Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair doch nach Budapest?


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist nun bestätigt worden, daß Ryanair auf mit Budapest Airport Verhandlungen führt - diese haben jedoch noch nicht zum Ergebnis geführt. Problem soll sein, daß für Ryanair im neuen T1 keine Kapazität mehr frei ist (???) und diese sollte in 2B abgefertigt werden.

 

Im gleichen Zeitungsartikel wird erwähnt, daß die Verhandlungen mit dem Fly-Balaton-Airport weitergehen. Wenn alle Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind, kann der Flugbetrieb beginnen - man spricht mittlerweile von bis zu 6 täglichen Flügen. (Wohin denn, außer London und evtl. Hahn?)

 

Gleichzeitig wird auch bestätigt, daß Ryanair wieder mit dem Gedanken spielt, auch nach Debrecen in Ostungarn zu fliegen.

 

Es wäre alles viel zu schön um wahr zu sein...

Geschrieben

Das wundert mich auch ein wenig. Andererseits muss man natürlich auch berücksichtigen, dass da nur ein bestehendes Gebäude umgebaut wurde. Insofern konnte man natürlich nicht beliebig Kapazität schaffen. Wie viele Flüge gehen denn momentan täglich ab T1? Soviele können es doch gar nicht sein...

Geschrieben

eben - daher auch meine Fragezeichen. Es hieß mal, T1 ist für 2,5 Mio Paxe pro Jahr ausgelegt und die können - bedingt durch die Anzahl der Außenpositionen + Busverkehr max. 6 Flüge pro Stunde dort abwickeln. Habe jetzt nicht gerechnet.....

 

Es hieß auch mal, man könnte durchaus mehr dort abwickeln - wenn die Fluggesellschaften bloß Rücksicht auf den Flugplan nehmen würden. Es ist klar, daß dies nicht geht, wenn zu Stoßzeiten alle auf einmal wollen. Und in T1 haben nun WizzAir, SkyEurope, Easyjet und Germanwings sozusagen "Hausrechte" (deswegen ist wohl AB in 2B geblieben).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...