Gast Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ich habe ein unlustiges Stück aus dem Tollhaus mit Opodo erlebt, das jetzt zu Ende gegangen ist. Ich denke, ich bin da kein Einzelfall, daher möchte ich es hier mal posten. Auf den Punkt gebracht ist es so: Sobald Du kompetente Beratung brauchst, bist Du bei Opodo aufgeschmissen und läufst frontal gegen die Wand. Nichts gegen die Website, nichts gegen das übersichtliche Menü. Und es spricht wohl auch nichts dagegen, sich dort Standard-Flüge zu buchen. Ich hingegen habe - die durchaus komfortable - Multi-City-Funktion genutzt und mir einen Trip mit mehreren Städten und Airlines gebastelt. Bezahlt, Tickets bekommen. Alles kein Problem. Bis ich Hilfe brauchte. Ein Ziel war nämlich New Orleans - nach dem Hurrican undenkbar. Die Situation war die: Es gab noch den Flug nach New Orleans, von da weiter aber nicht mehr, der war gestrichen worden. Ich wollte und musste umbuchen. Hier wirklich nur die Kurzform, es gibt noch viele weitere Details: Akt 1: Die Hotline. Eher weniger als mehr motiviert nach meinen Erfahrungen. Keine wirklich Hilfe. Einige Leute sagen, sie vermerken was im PC, machen es dann aber doch nicht. Vertrösten auf den nächsten Tag - und auf den nächsten Sachbearbeiter. Der fängt dann von vorn an und erzählt was anderes als der erste. Akt 2: der feste Sachbearbeiter. Unbedingt jemand verlangen, den man immer wieder sprechen kann. Sich mit ihm verbinden lassen und hartnäckig sein. Es heißt auch gern, es wird zurückgerufen. Lieber selbst nochmal anrufen. Der feste Sachbearbeiter kann jedoch auch nicht immer weiter helfen. Akt 3: das Back-Office. Da war nun der Mann, der angeblich maßgeblich für Umbuchungen zuständig ist. Ich denke, ich habe 10-15 Mal mit ihm telefoniert. Er war nicht in der Lage, meinen Flug JFK-(ATL)-MSY-(MIA)-CUN-MIA (im Klammern nur Umstieg) gegen Aufpreis auf JFK-SFO-CUN-MIA umzustellen, also schlicht New Orleans gegen San Francisco zu tauschen. Begründung: Das Ticket sei ausgestellt von Delta, ein Flug von MSY-(MIA)-CUN sei aber mit American und beide würden sich gegenseitig die Zuständigkeit zuschieben. Da könne er nix machen. Das war für mich zum Verzweifeln. Akt 4: Störfeuer per E-Mail. Von Anfragen per E-Mail würde ich absehen nach meiner Erfahrung. Da kommen nach etwa 3 Tagen (das sollte eigentlich schneller gehen) total skurrile Antworten wie zum Beispiel: Die Umbuchung kostet 1000 Dollar. Was natürlich extremer Quatsch war. Akt 5: Opodos Schlusstrich. Irgendwann rief mich der Herr von Opodo an und sagte, er habe jetzt alles versucht, er könne nix machen. Er bekomme die Umbuchung nicht hin, die Airlines würden sich weiter gegenseitig die Schuld zuschieben. Ich solle doch selbst in JFK zum Delta- und American-Schalter gehen und die Sache vor Ort klären. Mal jetzt mit klarem Verstand: Was für ein schwachsinniger Vorschlag - da hätte man das Problem ja ganz bestimmt gelöst... Ach so: Einen Flug JFK-SFO-CUN habe mir Opodo noch geblockt - dumm nur, dass die Computer der Airlines das als Doppelbuchung erkannt und natürlich direkt wieder rausgeworfen haben... Akt 6: Es gab ja dann nur noch zwei Möglichkeiten: Anwalt oder sich selbst drum kümmern. Anwalt fand ich eigentlich sympathischer. Es ist ja nun mal so: Ich buche als Kunde bei Opodo ein Ticket, Routen werden gestrichen und die bekommen keine Umbuchung hin... Aufgrund eines gewissen Zeitdrucks entschied ich mich dann für einen Anruf direkt bei Delta. Akt 7: Wo ist das Problem? Die netten Leute an der Delta-Hotline haben 20 Minuten mit mir verbracht. 15 Minuten haben sie zusammen mit mir über Opodo den Kopf geschüttelt und die ein oder andere Story gehabt, in weiteren 5 Minuten haben sie mir das Ticket kostenlos storniert, weil ja ein Flugsegment gestrichen worden ist. Nicht nur mir stellte sich die Frage, ob Opodo da wirklich immer und vor allem mit Nachdruck angerufen hat. Der Herr der Flugumbuchungen wies ja auch mehrfach deutlich daraufhin, dass Opodo ja nur 20 Euro Gebühren kassiere und sich jetzt schon so lange mit mir herumschlagen müsste. Und er war immer so überlastet, dass er immer 5-7 Tage für einen Anruf und Rückruf brauchte... Akt 8: Das Geld ist erstattet. Gestern teilte mit Opodo geänderte Flugzeiten für mein storniertes Ticket mit... :) Ach am Rande noch: American war an dem Ticket nie beteiligt, lediglich Delta und Mexicana. Kein Wunder, dass American da gesagt hat, dass sie damit nichts zu tun haben wollen... :) Es gab lediglich einen MX-Flug, der von AA geflogen wird. Fazit: Man kann da buchen, solange es Standard ist. Kommt es zu Problemen, wird es richtig blöde. An dieser Stelle daher ein Plädoyer für das gute alte Reisebüro, wenn es denn gut ist. Da ist man in meinen Augen dann weitaus besser aufgehoben. Den neuen Flug habe ich - kaum teurer als das alte Ticket - dann übrigens im kompetenten Reisebüro gebucht. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Sabo!
Sabo Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Na ich habe zu danken, Kunden die schon wissen was sie wollen sind immer die besten! Was ich von Opodo halte habe ich dir ja schon gesagt und das sollte hier mittlerweile jeder mitbekommen haben :-) Edit: Finde es übrigens dreist zu erwähnen, dass man mit dir schon n Verlustgeschäft geschafft gemacht hätte weil man ja nur 20€ TSC nehmen würde. Mich regt das natürlich auch immer auf, wenn ich n Ticket für 5700€(für 0% Provi) ausgestellt habe, wo ich nur meine 45€ draufgeschlagen habe und dann der Kunde aus XYZ anruft und alles wieder über den Haufen schmeisst...das dem kunden gegenüber noch zu erwähnen steht aber auf einem anderen Blatt! Bei dir wars ja noch so, dass du selbst ja dazu gezwungen warst umzubuchen und es nicht aus Jux war. Aber solange sich Leute hier noch freuen, wenn sie mal nach über 3 Wochen von einem Hotelbuchungsportal ne Antwort bekommen kann die Schmerzgrenze noch nicht erreicht sein :-) ,sollte ich demnächst auch mal bei nem Kunden versuchen, kommt bestimmt super an!
lars Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Wir haben auch nicht gerade die besten Erfahrungen mit Opodo gemacht. Wenn es nicht die Gutschein Aktionen hin und wieder geben würde, würden wir entweder direkt bei der Airline oder halt in einem richtigen Reisebüro buchen. Mein Vater hat vor ein paar Wochen einen AB Flug FMO-PMI-MAD und dann am nächsten Morgen (gegen 8 Uhr) weiter mit der Iberia nach Lanzarote, gebucht. (2 seperate Buchungen - ges. ca. 119 EUR) Neulich flatterte eine eMail in seinen virtuellen Briefkasten. Undzwar wurde die Abflugzeit von 8 Uhr auf 12:40 Uhr verschoben. Der Clou ist, dass eine Umbuchung nicht möglich ist, weil es der einzigste Iberia Flug an diesem Tag ist, so Opodo. Also ist man schon gezwungen, diesen Flug so hinzunehmen. Opdodo ist ja nur Vermittler! Das ist wohl deren Standardausrede. :-(
Sabo Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Vielleicht sollte man denen mal sagen, dass die seit der Nullprovision vom Kunden bezahlt werden und nicht mehr von der Airline!
Gast Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Genau das ist der Punkt! Mir scheint es aber, als ob Opodo nur den Kunden will, der seine eigene "Tippse" ist, der also alles fein selbst in die Masken einträgt, Knöpfchen drückt und die Kohle kommt quasi automatisiert ohne Aufwand. Bei jeder Buchung bimmeln mindestens 20 Euro in die Kasse. Super Geschäft. Wenn jetzt aber einer mal nen Problem hat oder was wissen will, dann aber oh Wehe. Dann ist Opodo auf einmal nur noch "Vermittler", dann wird abgewimmelt und bewusst unfreundlich abgewehrt. Diesen Käse habe ich mir auch ein paar mal angehört. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich die Verantwortlichen an den Ohren vors Zivilgericht ziehen lassen, und sei es notfalls in GB. Den Aufwand hätte ich betrieben. Zwischenzeitlich wurde mit auch geraten, ich solle doch selbst bei den Airlines anrufen und umbuchen. Auch darüber habe ich herzlich mit Delta gelacht. So etwas ist natürlich gar nicht möglich, wenn man bei Opodo direkt bucht. Das ist ne Truppe, könnte mich mit weiteren Erlebnissen hier in Rage schreiben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.