Mokran Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Mitreisende gesucht: Nordkorea für Kurzentschlossene Anfang November: Air Koryo Flüge IL-62 und Hubschrauber MI-8 Nach der hervorragend abgelaufenen Rundreise Anfang September suche ich für eine weitere Tour noch kurzfristig entschlossene Mitreisende: Dienstag, 01.11.2005 Hinflug Peking - Pyongyang, IL-62 Dienstag, 08.11.2005 Rückflug Pyongyang - Peking, IL-62 Es erwartet uns in Nordkorea ein umfangreiches und faszinierendes Besichtigungsprogramm incl. einem Inlandsflug (Hin/Rück). Komplettpreis rd. 1.250 EUR incl. Flüge, Hotel, Verpflegung, Rundreise, Eintrittsgelder, Flughafensteuer, Visum, Trinkgelder (ab Peking und zurück). Den Flug vom Wohnort nach Peking und zurück bucht jeder Mitreisende individuell. Aufenthalt in Peking vor/nach der Korea-Tour ist möglich (dann China-Visum erforderlich.). Die Flüge Peking - Pyongyang - Peking werden grundsätzlich mit IL-62 durchgeführt. Da im November jedoch kaum Touristen ins Land kommen, könnte evtl. auch ein kleinerer Flugzeugtyp sowjetischer Bauart eingesetzt werden. Hubschrauber für den Inlandsflug voraussichtlich MI-8. MIndestteilnehmerzahl: 10 Touristen. Anmeldung bis 30. September möglich. Infos bei: dprk@lycos.de ------------------------------------------------------------------------------ Die Reise kommt leider wegen zuwenig Anmeldungen nicht zustande. Ich kann noch zwei Alternativen anbieten: a) sehr kurzfristig: Di. 11.10. - Sa. 15.10.2005 bzw. Sa. 15.10. - Di. 18.10.2005 mit kostenlosem (!) IL-62-Flug Peking-Pyongyang-Peking und kostenlosem Eintritt zu Arirang Mass Games. Zu zahlen ist nur eine Pauschale für Übernachtung, Besichtigungstouren, Eintrittsgelder, Vollpension, Visabeschaffung i.H.v. 400 EUR (bei 3 Übernachtungen) bzw. 500 EUR (bei 4 Übernachtungen). Mind.-teiln.: 10 Personen. ich brauche aber hierfür verbindliche Voranmeldung bis Dienstag abend (04.10.). Sorry, dass das so kurzfristig ist, ich habe das Angebot auch heute erst bestätigt bekommen. B) Die nächste reguläre Gruppenreise organisiere ich für Mitte April 2006 mit 7 Übernachtungen (Preis ab Peking: 1.000 EUR). Infos unter http://www.nordkorea-info.de/Reise_2006_04.htm Viele Grüße Manfred
Mokran Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Bitte beachtet die neuen Termine. Die November-Reise kommt nicht zustande.
Jet+Prop Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo Nordkorea-Interessierte! Ich war mit Herrn Schneider (und Reisegruppe) im September in Nordkorea und muß sagen, es war einfach klasse! Ein Bericht mit Bildern wird Ende dieses Monats folgen (im "Skyliner"). Also keine Angst, Euer Geld könnte "verschwinden" oder auch für etwas Anderes verbraucht werden (diese Befürchtungen gab es ja schonmal hier im Forum bei dem Angebot, das ich angenommen hatte). DAS GESAMTE ANGEBOT IST ABSOLUT SERIÖS!!!!! Und der Reisepreis liegt auch etwa 500-600 Euro unter vergleichbaren Reisebüroangeboten (da privat organisiert). Also, ab in den Sozialismus und Air Koryo Iljushin 62 fliegen (könnte evtl. aber auch kleineres Fluggerät sein). Wer Fragen zu meiner bereits abgeschlossenen Reise hat, der darf sich gerne melden. Sozialistische Grüße, Stefan
Montana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo Stefan, zur deiner Nordkoreareise hätte ich folgende Fragen: das Fotografieren in nordkoreanischen Flugzeugen und Flughäfen scheint für eure Gruppe möglich gewesen zu sein, wie die vielen schönen und interessanten Fotos eines Reiseteilnehmers (?) auf "MyAviation" zeigen. War euch das Fotografieren in Flugzeugen und auf Flugpätzen generell erlaubt oder wurde euch vom Reiseleiter (den Reiseleitern ?) mitgeteilt, dass, weil ihr eine besondere Gruppe seid, aufgrund einer Erlaubnis von hoher Stelle, das Fotografieren ausnahmsweise erlaubt worden sei, und, ist euch das Fotografieren fallweise nicht gestattet worden ? Zum Charter(?)-Flug nach Chongjin. War eure Gruppe alleine in der An24 oder gab es auch noch andere Fluggäste. Gibt es in Nordkorea einen regelmäßigen Inlands-Linienluftverkehr ? Ein Foto bei MyAviation zeigt auf dem Flug PEK-FNJ die Kabine, wobei das Handgepäck offen auf der Gepäckablage über den Passagiersitzen verstaut ist, wie in einem Eisenbahnwaggon. Ist das die Norm bei Air Koryo-Fluggeräten, bzw. habt ihr darüber mit eurem Reiseleiter diskutiert ? Waren, als ihr diverse nordkoreanische Flughäfen besuchtet, außer euren Movements auch irgendwelche weiteren zivilen Flugbewegungen festellbar, wenn ja, welche ? Habt ihr in Pyongyang die riesige Kim Il-Sung Statue besucht und wurde ein Teilnehmer eurer Reisegruppe gebeten (oder hat folgendes von sich aus gemacht), einen Strauss Nelken vor der Kolossalstatue ehrfurchtsvoll niederzulegen und die ganze Situation wurde von plötzlich anwesenden Nordkoreanern filmisch festgehalten ? Wenn du dann deinen Reisebericht veröffentlichst, kannst du dann bitte die genaue Web-Adresse posten. (Danke!) Werner
Jet+Prop Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Servus Werner, hier einmal die Antworten zu Deinen Fragen in Kurzform: Das Fotografieren in nordkoreanischen Flugzeugen und auf Flughäfen war möglich. Nur solltest Du (die gesamte Gruppe) nicht andauernd die Kamera in der Hand halten, sondern sie nach einigen Bildern wieder einpacken. Dann gab es kaum Probleme. Einmal wurde der Reiseleiter darauf hingewiesen - er konnte die besorgte Dame am Flughafen aber "beruhigen". Von der Crew und dem militär wurde es uns aber auch mal verboten. Dann Kamera eingepackt und nach einer Minute wieder rausgeholt... Andere Leute, die nicht aus unserer Gruppe waren, "durften" auch fotografieren! Wie gesagt, nur "vorsichtig" sein und nicht mit der Kamera hin- und herrennen. Ja, die Bilder auf myaviation.net sind von einem Reiseteilnehmer. Aber wir durften kein Militär fotografieren! Und er hat es doch getan (auf einem Bild zu sehen)... An gewisse Regeln sollte bzw. muß man sich eben halten. Generell ist das Fotografieren in Flugzeugen und auf Flugpätzen nicht erlaubt. Das Fotografieren aus dem Fenster war verboten, jedoch nicht das Fotografieren in der Kabine. Kann sich aber in so einem Land schnell ändern... da gibt es keine Garantie. Jedoch war es viel freier, als ich zu anfangs vermutet hatte. Der Flug nach Chongjin war ein Charterflug - nur mit unserer Gruppe und den Reiseleitern an Bord. Ein paar andere Fluggäste in Form von Regierungsbeamten flogen noch mit - die haben den "kostenlosen" Service sicherlich genossen. Gibt es in Nordkorea einen regelmäßigen Inlands-Linienluftverkehr? Nein! Bei vielen älteren Maschinen gibt es die offenen Gepäckablagen. Das findest Du auch in der YS-11 oder anderem alten Gerät. Also nichts Besonderes, nur mittlerweile ein seltener Anblick. Sonstige Maschinen auf dem Flugfeld? Nein, wir haben nur Air Koryo Flieger gesehen. Auf dem Monitor stand aber einmal noch OZ (Asiana) aus Seoul... Die riesige Kim Il Sung Statue haben wir besucht und auch Blumen niedergelegt. Fast jeder von uns hatte einen Strauß dabei! Aber gefilmt wurden wir von den Nordkoreanern nicht. Den Reisebericht gibt es dann im "Skyliner", erhältlich an vielen Flughäfen - Anfang November. Hoffe Deine Fragen alle beantwortet zu haben. Grüße, Stefan
asiana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Willst du/Wollen sie wirlich nach Nordkorea gehn? Gruss Asiana
MIchacgn Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 also ich hätte überhaupt keine Bedenken dort hinzugehen. Ich stelle es mir wirklich hochinteressant vor und würde mir sicherlich gern einmal die Situation vor Ort mit eigenen eigenen Augen anschauen. In ein paar Jahren mal, nach ein bisschen sparen:-)
asiana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Ich hätte angst nach Nordkorea zu gehn!Südkorea möchte ich unbedingt mal aber Nordkorea..nene nix für mich!
Jet+Prop Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 @ Asiana Bei Deinem Namen würde ich auch eher nach Südkorea fliegen. Sonst würdest Du auch Air Koryo heißen... ;-) Wieso Bedenken??? Lief alles glatt ab und wird es auch in Zukunft - sofern Du Dich zu benehmen weißt. Aber das trifft ja nicht nur auf Nordkorea zu. Und: Ich kann mir jetzt ein genaueres Bild von Nordkorea machen und glaube nicht mehr alles, was die Medien verbreiten... Grüße, Stefan
asiana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Nordkorea kommt mir wie gestorben vor,alles so lehr und ängstlich im gegenstaz zu Südkorea!
Jet+Prop Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Genau das meine ich!!! Du kannst Dir doch kein Bild von einem Land machen, in dem Du noch nie warst... und den Medien alles glauben. Woher hast Du sonst Deine Infos? Aber man kann niemanden zwingen... Grüße, Stefan
asiana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Du hast gesagt man sollte dem Medien nicht alles glauben! Zb. würdest du nach Irak,Pakistan oder Israel gehn?Ich jedenfalls nicht,auch wenn ich noch nie da war. Sie haben recht man darf kein Land beurteilen wenn man noch nie da war! Aber trotzdem Nordkorea..neee !!
asiana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Ich war noch nie in Nordkorea,Pakistan,Irak oder Isreal aber das was ich von den Länder schon so gehört habe will ich auch nicht dort hin gehn!
Jet+Prop Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Deine Ängste sind im Fall Nordkorea unbegründet. Es gibt dort weder Kriminelle, noch Terror. Die Leute (und auch Touristen) verhungern nicht und Du wirst auch nicht geschlagen. Was spricht also dagegen? Und auch die Flugzeuge der Air Koryo waren in einem sehr guten Zustand. Also sind dort keinerlei Bedenken angebracht. Dieser Urlaub hat mir mehr gebracht, als 10 Mal nach Palma zu fliegen. Aber ich akzeptiere Deine Entscheidung - wenn ich sie auch nicht verstehen kann. Grüße, Stefan
Montana Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo Stefan, danke viemals für deine Antworten, übrigens, ein paar Tage nach eurer Rückkehr, genau gesagt, am 21.9.2005 wurde in Pyongyang mit einem Festakt das 50-Jahr Jubiläum der eigenständigen Zivilluftffahrt Nordkoreas gefeiert. Ab 1946 bis 1955 führte die sowjetisch-nordkoreanische Gemeinschaftsfluglinie SOKAO (mit sowjetischem Gerät und Personal) den zivilen Luftverkehr in Nordkorea durch. Am 21.9.1955 übernahm der nordkoreanische Staat die sowjetischen Anteile. Die Fluglinie wurde ins Staatseigentum überführt und in die CAAK (Allgemeine Verwaltung der zivilen Luftfahrt Koreas) nach chinesischem Vorbild (CAAC) umgeformt. In den 60er Jahren wurde die CAAK in die Luftwaffe eingegliedert. Das ist bis heute so: Die Zivilluftfahrt-Organisation ist faktisch ein Abteilung des Militärs, die Piloten Soldaten. Die CAAK betreibt auch eine Fluglinie, die ursprünglich Choson Minyong Hangkong hieß (war genauso nur in koreanischen Schriftzeichen auf die Flugzeuge gepinselt), später erhielt sie dann den Markennamen Choson Minhang (nun bereits auch auf Englisch auf den Flugzeugen) und seit gut 10 Jahren wird der uns nun bekannte Markenname Air Koryo verwendet. Anläßlich der Feierlichkeiten zum 50-Jahre Jubiläum erfuhr die nordkoreanische Öffentlichkeit auch, dass die CAAK (und damit die Air Koryo) einen neuen Chef (auf koreanisch: Chong-Kuk-Chang, etwa: Chef des allgemeinen Bueraus) bekommen hat; wann er genau seinen Vorgänger abgelöst hat und sein militärischer Dienstgrad wurden nicht erwähnt. (Quelle dafür: nordkoreanische Nachrichtenagentur Choson-Tongshin)
D-ABZI Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 ich würde das auch gerne machen, aber wenn ich dann heim fliege, kann ich gleich meine Kündigung entgegen nehmen. ein Mitarbeiter einer südkoreanischen Firma !
Jet+Prop Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Naja, solange Du nicht in Südkorea wohnst... oder Südkoreaner bist. Ich wüßte gar nicht, ob Du dann überhaupt ein Visum bekommen würdest. Als Amerikaner hättest Du null Chancen, die werden gar nicht mehr ins Land gelassen... Also auch kein Mc Donalds oder Burger King! Grüße, Stefan
Mokran Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo D-ABZI, auch f�r "S�d"-Koreaner ist es m�glich, Nordkorea zu besuchen. Das geht jedoch leider nicht mit einer ausl�ndischen Reisegruppe, sondern daf�r gibt es m.W. eine eigene Reiseorganisation in Pyongyang, die das arrangieren kann. Ich kann da gerne den Kontakt herstellen, wenn es Dich interessiert. (Unabh�ngig davon kann es nat�rlich zu Problemen mit Deinem Arbeitgeber kommen; das w�re dann nat�rlich vorher zu mit ihm zu besprechen.) Viele Gr��e Manfred
Montana Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Ich habe mir mal den Tages-Flugplan von Seoul-Inchon angesehen und demnach dürfte für PYONGYANG das "Im Feindesland" befindliche Flugziel Seoul die TOPDESTINATION sein, denn: Asiana fliegt 2 x täglich (!!) (außer Sonntag) ab ICN nach FNJ, nämlich: OZ 1378 ICN-FNJ, ab Seoul um 08:00h und OZ 1338 ICN-FNJ, ab Seoul um 09:05h. Asiana ist sowohl für die vergangenen Tage als auch für die zukünftige Woche im Flugplan, während die Korean Air und Air Koryo- Flüge zwischen Seoul und Pyongyang jeweils nur für die vergangenen Tage angezeigt werden, z.B.: 3.10. JS616 ICN-FNJ, Seoul ab 08:50h 3.10. JS618 ICN-FNJ, Seoul ab 09:00h 4.10. KE9815 ICN-FNJ, Seoul ab 09:30 4.10. KE9839 ICN-?, Seoul ab 09:30 (ohne Zielangabe) 6.10. JS616 ICN-FNJ, Seoul ab 10:20h 7.10. JS 616 ICN-FNJ, Seoul ab 19:10hh (Quelle: Online-Flugplan von Seoul-Inchon) Der Touriststrom der Südkoreaner in den Nordteil des Landes dürfte also ziemlich stark sein und ich nehme auch an, dass sich stets etliche nordkoreanische Delegationen bei ihren Landsleuten im Süden aufhalten.
link_111 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 @ Montana hab die Flüge auch gesehen auf der Homepage von ICN. Jedoch finde ich keine Möglichkeite diese zu buchen. Telefonisch im Reisebüro auch nicht. Brauchen nicht alle Nordkorea Flüge irgendwelche Sondergenehmigungen? Wie kann dann OZ einen Linienflug (ist es einer, sieht so aus) nach FNJ durchführen? Viele Grüße link_111
Montana Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Der Boom an Flügen zwischen Pyongyang und Seoul dürfte nur ein kurzfristiger sein, wie folgende Meldung aus Korea zeigt: http://english.kbs.co.kr/news/newsview_sub...;key=2005092736 (Hoffentlich läßt sich der Link anklicken ?) Übrigens, die Firma Pyonghwa (auf Deutsch: "Frieden") Air Travel gehört der Vereinigungskirche (bei uns besser bekannt als "Moon-Sekte"). Die Firma Pyonghwa ist auch Restaurantbetreiber in Pyongyang und Mitbesitzer des Potongkang-Hotels in Pyongyang. Ausländer können an diesen Nordkorea-Reisen nicht teilnehmen, nur echte Koreaner; wobei die nordkoreanische Bürokratie unter echten Koreaner Blut-Koreaner versteht, also: ein in Südkorea eingebürgter Ausländer mit koreanischem Pass kann nicht teilnehmen, während ein ausgewanderter Koreaner (auch etwa mit amerikanischen Pass) einfach an diesen Reisen teilnehmen kann. Für uns momentan also noch schwierig, via Südkorea in den Norden einzureisen.
Bobby Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Im Oktober gab es relativ viele Flüge zwischen beiden Hauptstädten, monentan jedoch nicht mehr. Hauptsächlich für offizielle Delegationen aus Südkorea. Übrigends kann man die Region des Geumgangsangebirges im Südosten Nordkoreas vom Süden her besuchen. Das ist sowohl für Südkoreaner und Ausländer möglich, wird aber hauptsächlich von Südkoreanern genutzt weil das Diamantgebirge eine grosse Bedeutung für die Koreaner hat. Das klappt alles wohl organisiert, die Hyundai-Firmengruppe hat hier viel Geld in Infrastruktur und Hotels investiert.
alpha Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hallo, nach einem Jahr Aufenthalt im "Paradies" (gelehrte "Selbstdefinition" der Koreaner) kann ich aus eigener Erfahrung/aus Gesehenem und vor allem aus Respekt gegenüber der notleidenden Bevölkerung bei einigen Postings nur den Kopf schütteln. Eine Reise in die DPR Korea als Teilnehmer einer Touristengruppe ist eine Reise in ein Land, in dem - der Großteil der Bevölkerung unter erbärmlichsten Bedingungen ihr Leben zu meistern haben - der Großteil der Bevölkerung unter Unterernährung leidet - Leute an Unterernährung sterben - das Regime humanitäre Hilfe nicht in der Art und Weise zuläßt, wie es in anderen Ländern möglich ist und von denen auch willkommen ist - das Regime Geld für Investitionen und Einkäufe verwendet welche gegen jede Vernunft sind, wenn man die Situation im Land kennt - die Landschaft in der warmen Jahreszeit ihre Schönheiten hat - einer Touristengruppe nur das "Schöne" und "Gute" geziegt wird und über das "Böse" berichtet wird Wenn man in diesem Land gearbeitet hat, wie ich, bzw. arbeitet - kann man sehr, sehr viel Lebenserfahrung von der notleidenden Bevölkerung lernen, da man unter Umständen zu diser Zugang "bekommt" - lernt man schnell, dass einem die Koreaner einen Spiegel über die wirklcihe Situation im eigenen Land vorhalten - kann man teilweise hinter diesen Spiegel gucken und die Wahrheit sehen Was erwarten sich nun Leute von einer Reise in die DPR Korea? - Ein DPR Korea Visa im Pass, was man nicht so einfach bekommt? - Informationen bzw. die Wahrheit über das Land? - Land und Leute kennen lernen zu können? Was konnte ich u.a. sehen bzw. erleben: - Personen, insbesondere Kinder, welche dermaßen unterernährt sind, dass man ihr wahres Alter nicht erkennen bzw. anmerkt - Personen, welche Gräser sammeln und diese essen um ein "wenig Abwechslung" am Speiseplan zu haben - kein Strom, kein fliessendes Wasser, keine Sanitärinfrastruktur am Land - die neusten Mercedes/BMW/Audi Modelle für die "Besonderen" im Land - Örtlichkeiten in Pyongyang und am Land, abgeschottet für die "Normalbevölkerung" und an alles an Luxus bietend - Landbevölkerung, welche trotz ihrer Lebensbedingungen nicht den Humor verloren haben und man mit denen Gemeinsamkeiten feststellen kann - kein Unterstützung der Regierung bei Problemen betreffend humanitärer Hilfe - die riesige Statue des Vaters (Kim Il Sung) mehrmals besucht und nie Blumen hinterlegen musste - in Pyongyang frei mir dem Auto fahren konnte/durfte und dabei einige sehr schöne Plätze finden konnte, an denen man mit der Bevölkerung gemeinsam tanzen, singen, essen und trinken konnte (letzteres immer etwas mehr als das Andere...) Dies Alles kann nicht im Rahmen einer Toruristengruppe wahrgenommen werden. Kurz um, das Land leidet und das Regime verdient sich dumm und dämlich an solchen Reisen und auch an der humanitären Hilfe, welche in diesem Land in Wahrheit (bis dato) keine ist. Ist nur brutale Weltpolitik auf Kosten der Steuerzahler, insbesondere der EU-Steuerzahler. Wenn ihr unbedingt in die DPR Korea reisen wollt, dann tut dies bitte mit Respekt vor der nicht gezeigten leidenden Bevölkerung "im Hintergrund". Wünschen wir dem koreanischen Volk alles Gute für eine friedvolle gemeinsame Zukunft ohne Einfluß dritter Staaten. Solange in Panmunjom aber GI's in dein Gesicht starren, wird dies m.E. nach nicht möglich sein. Kamsahamnida Uncle Sam... @ Montana Es gibt neben einigen chinesischen Airlines (China Southern) und Südkoreanischen auch ab und zu "Schmankerl", wie z.B. eine B74F der Lufthansa Cargo am Rollfeld von FNJ. Nicht jeder hat vor der Kim Il Sung Statue Blumen niederzulegen und sich zu verbeugen. Ist aber eine Standard Prozedur beim Diplomatischen Personal der ansäßigen Botschaften. @ D-ABZI Hallo Ron, warum solltest Du dann gekündigt werden? Ich denke Du übertreibst etwas. Frage doch mal Dein Gegenüber. Oder steht es in Deinem Vertrag? Btw, was gibt es Neues in VIE? Comments welcome! gruss aus China, a n d r e a s
Mokran Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hier der Link, wie versprochen, zu den Fotos von der September-Touristenreise: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1914639 Wer sich fuer eine aehnliche Reise interessiert, findet Infos unter www.nordkorea-info.de/Reisetermine.htm Selbstverstaendlich wird es bei genuegend Interessenten auch 2006 wieder jeweils einen Inlandsflug geben (April mit Hubschrauber, September mit Flugzeug). Bzw. Email: dprk@Lycos.de Viele Gruesse Manfred
kingair9 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo Mokran - kannst Du vielleicht mal auf das vorher geschriebene eingehen anstatt stillschweigend via Deine Website dieses Regime einfach und kritiklos weiter gut zu heißen???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.