EDFM Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Laut Spiegel-Online landet der A380 am 29.10. in Frankfurt. Weiß man da schon genaueres?
B777 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Der A380 kommt am 29.10. nach FRA und verlässt FRA am 30.10. (jeweils um die Mittagszeit). Die Besucherterrasse im T1 bleibt an diesen Tagen wegen dem vermutlich zu großen Besucherandrang aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Fraport verhandelt mit ARD und ZDF über eine Liveübertragung, evtl. gibts eine Großbildleinwand in der City. (Frankfurter Rundschau 1.10. oder 30.9., leider schon entsorgt) B777
Bjoern_FRA Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Ich hab die Rundschau vom SA noch gefunden. Darin heißt es ankunft 9 uhr, dann aufenthalt von ca. 24 stunden. Außerdem wird fraport-sprecher busch zitiert: vermutlich wird besucherplattform am T 1 geschlossen. Mit dem HR wird über großbildleinwand in der innenstadt verhandelt. Sonst steht im artikel nichts wirklich substantielles drin.. außer binsenweisheiten wie : die anflugrichtung hängt von der windrichtung ab, beim erstflug in toulouse brach der verkehr rundum zusammen etc. etc. Ich kann mir vorstellen, dass, wenn das wetter einigermaßen mitspielt, es an diesen tagen auch in FRA ein ziemliches chaos geben wird. Menschenandrang ähnlich wie in HAM, aber nicht so weiträumig verteilt sondern geballter , auch wegen der anderen sichtverhältnisse, in HAM hat man durch die elbe und das offene gelände ja von vielen stellen aus gute sicht gehabt, in FRA ist das nicht so einfach. Wie ich die regionale presse kenne, wird sie sich befleißigen, dieses "mega-event" groß anzukündigen und auch dem normalem volk "insider spotter-tipps" zu geben...! Mit dem ergebnis dass die spotterpostionen an der A 5 und an der RWY 18, die ja ohnehin schon lange keine geheimtips mehr sind, total überfüllt sein werden. Und natürlich alles rundherum zugeparkt. An der A5-Position wäre eine alternative, mit der s-bahn zu kommen (bhf zeppelinheim 400 m). Aber auch dann dürfte es schwierig sein, sich über den waldweg bis zur A 5 durchzuschlagen. Naja, das ist nur mal so ne prognose, mal sehen wie es wird... Sobald jemand nähere infos hat (vor allem natürlich zeitplan!) soll er es hier posten, bitte!
Flugzeug Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Hier noch einmal der Link: Frankfurter Rundschau
Nico Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Wir bitten ausdrücklich darum, nicht zum Flughafen zu kommen, sondern die Landung im Fernsehen zu verfolgen», wird ein Fraport-Verantwortlicher in der F.A.Z. zitiert Dieser Satz ist doch wohl schon wieder verarschung ?! mehr auf http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?...&id=2537137
MAX777 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich bin auch schon als am überlegen, ob ich hinfahre. Hätte frei da und könnte also. Da ich nicht so oft in FRA bin, mich aber gut auskenne, würde ich gerne wissen, ob es noch irgendwelche geheimtips gibt, wegen dem A-380? Wenn die Anflugrichtung über die 18W geht, dann weiss ich wohin. Bei Ticona aufs Feld, wo sie sonst immer die Drachen steigen lassen! Nur aus der anderen Richtug, habe ich keine Ahnung. Doch andersrum denke ich: Toll, Superflieger, aber extra wegen dem einen Anflug, weil er geht ja erst am nächsten Tag wieder raus und vielleicht aus der ferne ihn stehen sehen, nach FRA fahren? Da kann man doch auch warten, bis er im Liniendienst ist! Oder was meint ihr dazu?
Bjoern_FRA Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Ja, max, das ist eine gute frage. Ähnlich gehts mir auch. Bin hin- und hergerissen.! Einerseits natürlich die neugier auf den supervogel und die freude dass er jetzt zum ersten mal hierher kommt.. anderseits die angst vor stau, chaos, drängelnden menschenmassen und evtl. frust wenn man halt keine gute stelle ergattert und nix oder nur sehr wenig sieht! Man muss ja auch bedenken, dass (nehmen wir mal an es ist westwind und sie kommt von osten rein) der rad- und fußweg zwischen der A 5 und dem flughafenzaun sehr schmal ist und da garnicht so viele menschen hinpassen. Und zum vorherigen übernachten mit zelt und schlafsack an dieser spotterposition hab ich keine lust, erst recht nicht ende oktober ;-) Aber auch ine großbildleinwand wäre für mich kein ersatz, entweder echt oder garnicht.
MAX777 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Aber auch ine großbildleinwand wäre für mich kein ersatz, entweder echt oder garnicht. So sehe ich das auch. Habe zwar den Erstflug Live auf N24 gesehen, aber nur, weil er in FRA landet das ganze wieder im TV? Nee, entweder Live oder gar nicht. Aber Du sagst es. Der Radweg ist doof. Der ist bestimmt dann gerammelt voll und wohin mit dem Auto? Da kann man doch dann bestimmt schon um 6:00 Uhr sein Auto nahe S-Bahn Zeppelinheim abstellen, da man sonst keinen Parkplatz mehr bekommt. Und wie Du schon sagtest: Ende Oktober??? Kann man nur hoffen, dass er von der anderen Seite reinkommt. Dann kann man sich ihn bei der Landung anschauen und danach hauen die meisten eh wieder ab. Dann kann man ruhig spotten gehen. Aber ob und wenn? Ich werde mir das gut überlegen und ich denke ich kann auch warten, bis er regulär kommt. Wenn dann doch blos nicht diese "NEUGIERDE" wär!
D-AGNT Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Aber auch ine großbildleinwand wäre für mich kein ersatz, entweder echt oder garnicht. Da wurden wir Klippenkotzer hier oben ja richtig verwoehnt mit der Flugschau in XFW... ;-) Jungs, tut mir mal ´n Gefallen und organisiert mal fuer den Herrn Fuld einen Fahrservice, damit er selbst hoert, wie leise* das Ding ist. Und ja, auch ich gehe davon aus, dass er selber ein Auto hat, aber Abholen mit so einer huebschen, langaermeligen Jacke (Nicht, was ihr denkt *fg*, nein, er soll sich doch nur keine Erkaeltung holen) ist vielleicht besser, sonst verfaehrt er sich noch... mfg, D-AGNT *mir war er _zu_ leise... ;-)
MTKAREK Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Alle kommen hin um zu gaffen und die Flughafenangestellen kommen mal wieder nicht pünktlich zu ihren Arbeitsplatz weil wieder alles zugeparkt ist und jeder nix besseres zu tun hat als zu gaffen wie so ein Ding mal landet. Finde gut das die Terrasse geschlossen ist am besten mal zieht um den ganzen Flughafen eine riesige Plane wo man nix von draussen sieht. Mein Gott der Flieger ist ab nächsten Jahr täglich in FRA zu begaffen habt ihr alle keine Geduld? Mich regt das immer wieder auf man kommt zu spät zu Arbeit weil es so Schlauberger gibt die hälfte von Strassen zuparken um für Chaos sorgen und die S-Bahnen werden mal wieder voll sein mit Leuten und ihren überdimensionalen Fotoapparaten. Bleibt daheim und glotzt TV ist am besten für euch und für uns...
Bjoern_FRA Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Das hat nix mit "gaffen" zu tun. Gaffen ist für mich wenn die leute auf der autobahn bei einem unfall extra langsam fahren um sich die schreckliche szenerie anzuschauen und sich daran aufzuge.len. Das finde ich auch nicht gut. Aber beim A 380 ist das was anderes. Das ist nun mal eine herausragende technische innovation, etwas vorher nie dagewesenes und ein wichtiges thema in der öffentlichkeit. Also hat die öffentlichkeit auch ein interesse daran, den flieger mal live zu sehen. Die entwicklung wurde mit (unseren) steuergeldern gefördert. Nicht wenige der "gaffer" sind übrigens auch EADS-aktionäre, die vielleicht auch mal ein interesse daran haben zu sehen, wo ihr geld bleibt! Geht mir zumindest so. Völlig legitim. Der A 380 ist ein symbol. Ein symbol für pioniergeist, herausragende ingenieursleistung und europäische kooperation. Jetzt rede ich zwar wie der pressesprecher von EADS, sorry, aber das ist genau meine meinung!
Nico Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hi. ich finde das auch nicht gut das der airport nicht will das spotter kommen. wer nicht nach Toulouse fahren konnte wo er das 1. mal geflogen ist hat pech und darf nicht nach FRA kommen?? dann hätte auch keiner den a380 in Toulouse sehen dürfen wenn es in FRA unerwünscht ist!! was ist da für ein unterschied `?
TU144 Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Alle kommen hin um zu gaffen und die Flughafenangestellen kommen mal wieder nicht pünktlich zu ihren Arbeitsplatz weil wieder alles zugeparkt ist und jeder nix besseres zu tun hat als zu gaffen wie so ein Ding mal landet. Finde gut das die Terrasse geschlossen ist am besten mal zieht um den ganzen Flughafen eine riesige Plane wo man nix von draussen sieht. Mein Gott der Flieger ist ab nächsten Jahr täglich in FRA zu begaffen habt ihr alle keine Geduld? Mich regt das immer wieder auf man kommt zu spät zu Arbeit weil es so Schlauberger gibt die hälfte von Strassen zuparken um für Chaos sorgen und die S-Bahnen werden mal wieder voll sein mit Leuten und ihren überdimensionalen Fotoapparaten. Bleibt daheim und glotzt TV ist am besten für euch und für uns... Mag sein, dass der A380 noch oft kommt, aber wird nicht mehr oft in dieser Bemalung kommen. Daher haben Spotter auch ein Interesse an der Maschine. Zudem ist es völlig übertrieben, anzunehmen, Strassen um den Airport und S-Bahnen wären völlig überfüllt. Wenn man mit dem Flieger Geld machen will und die Allgemeinheit indirekt auch dafür zahlt und die hier wohnende Bevölkerung z.B. durch Waldrodungen darunter leidet, dann ist es ja wohl auch das Mindeste, dass man auch die Möglichkeit hat, sich das Flugzeug mal anzusehen. Die Aufforderung der Fraport, dem Airport fernzubleiben, finde ich einfach nur arrogant. Möglicherweise will man dadurch aber auch nur Aufmerksamkeit wecken und das Ganze für Propagandazwecke nutzen. Als Spotter findet man mit etwas Einsatz immer ein Plätzchen am Zaun. Ich sehe hier keine Probleme. Man kann jedoch nicht erwarten, dass man überall mit dem Auto vorfahren kann.
Jetblast Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Hey MTKAREK, warum denn gleich so arrogant ?
D-AGNT Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Mag sein, dass der A380 noch oft kommt, aber wird nicht mehr oft in dieser Bemalung kommen. Habe ich da was verpasst? Wir reden doch von der Maschine. die bei Airbus ihr Leben lang verbleiben wird? Wird die demnaechst umlackiert? fragend, D-AGNT
MAX777 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Mag sein, dass der A380 noch oft kommt, aber wird nicht mehr oft in dieser Bemalung kommen. Habe ich da was verpasst? Wir reden doch von der Maschine. die bei Airbus ihr Leben lang verbleiben wird? Wird die demnaechst umlackiert? fragend, D-AGNT Nein das bestimmt nicht so schnell, aber sie wird bestimmt nicht so oft nach Frankfurt kommen! Die anderen Linienflieger tauchen dann öfter mal auf, während der Protoyp wohl eher in Toulouse oder auf anderen Luftfahrtschauen zu sehen sein wird. Vielleicht kommt er ja nochmal zu Tests nach FRA, aber bestimmt nicht all zu oft.
Jubilee Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Der 346 z.B. war so 4-6 mal zu Gast in FRA, bevor er bei LH eingesetzt wurde.
Bjoern Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Alle kommen hin um zu gaffen und die Flughafenangestellen kommen mal wieder nicht pünktlich zu ihren Arbeitsplatz weil wieder alles zugeparkt ist und jeder nix besseres zu tun hat als zu gaffen wie so ein Ding mal landet. Finde gut das die Terrasse geschlossen ist am besten mal zieht um den ganzen Flughafen eine riesige Plane wo man nix von draussen sieht. Mein Gott der Flieger ist ab nächsten Jahr täglich in FRA zu begaffen habt ihr alle keine Geduld? Mich regt das immer wieder auf man kommt zu spät zu Arbeit weil es so Schlauberger gibt die hälfte von Strassen zuparken um für Chaos sorgen und die S-Bahnen werden mal wieder voll sein mit Leuten und ihren überdimensionalen Fotoapparaten. Bleibt daheim und glotzt TV ist am besten für euch und für uns... Typisch deutsch: ich habe keinen Vorteil davon, also bin ich dagegen. Als die Concorde ihren last flight hatte, waren zig-tausende Aviatik-Fans um Heathrow versammelt. So eine geniale Stimmung habe ich selten erlebt. Und nun haben wir in Deutschland ein Ereignis, zu dem auch viele Spotter kommen wollen (und vielleicht auch viele Familien, wie damals in Hannover, als die Concorde dort war), und was machen die Frankfurter? Besucherterasse dicht (warum eigentlich), ein Angestellter (bist du wirklich einer?) beschwert sich in einem Forum, dass er zu spät zur Arbeit kommen würde (grölendes Gelächter) und so weiter. Unverständlich, engstirnig und völlig borniertes Verhalten. Schade, Björn
D-TAIL Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Gibts Neuigkeiten zur Besucherterasse am 29.10? Ist sie schon geschlossen, wird sie geschlossen oder wird sie geöffnet sein?
FRA Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 nö, besucherterasse wir wohl aus sicherheitsgründen geschlossen....
Nico Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hi. die spotter können ja auch zur Startbahn-west kommen oder zur a´5 fahren.
Mörten Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hi.die spotter können ja auch zur Startbahn-west kommen oder zur a´5 fahren. Wenn du an der West noch einen ordentlichen Platz ergattern willst, dann würde ich mal vorschlagen dort rund zwei Tage vorher schon zu campen. Kann mir sehr gut vorstellen, dass es doch etwas eng werden könnte ;) Allen, die da sein werden, wünsche ich viel Spaß und stellt bitte hier ein paar Bilder rein. Ich muss am 29. leider sehr wahrscheinlich arbeite.
Bjoern_FRA Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hi.die spotter können ja auch zur Startbahn-west kommen oder zur a´5 fahren. Wie ich bereits weiter oben in diesem thread schrieb, wird die presse in den nächsten tagen wohl auch auf die einschlägigen spotterpositionen hinweisen (ist ja kein geheimnis), sodass sich dort nicht nur die "echten" spotter, sondern auch hunderte bis tausende von anderen besuchern drängeln werden.
MAX777 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hi.die spotter können ja auch zur Startbahn-west kommen oder zur a´5 fahren. Wie ich bereits weiter oben in diesem thread schrieb, wird die presse in den nächsten tagen wohl auch auf die einschlägigen spotterpositionen hinweisen (ist ja kein geheimnis), sodass sich dort nicht nur die "echten" spotter, sondern auch hunderte bis tausende von anderen besuchern drängeln werden. Wer nicht unbedingt Wert darauf legt, ihn landen zu sehen, sondern nur drüberfliegen, dem sei das Feld empfohlen zwischen Main und Eisenbahn nahe dem Chemiewerk. Da werden immer Drachen steigen gelassen. Je nach dem ob sie aus Richtung Rüsselsheim anfliegt, ist das nen guter Ausweichplatz. Man sieht sie jedenfalls schon von weitem kommen. Aus der anderen Richtung habe ich leider keinen Tip. Da kenne ich mich nicht so gut aus. Sollte er den Tag danach in Richtung Rüsselsheim abfliegen ist dasselbe Feld wieder eine möglichkeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.