Zum Inhalt springen
airliners.de

Korea benötigt neue Air Force One


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Korea muss sich da wohl eine neue Air Force One anschaffen, wird aber sicherlich ne Boeing werden, oder??

Wie siehts eignetlich mit unseren 310er aus?? Haben doch auch schon paar Järchen auf dem Buckel.

 

Korean Air Force One in service for more than 20 years: lawmaker

 

SEOUL, Sept. 28 (Yonhap) -- South Korea's presidential plane is more than two decades old and needs to be replaced, a ruling party lawmaker said Wednesday.

 

"Korean Air Force One, a Boeing 737 aircraft with capacity to carry 40 passengers, has been in use since 1985," said Rep. Moon Byung-ho of the Uri Party.

Quelle

Geschrieben

Also 20 Jahre für ein Flugzeug ist doch gar nicht so alt. Vor allem wenn es als VIP Flugzeug, wie in diesem Fall eingesetzt wird, hat es bestimmt nicht so viele Flugstunden und Cycles drauf wie ein Flugzeug im Linien - oder Charterbetrieb.

 

 

Zum Vergleich:

Die beiden Boeing VC-25A (82-8000 & 92-9000) der United States sind auch schon Bj. 1987.

Die drei ex Interflug 310-304 (10+21, 10+22, 10+23) der Luftwaffe sind alle Bj. 1989.

Die Boeing 707 Vorgänger der 310 bei der Luftwaffe waren über 30 Jahre im Einsatz und noch top in schuß. Mußten jedoch aus Emissionsgründen ausgemustert werden.

Geschrieben
Die Boeing 707 Vorgänger der 310 bei der Luftwaffe waren über 30 Jahre im Einsatz und noch top in schuß. Mußten jedoch aus Emissionsgründen ausgemustert werden.

 

Richtig, die stanken innen so erbärmlich nach Machtgeilheit, der Geruch war nicht mehr raus zu kriegen... *lol*

Geschrieben

Bezüglich der Boeing VC-25A. Die erste ist Baujahr 1989, in Dienststellung April 1990.

 

Remarks (Bemerkungen)

After the long-serving VC-135Cs of the VIP fleet at Andrews got old and much too loud for the more stringent noise rules of the 80s, the Air Force went about planning for a new presidential aircraft. The Jumbo Jet was selected in 1995 over the DC-10, and a contract was let with Boeing in 1986. After conversion work a the companies Wichita facility, he first VC-25A rolled out of the hangar in September 1989.

Following intensive ground tests, the aircraft took off on January 26, 1990, with Boeing test pilot Paul Bennett and Air Force Major Ray Johns at the controls. About 40 Air Force qualification and performance flight tests were conducted, as well as flights for the civil FAA certification.

Handover of the plane (tail number 28000) occured on August 23, 1990, and then president George Bush first used the new "Air Force One" on a trip to Topeka (Kansas) and Tallahassee (Florida) on 6. September 1990. The next day, a flight to Helsinki followed. The second VC-25A, tail number 29000, was delivered on 23. December 1999.

Major features of the VC-25A compared to a standard 747-200B are:

 

* in-flight refuelling capability with receptacle in the nose

* extensive communications equipment with lots of antennas feeding multi-frequency radios. 85 telephones are installed and wiring is 283 miles long.

* Self-contained airstairs and cargo loaders

* two galleys to prepare 100 meals at a time, with underfloor storage for 2000 meals

* cabin arrangement with a suite for the president as well as a presidential office; conference/dining room, VIP compartment, also to be used for medical emergencies; sections for White House staff and news media; crew rest facilities.

Geschrieben

Ich denke der Luftwaffe könnte auch mal wieder ein Neuer Typ ganz gut stehen.

Vielleicht der A350-900 später oder ein zwei Gebraucht A340-300 der LH wenn sie die Flotte mal verlassen. Sie bietet Raum und eine Ordentliche Reichweite und mit Zusatztanks wird man da noch so 1-2 Tausend Kilometer mit rauskitzlen können

 

Aber bei der Haushaltslage wird wohl kein Neuer Jet drin sein, die nächsten Jahre.

Geschrieben

@MatzeYYZ

 

Ich weis nicht welche Quelle Du da angezapft hast, aber die Jahreszahlen stimmen hinten und vorne nicht. Lies das mal genau durch dann wirst Du es erkennen.

 

Hier nochmal die Daten:

 

82-8000

c/n 23824/679

Typ: 747-2G4B (VC-25A)

Erstflug: 16.05.1987

Übergabe an US Airforce: 23.08.1990

 

92-9000

c/n 23825/685

Typ: 747-2G4B (VC-25A)

Erstflug: 29.10.1987

Übergabe an US Airforce: 20.12.1990

 

(Quelle: JP-Airlines Fleets und Jet Airliner Production List)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...