem Projekt. Der Neue eher weniger... Die wollen lieber (glaube ich) alles auf Airbus umstellen. Würde mich aber auch interessieren, wer noch am Projekt "Sonic Super Cruiser" Interesse zeigt. Weiß jemand mehr???
Thomas_Jaeger Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 KLM ist offenbar am Sonic Cruiser interessiert, die amerikanischen Airlines kaufen grösstenteils sowieso jeden Flieger von Boeing und für deren Bedürfnisse auf den Langstrecken könnte der Sonic Cruiser auch was sein.
Gast Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 @laudaair - welche Typen will die AUA eig. noch in ihre Flotte einreihen? Die gehen ja mit fast jedem Hersteller ins Bett.
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 ja wie gesagt, so wie's derzeit aussieht, wird die aua eine ehe mit airbus eingehen.
Gast Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 @laudaair >>Der ehemalige Vorstand der Austrian Airlines Group war sehr interessiert an diesem Projekt. Der Neue eher weniger... Die wollen lieber (glaube ich) alles auf Airbus umstellen.<< Echt? Woher hast du das? Ich weiß nur, dass der alte Vorstand nichts von Boeing wissen wollte und die Umstellung auf Airbus eingeleitet hat (schon in den 80'er Jahren). Bei der Austrian Airlines Group gibt es tatsächlich zu viele verschiedene Typen. Mittelfristig wird der Regionalmarkt auf einen oder zwei Hersteller bereinigt. Langfristig soll auch der Mittel- und Langstreckenbereich geprüft werden, wobei im Mittelstreckenbereich keine Änderung zu erwarten ist. Die Boeing 777-200 werden garantiert nicht vor 2010 ersetzt, bei den Boeing 767-300ER werden in den kommenden Jahren wohl Überlegungen vorgenommen.
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 das stand einmal im flughafen magazin vom Flughafen Wien (Check In), als das projekt "Super Cruiser" gestartet wurde. es wurden damals Bammer und Rehulka interviewt und beide waren sehr begeistert vom neuen Super Flieger. ob sie einen oder mehrere kaufen wollten, weiß ich nicht. von dort sind die informationen!
viasa Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Soso, jetzt ist also -laut "laudair" die A380 der groesste Flop!!! Aber komischerweise wird die A380 gebaut und sogar von Airlines geordet! Da soll zuerst einmal die BSC gelauncht werden, bevor man ein solcher Jet schon als "the best" lobt!!! Auf jedenfall sind die beiden Ueberschallpassagierflugzeuge (Concorde / Tu-144) Flops gewesen...
laudaair Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 >>Soso, jetzt ist also -laut "laudair" die A380 der groesste Flop!!! Aber komischerweise wird die A380 gebaut und sogar von Airlines geordet! Da soll zuerst einmal die BSC gelauncht werden, bevor man ein solcher Jet schon als "the best" lobt!!! << bist du jetzt beleidigt??? für mich persönlich ist der sonic super cruiser das besser flugzeug, aber das heißt nicht, dass ich jetzt total gegen den a380 bin. "Megaflop", so wie ich ihn bezeichnet habe, war eher ein kleiner Spaß, den man nicht ernst nehmen sollte. als boeing fan musste ich das einfach hineinschreiben! !!!ich möchte jetzt keinen Aibus-Boeing-Streit anfangen!!!
Gast Swissfighter Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Heisst dieses Ding nicht Super Sonic Cruiser?
728JET Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Die Maschine soll Sonic Cruiser heißen, allerdings ist bei weitem noch nicht klar in welchem Geschwindgkeitsbereich die Maschine fliegen wird, welche Größe sie haben wird, was an Fracht möglch ist, halt all diese nutzlosen Fragen. Derzeit gibt es Spekulationen das die Maschine im Bereich von .96 bis 1.6 Mach obwohl beide Bereich von Ingenieuren als relativ sinnlos bezeichnet werden. 0.96 ist zu nahe an der Schallmauer und turbulenzgefährdet, Mach 1.6 rechtfertigt noch nicht den immensen Aufwand den eine Überschallkonstruktion mit sich bringt. Ich selber stehe dem Projekt skeptisch gegenüber, ich halte es für den falschen Weg. Diversifizierung ist zwar schön, in diesem Fall sehe ich aber nicht den wirklichen Gewinn. Der Treibstoffverbrauch wird um die 25% höher liegen als bei einer B767-300 (welche bis jetzt immer als Refernz genutzt wurde), zudem soll der SC in einer Höhe fliegen wo sich Emissionen sehr deutlich bemerkbar machen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 9. Juni 2002 Melden Geschrieben 9. Juni 2002 Als das Projekt "Sonic Cruiser" gestartet wurde, hat man bei AUA sich auch das Projekt angeschaut, wie man es auch beim A380 tat. Aber es war wirklich nie von einem wirklichen Interesse die Rede.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.