Zum Inhalt springen
airliners.de

NW A-340???


Benedikt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

gab es eigentlich mal einen A-340 von Northwest???

 

Weil: Ich habe vorletzte Woche eine Führung im Airbus Werk in Hamburg mitgemacht und da war, wie in einer Art Museum, eine A-340 der Northwest als Modell gestanden.

 

cu Benedikt

Geschrieben

Northwest hatte die A340 schon bestellt gehabt, diese waren Ende der 1980er bestellt worden, dann allerdings in A330 umgewandelt worden die ja bekanntlich auf Eis gelegt wurden (16 Stück). Grund hierfür waren Probleme mit dem IAE V2500 Superfan und später finanzielle Engpässe.

 

Die plazierte NW Bestellung über 22 Stück(?) ist eine neue und wird die 16 bestellten Maschinen ersetzen welche dann wohl gecancelled werden (zumindest buchhalterisch).

 

Wenn ich mich richtig erinnere hatte NW um die 15 A340-200/300 bestellt, mindestens eine war auch schon auf der Produktionslinie als NW die Bestellung umwandelte.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Meines Wissens (ist ja schon 'ne Weile her) hatte NW bis zu 40 A340/A330 bestellt. Ich habe noch die Ausgabe der Flight International in Erinnerung, die eine CO-A340 mit Turbofans zeigte (welche es ja dann nie gab).

 

Gruß

Alex330

Geschrieben

*Airliners.net Gerücht verbreit*

 

Wenn Airbus den A340-600 mit PW4000-Triebwerken anbieten würde, würde NW den A340-600 auch bestellen als Ersatz der 747 Classics.

 

icon_wink.gif

 

MfG

 

Bigfoot

Geschrieben

Ja, Northwest wäre einer der ersten Airbus A340-Kunden gewesen. Man bestellte 11 Airbus A340-211 und 13 Airbus A340-311 als Ersatz für ihre DC-10. Nach einigen Hin- und Her stornierte man die Bestellung. Da die DC-10 jetzt wirklich in die Jahre kommt, hat man eine neue Bestellung für 24 Airbus A330-323X aufgenommen, die ab Anfang 2003 ausgeliefert werden. Die ersten Maschinen werden wahrscheinlich nach AMS und LGW zum Einsatz gelangen.

Geschrieben

Leider etwas "Off topic":

 

Habe von dem Begriff "Superfan" früher schon mal gehört, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, was das Spezielle an diesem Triebwerkstyp gewesen ist (oder hätte werden sollen).

 

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Bei einem "Superfan" handelt es sich um ein Triebwerk mit extrem hohen Nebenstromverhältnis.

Die Triebwerke der 777 haben, soweit ich weiß schon ein relativ hohes Nebenstromverhältnis von 9:1(?).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...