Zum Inhalt springen
airliners.de

A330/A340


laudaair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der A 340 hat eine größere Reichweite und fasst, vor allem aufgrund der neuen Version -600, mehr Passagiere.

Geschrieben

Es gibt zwei Versionen des A330 (200/300) die jeweils mit ihren "gegenmustern" A340 (200/300) verglichen werden können:

 

A330-200:

Länge 59.00 m

Höhe 17.90 m

Spannweite 60.30 m

Flügelfläche 361.60 m²

Max. Abfluggewicht 230000 kg

Max. Nutzlast 36000 kg

Reisegeschwindigkeit 910 km/h

Max. Flughöhe 12500 m

Tankkapazität 140000 l

Passagiere 256-380

Reichweite 11800 km

Triebwerke 2x CF6-80E1, Trent 700 oder PW4000 Schub:305-316 kN

 

 

A340-200:

Länge 59.50 m

Höhe 16.85 m

Spannweite 58.65 m

Flügelfläche 356.00 m²

Max. Abfluggewicht 253500 kg

Max. Nutzlast 47000 kg

Reisegeschwindigkeit 940 km/h

Max. Flughöhe 12500 m

Tankkapazität 135000 l

Passagiere 260-375

Reichweite 14500 km

Triebwerke 4 x CFM56-5C2, Schub: 140 kN

 

Vergleich Muster A330-300 und A340-300:

 

A330-300:

Länge 63.60 m

Höhe 16.70 m

Spannweite 60.30 m

Flügelfläche 361.60 m²

Max. Abfluggewicht 217000 kg

Max. Nutzlast 45900 kg

Reisegeschwindigkeit 900 km/h

Max. Flughöhe 12500 m

Tankkapazität 97500 l

Passagiere 335-412

Reichweite 9700 km

Triebwerke 2x GE90, Trent 700 oder PW4000 Schub:300-317 kN

 

A340-300:

Länge 63.70 m

Höhe 16.80 m

Spannweite 60.30 m

Flügelfläche 362.00 m²

Max. Abfluggewicht 275000 kg

Max. Nutzlast 41000 kg

Reisegeschwindigkeit 880 km/h

Max. Flughöhe 12500 m

Tankkapazität 148700 l

Passagiere 295-420

Reichweite 13500 km

Triebwerke 4 x CFM56-5C4, Schub:151 kN

 

Hast Recht gehabt, GEDO

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ700 am 2002-06-11 17:54 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ700 am 2002-06-12 17:51 ]

Geschrieben

Der A330 und A340 haben viele Gemeinsamkeiten (identischen Rumpf, gleiche Fly-By-Wire-Steuerung und können durch identische Cockpitauslegungen von den gleichen Piloten geflogen werden), sind aber für unterschiedliche Marktanforderungen ausgelegt. Während es der A330 sowohl für Mittelstrecken (A330-300 mit max. 440 Pax) als auch für Langstrecken (A330-200 mit ca. 260 Pax) wurde der A340 als Ultra-Langstreckenflugzeug ausgelegt.

Geschrieben

Der A340 hat keine ETOPS Beschränkung. Der A330 hat je nach Triebwerk eine ETOPS Zertifizierung von 90, 120 oder 180 Minuten.

Geschrieben

@CRJ700:

 

Ist dir da nicht ein Fehler bei der A330-200 unterlaufen? Ich habe jedenfalls nicht gewusst, dass die A332 4 Triebwerke hat.

 

Tja, ja! Copy & Paste hat auch Tücken, was? icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...