Marobo Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Oho, hat AB seine Gepflogenheiten diesbezüglich geändert? Bisher war AB doch immer sehr standhaft bei der Weigerung der Gebührenerstattung.
sputter Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Mein Gott, bist du der selbsternannte Air Berlin Profi oder nur ein Wichtigtuer?
Marobo Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hast Du irgendein Problem oder als Mitarbeiter die AB-Brille auf? Lies einfach mal ältere Beiträge zu dem Thema hier auf a.de. Aber da Du ja eigentlich auch schon länger hier bist, solltest Du das auch wissen.
sputter Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Ich hab keine AB Brille auf. Mir fällt auf das du ein Klugscheisser bist. Du weißt eben gern alles besser. Dein Spruch mit der Brille läßt auch auf deinen sehr flachen Horizont schliessen. Auch als AB Mitarbeiter darf man hier posten. Der Unterschied zu uns ist eben, daß ich mehr Ahnung vom Thema AB habe als du. Du solltest dir angewöhnen, bei Themen wo dir Fachwissen fehlt, einfach nur zu lesen. Das Forum soll informativ sein und kein Spielplatz für Dummschwätzer.
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Auch wenn es Dir nicht passt, werde ich mich weiterhin dort äußern, wo ich es möchte. Ich schreibe Dir auch nicht vor, wo Du Dich hier äußern darst oder nicht! Und von Dir lasse ich mir mit Sicherheit nicht den Mund verbieten. Übrigens lässt es eher auf einen sehr flachen Horizont schließen, wenn man persönlich werden muss, um sich zu behaupten ("Mir fällt auf das du ein Klugscheisser bist.", "...kein Spielplatz für Dummschwätzer.") Ich habe nie in Abrede gestellt, dass Du Dich gut bei AB auskennst. Aber bitte akzeptiere auch, dass ich den Bereich LCC recht intensiv verfolge und mich dort gut auskenne nach über 300 Flügen. In bin hier auch schon ein klein wenig länger aktiv als Du. So, ich werde Dich jetzt nicht mit Begriffen wie "Klugscheißer" oder "Dummschätzer" titulieren, sondern meine, dass wir den Ball hier flach halten sollen. Wie Du schon richtig festgestellt hast, soll es hier um Informationen und Meinungen zum Thema und nicht um persönliche Auseinandersetzen gehen. Streiten können (und tun) andere hier zur Genüge. Da musst Du nicht auch noch mit anfangen, oder? Wenn Du ein Problem mit mir hast, dann schlucke es entweder (auch wenns schwer fällt) oder schreibe mir eine PM. Ich habe übrigens kein Problem mit Dir.
sputter Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Ich habe auch kein Problem mit dir. Jedoch neigst du dazu, Pauschalisierungen als Fakten darzustellen: ZB: Wieviel Flüge hast du bei AB storniert, um die Geflogenheiten bei Stornierungen zu kennen oder wieviel Flüge hast du im Winter nach PMI gemacht, um zu wissen, wie voll oder leer die Flugzeuge zu der Zeit sind. Ich denke nicht genug um es repräsentativ zu wissen. Das sollte sich dann in der Ausdrucksweise der postings wiederspiegeln. Es gibt genug LAIEN, die aufgrund solcher postings über HF, HLX, 4U, AB, ST, DE..... ihre Meinung bilden. Es gibt genug Leute hier, die einmal irgendwas erleben und es als Airlinestandard abstempeln, sei es positiv oder negativ. Das weißt du sicher auch.
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 OK, soweit stimmen wir überein. Viele Menschen neigen zu Pauschalisierungen. Bei meiner Aussage zur Erstattung von Steuern/Gebühren habe ich mich auf ältere Äußerungen hier auf a.de bezogen, als die Policy bei AB offenbar noch eine andere war. Es ist ja sehr löblich, dass man nun auch "absolut problemlos" die Steuern/Gebühren für seine Flüge erstattet bekommt. So muss es sein. Ich selbst musste noch nie einen gebuchten AB-Flug verfallen lassen und habe deshalb auch noch nie die Erstattung bei AB beantragt. Persönliche Erfahrung habe ich in dem Punkt mit anderen Airlines. Da habe ich es in der Regel auch entsprechend gekennzeichnet, wenn ich mich in solchen Themen geäußert habe. Bei PMI habe ich nur meinen Eindruck geäußert, dass dort im Winter nicht viel los ist, was man wohl kaum bestreiten kann. Bezogen auf AB und PMI habe ich meine Meinung geäußert, dass die Flüge im Winter sicher nicht gerade gerammelt voll sein werden, wenn auch andere trotz niedriger Preise Probleme mit der Auslastung bei der Destination haben. Aber OK, ich habe sicher keine repräsentativen Zahlen. Sonst wäre es keine Meinungsäußerung, sondern eine Behauptung von Fakten. Wenn es anders ist, wo Du sicher einen besseren Einblick hast, ist es umso besser für Deinen Brötchengeber.
vievic Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Bei meiner Aussage zur Erstattung von Steuern/Gebühren habe ich mich auf ältere Äußerungen hier auf a.de bezogen, als die Policy bei AB offenbar noch eine andere war. Es ist ja sehr löblich, dass man nun auch "absolut problemlos" die Steuern/Gebühren für seine Flüge erstattet bekommt. Die Policy bei Umbuchung sieht übrigens neuerdings so aus: Umbuchung VIE-TXL 10-05 auf VIE-PMI 10-06: - keine Gebühren dank TB Gold - Differenz alter Preis (lt. Buchung) zu neuem Preis (lt. airberlin.de): 100 € - tatsächlich aufzuzahlender Betrag: 116 € Begründung: alle Elemente des Gesamtpreises würden einzeln gegenübergestellt (also Flugpreis, Taxen, Kerosin). Elemente, die JETZT günstiger sind (im aktuellen Fall Airport-Tax) werden aber nicht günstiger abgerechnet, Elemente die JETZT teurer sind (natürlich) teurer verrechnet. Resultat: eben eine Differenz von 16 € im Vergleich zu einer neuen Buchung. Und bevor wieder die üblichen Vorwürfe kommen: nein, ich beschwere mich nicht, nein ich verlange nicht, um 5 € nach NYC geflogen zu werden, uswusf. Nur ein Hinweis auf diese Vorgehensweise - ist auf airberlin.de mE auch nicht so beschrieben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.