Zum Inhalt springen
airliners.de

Toronto im Winter/Frühjahr??


ekmuc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Blick in die Temperaturkurve hilft weiter:

 

http://www.wetteronline.de/Ontario/Toronto.htm

und dann unter dem aktuellen Wetter auf "Klima" klicken.

 

oder

 

http://de.weather.com/weather/climatology/CAXX0504

 

Es ist also speziell im Winter richtig knackig kalt; das erzählte mir auch ein dt. Mädel, die ich dort traf als ich Anfang des Monats in Toronto war. Sie hat einige Monate in der Stadt gelebt und auch den letzten Winter in Toronto verbracht.

Geschrieben

War Anfang März 98 da.

 

Die Kälte ist noch zu ertragen. Aber es kann ein füchterlich kalter Wind vom Ontariosee her wehen. Und ohne Mütze sind mir die Löffel abgefroren. Schnell ins Hooters und warme Gedanken gemacht.

Auch der Hotdog auf der Strasse ist mir in der Hand gefroren.

 

In letzter Zeit ist wohl aber so (Aussagen meiner Verwandten in Toronto), das die Winter relativ "mild" geworden sind. Die Stadt gibt eben viel Hitze ab. Naja und die "Freunde" eine Etage tiefer helfen auch fleissig mit, die Erde weiter zu erwärmen *grins*

 

Was willst du denn unternehmen?

Geschrieben

Vielen Dank erstmal!

 

Ich weiß noch nicht genau, was ich machen will.Ich habe aber gelesen, dass es viele Museen und Theater dort gibt.Auf jeden Fall möchte ich aber mal den CN Tower rauf.

Geschrieben

Also ich bin einmal Anfang April (2001) dort gewesen und zweimal im Sommer (1993/2004).

 

Und ich muss sagen, es gab im April zwar auch warme Tage, aber es war doch überwiegend kalt und halt der kalte Wind vom Ontariosee. Im Sommer kann es wiederrum sehr heiss in Toronto werden, liegt in etwa auf dem Breitengrad wie Paris, der Vorteile im Sommer ist halt auch das auf den Straßen viel mehr Los ist, man spürt das Leben dort besser. Nachteil halt nur, Hochsaison = Teuere Tickets. Wenn du es nicht zu warm aber auch nicht zu kalt/nass haben möchtest, Empfehle ich dir entweder im Mai/Juni oder September (Indian Summer inkl.) zu fliegen, da sind die Tickets auch wieder günstiger zubekommen.

Geschrieben

Also ich war ja Anfang des Monats, also September, dort und fand es wirklich sehr angenehm. Das Wetter war sehr gut und die Temperaturen genau richtig. OK, im absoluten Hochsommer ist es vielleicht wieder eher zu warm. Aber im Winter würde mich das Ziel überhaupt nicht reizen.

Geschrieben

Hallo, Toronto kenne ich nicht so doll, aber ich habe in Montreal gelebt und den Winter eigentlich geliebt. Der Himmel ist oft Kristallklar und die Kälte ist trocken und total ertragbar. Nur der Wind kann manchmal störend sein. Wenn ich Du waere, wuerde ich eher nach Montreal gehen und ein wenig von Quebec im WInter sehen, Cabane à sucre, ski usw. Ist eine sehr schoene Zeit.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war letztes Jahr im Februar in Calgary und Vancouver. In Calgary war es kühl, aber auch nicht so kalt, wie es uns die meisten leute prophezeit hatten (ca. 9°C tagsüber), in Vancouver war es angenehm, bis zu 15°C.

Dieses Jahr war ich dann (Feb-März) in Vancouver und wir hatten super Wetter, richtig frühlingshaft und warm, während es hier in Deutschland richtig winterte, aber das wollte uns niemand glauben. Dazu muss man sagen, dass Vancouver die wärmste Stadt in Kanada ist.

Während beiden Aufenthalten war im Fernsehen aber immer zu hören und zu sehen, dass der Osten Kanadas eingeschneit ist, also viiieeel Schnee und sehr kühl. Habe eigentlich auch geplant, mir nächsten März mal die Ostküste anzugucken, aber das Wetter schreckt dann schon etwas ab.

Zurück bin ich dann via Montréal geflogen, wo unser Flugzeug total eingeschneit und vereist war ;) Ein Freund von mir verbrachte auch noch ein paar Tage in Toronto und Montréal. Am besten war das Bild von den zugefrorenen Niagarafällen ;)

 

LG, Rini

Geschrieben

Habe mal eine "Citytour" nach Montreal und Toronte gemacht. Abflug war der 26. Dezember, zurück waren wir dann am 2. Januar.

 

In Downtown Toronto kann man fast alles unterirdisch erledigen - also null Problem. Aber man muss es schon sagen, damals war es arschkalt! Irgend ein Unternehmen hatte Werbeplakate mit dem Spruch "It's just weather" - dies wurde zu unserem Motto :-)

Geschrieben
Hallo, Toronto kenne ich nicht so doll, aber ich habe in Montreal gelebt und den Winter eigentlich geliebt. Der Himmel ist oft Kristallklar und die Kälte ist trocken und total ertragbar. Nur der Wind kann manchmal störend sein. Wenn ich Du waere, wuerde ich eher nach Montreal gehen und ein wenig von Quebec im WInter sehen, Cabane à sucre, ski usw. Ist eine sehr schoene Zeit.

 

Also da kann ich AF 3004 nur zustimmen, aber 2-3 Tage sollte YYZ schon drin sein.Man muss die Niagara Falls im Winter gesehen haben, desweiteren wenn man Sportbegeistert ist, ist das ACC bzw. der alte Maple Leaf Garden, der Sky Dome und als Hockey Fan die Hockey Hall of Fame pflicht, oder als Kulturbegeisterte/er sind die verschiedenen Museen in Toronto empfehlenswert, vieleicht auf den Weg nach Montreal ueber Óttawa fahren, sehr schoene Stadt und der kleine Umweg nach Montreal ist es wert.Der Winterkarneval in Quebec City ist auch super.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...