Zum Inhalt springen
airliners.de

Oh Gott!


Gast DD

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab ein Problem.

Ich hab gerade erfahren das ich auf meinem flug von jfk-orf mit delta mit einem canadair regional jet fliegen muss.

Ich gehöre zu den leuten, die normalerweise in nichts kleineres als die 737 sitzen.

Also um ehrlich zu sein hab ich schon schiss.

Welche erfahrungen habt ihr mit dem CRJ gemacht?

Danke im Vorraus für eure posts.

Geschrieben

Hallo !

 

Ich fliege relativ oft mit dem CRJ 100 bei Lufthansa (LH CityLine). Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

Selbst bei unruhigem Wetter spürt man im CRJ nicht mehr Turbulenzen als in grossen Maschienen, da er ja ebenfalls eine relativ hohe Flughöhe hat und daher meistens über den schlimmsten Turbulenzen fliegt.

 

Der Sitzabstand ist in der Regel ganz OK, natürlich ist der Flieger etwas niedrig, aber wenn Du nicht gerade über 2 Meter gross bist, sollte es gehen icon_smile.gif

 

Meine Sitzempfehlung:

 

Falls Du Business fliegts: 2D

 

In der Eco: Frag nach der Notausgangreihe und nimm dort den Gangplatz.

 

Es gibt übrigens verschiedene CRJ. Der kleinste, der 100er, hat Platz für 50 Paxe, der ganz grosse, der 700er, sogar für 70. Es ist also keine ganz kleine Maschine icon_smile.gif

 

Sei froh, dass Du die Strecke nicht mit einer DO 228 fliegst icon_smile.gif

 

Viel Spass beim Flug !

Geschrieben

Mir war es zu beengt, da ich doch recht lange Beine habe. Und als ich das Frühstück eingenommen habe, da musste ich mich doch ein bisschen "verdünnen", was die Breite anging.

Ansonsten wars OK. War trotzdem froh, beim Rückflug nen 320er gebucht zu haben.

Geschrieben

Nachdem ich zu den etwas gross gewachsenen gehöre, ist es schon ein eigenartiges Gefühl beim Einsteigen über den "Flieger" schauen zu können.

 

Ich kann eigentlich nichts negatives über diesen Jet äussern, ausser dass ich wie Du der Meinung bin, dass alles was kleiner als 737 oder 319 ist die Bezeichung Flugzeug nicht so richtig verdient.

 

Bitte beim nächsten Mal eine passendere Überschrift wählen !

Geschrieben

Eigentlich kann ich mich TXLGuido nur anschliessen. Ich bin auch mit CLH CRJ100 geflogen und es gefiel mir besser als in einer 737. Einzig negatives: Zum rausgucken muss man ziemlich krumm sitzen. Ansonsten kann ich den CRJ nur empfehlen!

Geschrieben

@D-ABZI: Deiner Aussage kann ich echt nur widersprechen, dass "alle Flugzeuge die kleiner als b737 sind den Titel Flugzeug nicht verdienen"!

Alles hat mit "kleinen" Fliegern mal angefangen, sogar mit Seglern, stell dir das mal vor, man kann auch ohne Motorenkraft fliegen!! Wenn du nur mit grossen Jets fliegst ist das deine Sache aber dann äußere dich nicht so arrogant über die vermeintlich kleineren Jets.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ700 am 2002-06-10 18:34 ]

Geschrieben

Hi @ll!

 

Generell sind mir große Airliner auch sympathischer (siehe meinen Nick icon_wink.gif ), allerdings kann ich nach meinem DUS-BUD-DUS Flug mit EW CRJ auch nichts wirklich schlechtes sagen.

Nur den Fensterplatz kann man sich eigentlich schenken, denn ich musste mich (1,85 m) wirklich ziemlich verrenken, um überhaupt etwas sehen zu können.

 

Many happy Landings, A330-300.

Geschrieben

Ich kann EDDM nur zustimmen:

Ich bin in diesem Jahr sicher schon 15 mal im CRJ geflogen und die Beschleunigung beim Start ist jedesmal wieder super. Da merkt man noch, dass man in nem Flieger sitzt icon_smile.gif

 

Besonder gefällt mir der Takeoff auf der Runway 28 in Zürich, denn die ist ja nicht die beste vom Asphalt her. Da merkt man den Start ganz besonders, zumal da ja auch sofort nach dem Start immer eine kräftige Linkskurve wegen dem Flugweg angesagt ist. Wirklich ein tolles Gefühl im CRJ

Geschrieben

@chrisi_a

 

puh, dass ist eine sehr gute frage! aber ich bin mir zu 80% sicher, dass es die OE-LRF ("Oskar Kokoschka") war.

Ich bin in der Mitte gesessen, keine Ahnung, wie man das nennt...

 

greetings,

Geschrieben

Ich finde den CRJ ebenfalls sehr gut (Kunststück bei dem Nickname icon_wink.gif ), allerdings kann ich die Postings bzgl. des schnellen Starts nach meiner bisherigen Erfahrung nicht bestätigen. Den CRJ empfand ich beim Beschleunigen eher als äußerst gemächlich, im Vergleich zu anderen Jets.

Geschrieben

Gerade beim -700 ist die Beschleunigung 1A, weil sie z.B. bei CLH noch nicht mit reduziertem Schub starten dürfen, also immer volle Pulle gehen. Sonst startet man fast immer reduced, wenn nicht gerade schlechtes Wetter o.ä. ist...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...