ChrisMHG Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hi! Der eine oder andere weiss vielleicht das ich ja auf meinen Tripps gerne Stempel an der Grenze sammel, auch in Ländern wo ich normalerweise keinen bekommen würde, aber dann doch einen bekomme weil ich den Grenzer einfach nach einem Frag- klappt nicht immer (z.B. in Riga) aber immer öfter (in Polen und Tschechien z.B. hats geklappt :-) Jetzt flieg ich nächste Woche die Strecke Hahn-Budapest-Sofia-Budapest-Hahn mit Wizzair- in Budapest muss ich nach nem Stempel fragen- wegen EU gibts dort keinen mehr für uns EU´ler aber wie siehts in Sofia aus, dort sollte ich doch automatisch einen bekommen, oder muss ich dort auch Fragen? Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte!
hepo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Lieber keine Stempel...?!?! Also ich bin mir garnicht so sicher ob Stempel unbedingt gut sind... Seit meinem letzten USA-Flug habe ich u.a. auch Venezuela in meinem ohnehin recht vollgestempelten Pass (zum Glück nichts arabisches) und hoffe nun nicht dem Emigration Officer erstmal meine ganzen letzten dienstlichen Reisen erklären zu müssen... "Bulgaria" könnte für so manchen HighSchool-Gelehrten schon bedrohlich nach Achse-des-Bösen klingen ;-)) Kenne Kollegen die extra einen Zweitpass besitzen um gleichzeitig Israel und Iran/Arabien bearbeiten (und auch gelgentlich bereisen) zu können. Für die private USA -Reise geht dann nur noch der "Israel-Pass".
Sickbag Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Bulgarien muesste eigentlich stempeln - Indiz dafuer ist, dass eine Einreise mit BPA nicht moeglich ist. Das deutet darauf hin, dass sie Dir im Zweifel nachweisen koennen wollen, wie lange Du im Land bist. Re Hepo Bei mir wurde letztes Jahr in den USA (2 x MIA, 1 x NAS) Anstoss genommen an Indonesien, Tunesien, Russland sowie der generell hohen Anzahl von Stempeln. Seit drei Monaten habe ich deshalb zwei Paesse, einen fuer die guten (bisher mit einem indischen Visum verziert) und einen fuer die boesen Laender (bisher Moldau, Ukraine und Pakistan). Ist wohl auch nicht ganz verkehrt, fuer Indien und Pakitsan zwei Paesse zu haben :-)
Marobo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Also für Sofia ganz konkret kann ich es Dir (noch) nicht sagen, aber in Varna und Bourgas bekommt man jeweils einen Stempel bei der Ein- und Ausreise. Insofern wird es in Sofia zu 99% genauso sein. Wichtig ist übrigens die ordnungsgemäß Registrierung, wenn man nicht nur einen Daytrip nach Bulgarien macht. Sonst kann man bei der Ausreise wohl richtig Ärger (= Strafe) bekommen. Da wird immer wieder drauf hingewiesen; deswegen ist es wohl ernst zu nehmen. Normalerweise macht das natürlich das Hotel, aber man sollte im eigenen Interesse auch darauf achten. Ich selbst war bisher immer nur für einen Tag dort, so dass dieser Punkt für mich entfallen ist. Kommst Du auch sehr spät abends in Sofia an? Es wäre mal interessant, ob die Betriebszeiten des Busses in die Stadt den späten Ankünften angepasst werden. Bisher fährt er wohl lt. SOF-Homepage (hatte vor einiger Zeit mal geschaut) nur bis 23 Uhr, was zu kurz ist. Aber natürlich sind auch die Taxis nicht wirklich teuer in Bulgarien.
rowo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 in Bulgarien bekommst du generell bei Einreise einen Stempel und bei der Ausreise ebenfalls. Das hängt mit der Registrierungspflich in Bulgarien zusammen (siehe www.auswärtiges-amt.de). Normalerweise erledigt das dann ein Hotel, aber wenn man privat wohnt, muss man sich innerhalb von 5 Tagen bei einer Polizeistelle "melden" wie in vielen Ost-Ländern üblich. Ich hatte bisher nie Probleme, da ich mich am Stück nie länger als 5 Tage in Bulgarien aufgehalten habe. Auch meine Hotel-Bestätigung, die man an der Grenze dann bei der Ausreise abgeben muss, wollten die in Varna am Airport dann nicht mehr sehen und haben mir das Teil zurückgegeben. (das Hotel hat wohl das Original weitergereicht). Auf jeden Fall bekommst du in Bulgarien und Rumänein 2 Stempel ohne zu fragen! Die Stempel gleichen sich übrigens alle egal ob früher Ungarn, Polen oder sonst was aus dem Warschauer Paket. Alles rechteckige Stempel.
Marobo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Stimmt, die sehen alle ähnlich auch. Auch die Ukraine hat praktisch die gleichen Stempel wie Bulgarien. Hab mir so am vergangenen DO/FR insgesamt 3 Stempel in gut 24 Stunden abgeholt :-) (Daytrip nach Varna + Einreise Ukraine)
rowo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Stempel-Modell "OST" selbst die DDR hatte früher das gleiche Stempel-Format! Muss wohl einheitlich mal in Moskau oder so entworfen worden sein :=)
Lukas757 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ich habe genau vor vier Jahren in Burgas einen Stempel bekommen! Dürfte sich nicht viel geändert haben!
Marobo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Nein, es ist - wie schon gesagt - in Burgas 2005 immernoch so.
Ulimaus Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Habe ein russiches Visum aus 2003 mit Einreise Moskau, Ausreise St. Petersburg und war damit 2 x 2004 (Einreise LAX und JFK, außerdem während der 2. Reise Ausreise Buffalo - Einreise-Ausreise-Einreise Niagara Falls) in den USA. Nie ein Problem gehabt. Meine Lebensgefährtin hat dieselben Stempel / Visa. Ebenfalls kein Problem.
Marobo Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Bei mir ähnlich: Russland-Visum und Bulgarien waren kein Problem. Nur bei den Türkei-Stempeln (Istanbul) musste sich der Gute erstmal erkundigen, ob das nicht ein bisschen nah am Irak liegt ;-) War aber letztlich auch kein Problem...
Gast Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Ich hatte heute ohnehin mit dem Auswärtigen Amt, Abteilung Vereinigte Staaten, zu tun. Da habe ich mal nebenbei nachgefragt, ist somit nicht offiziell, aber klärt ein wenig auf: Demnach ist Bulgarien gar kein Problem und ein Russland-Visum auch nicht.
Marobo Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Auf meinem DE-Rückflug von Las Vegas letztens saß übrigens sogar eine Amerikanerin neben mir, die nach FRA und dann weiter mit DE nach BOJ geflogen ist. Es ist also nicht so, dass man als Amerikaner nicht nach Bulgarien reisen dürfte oder befürchen müsste, hinterher nicht mehr zurück ins gelobte Land reisen zu dürfen ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.