MatzeYYZ Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Einem Gerücht zufloge ist es wohl, das AC schon seine Gepäckregularien für die Eco geändert hat, UA wird wohl sehr bald folgen. Air Canada and its regional carrier allow each customer to bring two pieces of luggage in Hospitality Service and three pieces in Executive Class/Executive First, which is carried in the baggage compartment of the aircraft at no charge. This is known as the 'free checked baggage allowance'. The overall measurement of each piece (L + W + H) must be less than 62 inches or 158 cm, and the weight less than 50 lbs. or 23 kgs (except on flights to/from Brazil where the bags may weigh up to 70lbs). Don't exceed these limits or you'll have to pay an additional amount (effective for travel after October 12, 2005) at the airport prior to travel. Note that checked baggage weighing more than 70 lbs or 32 kgs. will not be accepted.
FRA-T Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ist kein Gerücht. Ist von beiden bereits bestätigt. Mal sehen, wann LH sich den beiden Star-Partnern anpasst.
MatzeYYZ Geschrieben 30. September 2005 Autor Melden Geschrieben 30. September 2005 Hoffentlich nicht, es wäre immerhin dann noch etwas womit mam Werbung machen könnte. Nach dem Motto, wir bieten Ihnen auch weiterhin an max. 2 x 32 kg Gepäck auf ihren Flügen in die USA/Kanada mit zunehmen.
FRA-T Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Die LH wird nachziehen. Immerhin kann man damit Sprit sparen und Geld verdienen. Außerdem gibt es zwischen LH und UA/AC so viele Codeshares, da ist die Harmonisierung unausweichlich. Die Frage ist nur wann das passiert. Da aber die Nordamerikaner das sehr kurzfristig gemacht haben, schätze ich dass LH es auch noch dieses Jahr, aber spätestens zum Somemrflugplan '06 macht.
conrad Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 ist ja wie bei DE bei Piece System
Gast MUC-MD11 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 LH hat schon mit den 2x23 kg nachgezogen und auch entsprechend ab Oktober auch die SWISS.
MatzeYYZ Geschrieben 30. September 2005 Autor Melden Geschrieben 30. September 2005 Dann frage ich mich aber, warum das nirgends im Internet steht, bei der LH und LX.
QF005 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Ist bei KLM auf den USA Flügen genau der selbe Mist!
Gast MUC-MD11 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Mal im Ernst: Wie oft kam es bisher vor, dass Ihr mit 64 kg in die USA (bzw. zurück) gereist seid??? Macht sicherlich Sinn wenn ich für 6 Monate umsiedel oder so, aber für nen ganz regulären Urlaub? Firmen, die höhere Gepäckmengen benötigen haben in aller Regel ohnehin ihre Raten entsprechend verhandelt.
sunday Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 LH hat schon mit den 2x23 kg nachgezogen und auch entsprechend ab Oktober auch die SWISS. Guten Morgen, stimmt definitiv nicht. Bei LH ist immer noch 2 * 32kg aktuell und es gibt soweit auch noch keine Info wann es geändert werden soll. Gruß Frank
djohannw Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Mal im Ernst: Wie oft kam es bisher vor, dass Ihr mit 64 kg in die USA (bzw. zurück) gereist seid??? Hin noch nie, aber zurück bereits einige Male nach drei Wochen Urlaub in der Gegend von 60kg...unabhängig davon, ob ich alleine gereist bin oder aber zu mehreren (der Rekord steht bei ~120kg zu dritt - Mountain Dew wiegt...;-))). Also: Ja, das kommt vor, und nicht sonderlich selten. Viele Grüße - Dirk
Gast MUC-MD11 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Mountain Dew in allen Ehren ... :) Hab grad nochmal nachgesehen, also bei LX ist es ab 01. November so, daher steht im Moment noch nichts auf der Website. Kanada wird im Übrigen Mitte November folgen ...
Gast United Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Mountain Dew ist einfach krass, da kommen bei mir auch immer ein paar Kilos zusammen ...
mith Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 in SNN sah ich am CO-Schalter letzte Woche, dass eco-Paxe nur noch ein piece a 23 kg auf Transatlantikfügen mitnehmen dürfen. nur Statuskunden und buisness paxe durften 2 mitnehmen.
FRA-T Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ab Deutschland hat CO auch 2 x 23 oder 2x 22 kg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ab Irland anders ist.
Sickbag Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Naja, selbst beim piece concept hatte ich nie mehr als 27 kg in einem und 20 kg in dem anderen Koffer, also so schlimm ist zweimal 23 nicht. Ceterum censeo: Bevor mich jetzt einer des Spammings anklagt, dieses Posting erfolgt, um Staupes widerliche Themen von der ersten Seite zu verbannen.
Plane83 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Co hat die komische Gepäcklimite von 22.5kg pro Gepäckstück. Alle Tickets die vor dem 7. September ausgestellt worden sind haben noch die alte Gepäcklimite. Aus meiner Sicht ist das schon etwas nervig wenn ich nun nur noch 45kg heim nehmen kann, bin doch schon öfters alleine mit über 66kg heimgeflogen;-)
FRA-T Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Fast überall auf der Welt gelten 20 kg Limit für Freigepäck. Wenn jetzt nach/von/über Nordamerika "nur" noch 45 kg statt 64 kg möglich sind, ist das ja wohl immer noch ausreichend. Wer mehr mitnehmen will, muss halt zahlen.
Gast Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 LH: Veränderte Gepäckbestimmungen ab 1.11.2005 Für alle Flugscheine, die ab 1.11.2005 ausgestellt werden, gelten zukünftig im Rahmen des Gewichtskonzeptes (Piece Concept) folgende Bestimmungen: First/Business Class: Unverändert 2 Gepäckstücke mit jeweils 32kg und max. Außenmaßen von 158cm Economy Class: Neu: 2 Gepäckstücke mit jeweils 23kg und max. Außenmaßen von 158cm Übergepäck: Im Falle von Übergepäck bis zum max. Gesamtgewicht von 32kg pro Gepäckstück wird eine Pauschale in Höhe von 25 Euro erhoben. Für Gepäckstücke mit einem Gewicht über 32kg oder weiteren Gepäckstücken kommen die normalen Übergepäckraten zur Anwendung. Star Alliance Gold Customers: 1 zusätzliches freies Gepäckstück mit der Gewichtsgrenze der angewandten Beförderungsklasse Infants: 1 freies Gepäckstück mit 10kg und max. Außenmaßen von 115cm und zusätzlich ein faltbarer Kinderwagen (Buggy). An den Maßen der freien Handgepäckstücke (55x40x20cm, 8kg) ändert sich nichts. Aus praktikablen Gründen kommt das Konzept der Fluggesellschaft (operating carrier) zur Anwendung, die den ersten Reiseabschnitt durchführt. Für alle Flugscheine, die bis zum 31. Oktober ausgestellt werden, gilt noch das alte Konzept. Die LH-Check-in Mitarbeiter sind entsprechend informiert
FRA-T Geschrieben 10. Oktober 2005 Melden Geschrieben 10. Oktober 2005 Kannst Du einen Link geben. Ich finde es nicht auf der LH Homepage.
ThomasL Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Ich bin am 1. September mit der LTU nach New York geflogen, hab zweieinhalb Monate hier in New York verbracht, da hat man schon ordentlich Gepaeck dabei. Am 15. November fliege ich zurueck und auch die LTU hat die Gepaeckgrenze inzwischen gesenkt auf 23 kg pro Gepaeckstueck. Das wird fuer mich nicht reichen. Dennoch sehe ich nicht ein, irgendeinen Aufpreis zu bezahlen. Ich habe den Roundtrip amgetreten in dem Wissen, 2 x 32kg mitnehmen zu koennen. Ich muss ja irgendwie jetzt mein Gepaeck auch wieder mit zuruecknehmen koennen. Die LTU berechnet auch gleich dreist 90 Dollar pro uebergewichtigem Gepaeckstueck. Habe dem Kundenservice jetzt mal eine eMail geschrieben. Ich sehe in keinsterweise ein, dass ich 180 Dollar bezahlen soll. Sicher zaehle ich zu wenigen Ausnahmen, aber ich denke da sollten die Fluggesellschaften sich eine Uebergangsregelung einfallen lassen bzw. hoffe sie haben es getan. Bin mal gespannt was am Dienstag beim CheckIn passiert.
FRA-T Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Da würde ich mich auch aufregen. Bei UA, CO und AC gilt die Regelung, dass Passagiere, die vor der Bekanntmachung der Erhöhung Ihre Tickets ausgestellt bekommen haben, auch die alten Gepäckmengen nutzen können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.