Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum operativ keine LH B747 ab MUC?


Il-62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum setzt die Lufthansa für die Langstrecken ab München keine B747 operativ ein? Ist das Passagieraufkommen zu gering oder hat es logistische Gründe? Wurde schon mal, z.B. als Ersatz für A343/346 eine B747 von MUC eingesetzt?

Geschrieben

Bis Herbst 2001 wurden auch Jumbos der Lufthansa ab München eingesetzt. So wurde Los Angeles und San Francisco im Sommerflugplan jeweils täglich mit B747-400 bedient. Durch die spätere Einflottung der A340-600 sind keine Jumbos mehr in München. Gelegentlich wird nur zwischen Frankfurt und München und zurück eine B747-400 eingesetzt. Vorletzten Sonntag beispielsweise gleich 3x. Zukünftig, ab Einsatz der A380 exclusiv ab Frankfurt könnten dann auch einige Jumbos nach München verlagert werden. Mögliche Strecken wären Tokio, Bangkok, Chicago, San Francisco oder Los Angeles.

Geschrieben

Hallo!

 

Könnten nicht auch die Wartungseinrichtungen ein Grund sein? Nach meinem Eindruck passen Jumbos (von der Höhe her) nicht in die Halle ;-)!

 

Von einem Flug mit B744 ex MUC nach LAX wußte ich nichts. Seit Ihr euch da so sicher?!?

Mir waren bisher nur die über SFO verknüpften Umläufe nach FRA und MUC bekannt.

 

Gruß Martin

Geschrieben

In die Wartungshalle in München passen gleichzeitig mehrere Jumbos. Die Höhe ist locker ausreichend. Ich denke du verwechselt hier die Höhe des A380 mit der B747-400.

Und Lufthansa ist definitv für eine Sommersaison folgendes Routing geflogen. FRA-LAX-MUC-LAX-FRA und gleichzeitig FRA-SFO-MUC-SFO-FRA, somit waren täglich am Vormittag zwei B747-400 vor Ort.

Geschrieben

LH ist auch eine Zeitlang mit 744 von MUC nach Tokyo/NRT geflogen.

 

LH hat noch bevor der Flughafen München offiziell eröffnet wurde, die gesammte 744 Flotte in MUC neu bestuhlen lassen, da sie in FRA keine Kapazitäten bei der Technik hatten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...