Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: AUSZOGNE IN MINGA


Zulu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Herzlich willkommen auf eine kleine (Bilder) Tour der 172. Oktoberfest 2005, oder wie man in München sagt:

„Die Wies´n“

 

 

Es führt durchs Programm

(v.l. stehend) Zulu (Paul) ; A300B2 (Sebastian) und MUC-MD11 (Marc)

 

1024_3066323634626563.jpg

 

Zuerst mal ein bisschen Geschichte zur Wies´n.

 

Kein König, kein Minister, nein ein bürgerlicher Unteroffizier legte mit seiner Idee den Grundstein für das Oktoberfest. Eben dieser, seines Zeichens Mitglied der bayerischen Nationalgarde, schlug vor, die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Hildburghausen mit einem großen Pferderennen zu feiern.

Der Bankier und Kavallerie-Major Andreas von Dall’Armi übermittelte den Vorschlag an König Max I. Joseph von Bayern – dieser war sofort Feuer und Flamme. Am 17. Oktober 1810 war es soweit: Das erste Pferderennen und damit der Vorläufer zum Oktoberfest stieg auf der Theresienwiese, damals noch am Stadtrand. Der Name für diese "Wiese" wurde übrigens damals von der Braut Prinzessin Therese übernommen.

Ein Jahr später waren sich alle einig: Das Fest soll weiterhin stattfinden. Veranstalter war diesmal der „Landwirtschaftliche Verein in Bayern“, der Fest und Pferderennen zur gleichzeitigen Präsentation bäuerlicher Leistungen nutzte.

Jahr für Jahr fand daraufhin die Wiesn als privat finanzierte Veranstaltung statt, bis dann 1819 die Münchner Stadtväter die Sache in die Hand nahmen. Künftig sollte das Oktoberfest jedes Jahr und ohne Ausnahme gefeiert werden, unter Leitung der Stadt München.

 

1850 gab es dann wieder richtig was zu betrinken: Die Wächterin über das Oktoberfest, die Statue der "Bavaria", wurde enthüllt und ein Teil der Ruhmeshalle eingeweiht.

 

400_3364656139386335.jpg

 

 

1881 galt es, eine weitere Geburtsstunde zu feiern: Die erste Hendlbraterei wurde eröffnet und das mittlerweile traditionelle Wiesnhendl an die hungrigen Besucher verkauft.

 

Mmm lecker, hier beim Wildmoser (Ja, der ex Präsident von 1860 München)

 

400_3364393037633965.jpg

 

 

 

Das Oktoberfest 2005 begann am 17.September um 12:00 Uhr und endet dieses Jahr am 3.Oktober um ca. 23:30 Uhr.

 

Traditionsgemäß wird die erste Maß Bier vom Münchner Oberbürgermeister um 12:00 Uhr

am ersten Tag angezapft und dem Ministerpräsidenten von Bayern überreicht.

Diesmal schaffte es OB Christian Ude mit nur zwei Schlägen den Zapfhahn ins Fass zu schlagen und rief „O zapft is“. Ab dann fliesst der Gerstensaft in rauen Mengen.

Das geschieht hier im Schottenhamel Zelt.

 

1024_3939313430663634.jpg

 

 

Hier noch einige Impressionen der verschiedenen Festzelte:

 

HIPPODROM (Spaten Brauerei)

1024_3463306463326636.jpg

 

 

 

ARMBRUST SCHÜTZENZELT (Paulaner Brauerei)

1024_3566306331303233.jpg

 

 

 

OCHSENBRATEREI (Spaten Brauerei) mit Pauls Kirche im Hintergrund

1024_6533383639323437.jpg

 

 

HOFBRÄU FESTZELT (Staatliches Hofbrauerei)

1024_3461616132376135.jpg

 

 

..und hier noch von innen. Das ist unter der Woche etwas leer. Am Wochenende schaut die Sache anders aus..

1024_3137303139353635.jpg

 

 

Besonderheiten:

Das Hofbräu-Festzelt ist das zweitgrößte seiner Art auf der Wies'n. Es ist zudem das einzige Zelt mit einem eigenen Stehbereich direkt vor dem Musikpodium. Zur Dekoration unter dem Dachhimmel werden jedes Jahr 12 Zentner Hopfenreben aus der Holledau angebracht.

Zeltabmessungen:Länge: 82mBreite: 62mFläche: ca. 5.084 qmGarten: ca. 2.000 qm Zeltkapazität:Sitzplätze innen: 4.500Sitzplätze Balkone: 1.518Stehbereich: 1.000Sitzplätze Garten: 3.022Plätze gesamt: 9.992

 

Was wird in 16 Tagen konsumiert?

5.500 HL Hofbräu-Bier, 70.000 1/2 Hend'l, 5.500 Schweinshax'n, 8.500 Schweinswürst'l, 2.800 Spareribs

 

 

 

 

DAS AUGUSTINER FESTZELT (Augustiner Brauerei)

1024_3365356161663333.jpg

Übrigens hier wird das Bier noch traditionell aus Holzfässern ausgeschenkt während die anderen Brauereien alle auf Container umgestiegen sind.

Augustiner schenkt auch „Augsustiner Edelstoff“ aus. Alle anderen Brauereien schenken Oktoberfestbier aus. Das ist etwas stärker mit 6% Alc. Gegenüber „normales“ Bier. Die Umdrehungen merkt man auch nach der ersten Maß.

 

 

1024_3561643337396531.jpg

 

 

DAS HACKER FESTZELT (Hacker-Pschorr Brauerei)

1024_6237633262306333.jpg

 

und die Innenansicht – so schaut der Himmel der Bayern aus -

1024_3432646637666662.jpg

 

ein typischer Bierwagen auf der Wies´n........

1024_3266623864616264.jpg

 

......mit ein Haufen PS davor

1024_3039636132666563.jpg

 

So sieht es in der BRÄU ROSEL (Hacker-Pschorr Brauerei) unter der Woche am Nachmittag aus:

1024_3831313539313361.jpg

 

 

LÖWENBRÄU ZELT (Löwenbrauerei)

1024_6437633366313635.jpg

 

 

Hier wird der Gerstensaft in den Maßkrügen abgefüllt

1024_3566666164376638.jpg

 

 

Hier in der SCHÜTZEN FESTZELT (Löwenbrauerei) feierte Frau Sixt (Autovermietung) mit ca. 700 Damen aus der Society einen Damen Nachmittag.

1024_6365333266306430.jpg

 

 

Das hier ist keine Alm Hütte, sondern KÄFER´S WIES´N SCHENKE.

Hier trifft sich alles was "Rang und Namen" hat. Die sog. "Bussigesellschaft" von München.

1024_6334323563383236.jpg

 

 

Auch wir haben uns nicht lumpen lassen und keine Kosten und Mühen gescheut, für Euch ins Käfer zu gehen. Promis haben wir aber keine gesichtet.

400_3361383862333538.jpg

Wir haben gerade auf das Wohl vom Forumsmitglied MOE getrunken, da er am 26. Geburtstag hatte.

 

Na dann, ein Prosit der Gemütlichkeit

1024_6535353035323639.jpg

 

und zu Essen gibt’s auch was dort.

1024_6136373933303637.jpg

 

gemütliches Entspannen bei einer nachmittags Maß

400_6430623439636161.jpg

 

und nun sind wir bei der Überschrift angekommen. Wer sich gefragt hat was Auszogne sind?

Das sind sie hier. Das ist Gebäck, in heißes Öl zubereitet, mit Puderzucker besteubt.

1024_6335346436393361.jpg

 

400_3936643935613362.jpg

Sebastian, nimm doch nicht immer den Mund so voll!

 

400_3730396361356137.jpg

yummie

 

400_6438613063333535.jpg

 

Wer viel trinkt muß auch mal.....

1024_3563306434303635.jpg

 

Man sagt, wenn man zwei Maß Bier trinkt kommen drei wieder raus.

 

Dieser Herr hat es wohl nicht rechtzeitig geschafft das 00 zu finden... das ging wohl tatsächlich in die Hose.

400_3031393537383536.jpg

 

Wer nach zuviel Bier Gesichtslähmung kriegt, der kann sich auf die sog. „Kotzwiese“ ausruhen.

 

1024_6432356666653934.jpg

 

400_3731316430373461.jpg

 

.....NO COMMENT......

 

400_3663613862393133.jpg

 

oder zur Stärkung - Steckerlfisch gefällig?

 

400_3863386333326431.jpg

 

oder sich den Rest geben...

 

400_3064356232613563.jpg

im STAR WORLD

 

1024_6564336262613466.jpg

FREEFALL

 

400_6337636365316535.jpg

RIESENRAD

 

Oder sowas hier:

400_3335336234353536.jpg

 

Oder vielleicht eine Runde EUROSTAR

1024_3966633965646135.jpg

 

 

Als Erinnerung an den Besuch kann man dann auch so was kaufen:

1024_6235346531646435.jpg

 

1024_3761343133326239.jpg

 

Somit sind wir am Ende unseres Streifzuges an der Wies´n angekommen.

Uns hat es gefallen.

Otto fand es auch gut....

1024_3432623837623035.jpg

 

Hoffentlich Ihr auch....

 

1024_3136613863643630.jpg

 

mehr ist auch nicht hinzuzufügen

 

Mehr zum Thema Oktoberfest:

www.oktoberfest.de

Geschrieben

...schön geschrieben und bebildert, errinnert mich an meinen gestrigen besuch und ich hab mir vorgenommen gleich morgen noch eine feierabendmaß zu trinken, bevor es mit LH um 20.25 nach ham geht. prost

Geschrieben

Na sauber, Paule, da hast dich bis 4 Uhr in der Früh hingesetzt um die Bilder aufzualaden - und es hat sich ja sichtlich gelohnt! :-)

 

...ich war derweil schon längst wieder auf der Wiesn und hab mir 5 Maß reingehaun - während unser Marcus in Zürich festsaß... ;-)

Geschrieben

Scheiß Fest, ihr habts ja nedmal Rothaus. *loool*

 

*neidisch* wäre auch gerne jetzt auf der Wiesn.

 

Nächst Jahr wieder.

Geschrieben

Jaja - ich sass gestern in Zürich fest und konnte am Abend nicht mittrinken :( Aber keine Angst ich hole das heute (in der Knödelei), morgen (im Armbrustschützenzelt), am Samstag (im Schottenhamel) und am Montag (in der Schützenfesthalle) nach - JAWOHL! Äh ... Prost mein ich natürlich!

 

Paule: Schön zusammengestellt und schön historisch recherchiert :) Bravo! Hmmm ... jetzt hab ich auch noch ein Buidl von unserem schönen (wohlgemerkt unserem schon 2. sommerlich-sonnig-warmen) Wiesn-Nachmittag ... aufgepasst - wen's ekelt der sollte besser nicht hinschauen.

 

Aber da sieht man's ja wieder ... die Jugend von heute - keine Manieren ... tststststs:

 

400_3262386663353332.jpg

 

Und so scheps (= bayrisch und heisst "schief") hält der "Jugendliche" dann die Kamera nach der zweiten Mass Bier:

 

400_6432396164613234.jpg

 

Aber was noch viel schlimmer ist - immerhin ist er ja auch Spotter - einfach seinen Finger ins Bild zu hängen (und das wohlgemerkt noch vor der ersten Mass Bier!!!) - das ist ja ein absolutes NO GO!!! Also Sebastian: ab in die Ecke - schäm Dich!

 

400_6462663363366262.jpg

 

So Jungs und Mädels ... machts Euch auf zur Wiesn - es lohnt sich und macht Spass :)

 

Ciao aus Oktoberfest-City,

Marc

www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Dummerweise war ich dieses Jahr zu spät dran und habe weder günstige Flüge noch n gutes Hotel gefunden aber nächstes Jahr werde ich auch wieder dabei sein und mich um einen Eintritt in eins der Zelte prügeln müssen...bin nämlich der typische Samstagabendgänger :-)

Geschrieben

400_3031393537383536.jpg

Jesus....

 

Schöner Report, mal was anderes.

 

...Wobei...Bayern ist ja quasi auch Ausland. (ups, damit mach ich mir keine Freunde) Nee, nettes Fest habts da, besonders das "Italienerwochenende" soll eine Erfahrung sein;-)

 

Eine Frage noch: Habt Ihr die "Kotzwiese" hinterher auch in Anspruch nehmen müssen?

 

Viele Grüße

 

Nick

Geschrieben

@Nick,

 

habe so lachen müssen über Dein Kommentar zum Bild.

 

Nee, die Kotzwiese haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen.

Wir wußten wann schluß ist - diesmal.

Geschrieben

@ Jet+Prop:

 

Das waren nicht Zulus Turnschuhe zur Lederhosn sondern meine :) Nachdem ich vier Tage am Stück einen Wiesn-Marathon durchstehen musste habe ich mich für den nicht offiziell geschäftlichen Wiesn-Besuch für die bequemere Variante entschieden.

 

Haferlschuhe vier Tage am Stück sind dann doch a bissl unbequem ...

Geschrieben

Danke Stefan, du sprichst mir aus der Seele! ;-)

 

...habs dem alten Sack auch gesagt, aber mir glaub er ja nicht...

 

wenigstens hatte er nicht seine Packung Taschentücher unter der (Schuh-)Zunge - wie sonst üblich...;-)

Geschrieben
Danke Stefan, du sprichst mir aus der Seele! ;-)

Das sagt gerade der, der bis 6 Wochen noch nicht einmal wusste wie man Haferlschua überhaupt schreibt, geschweige denn welche besessen hat gell!? :)

 

wenigstens hatte er nicht seine Packung Taschentücher unter der (Schuh-)Zunge - wie sonst üblich...;-)

Das wiederum macht man wohl eher in Deinem jugendlichen Alter :) Und jetzt sauf schön weiter in Deiner All-Inclusive-Anlage die den Paul total überfordert!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...