Gast Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Seit die Amerikaner zum 1. Oktober noch mehr Daten von den Paxen haben wollen und schon vor Abflug per Formular die Zieladresse übermittelt werden muss, rufen einige Airlines zu noch früherem Check In auf. Bei LTU ist offenbar für den Hinflug keine genaue Zeit angegeben, beim Rückflug heißt es aber zum Beispiel, man soll bis zu 3,5 Stunden vor vorher da sein. Was ist denn realistisch, sowohl für Hin- wie für Rückflug?
Crewlounge Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Du musst tasächlich je nach Andrang in JFK damit rechnen, so viel Zeit zu benötigen, bis alle Prozeduren durch sind. In DUS wird es vermutlich ein wenig schneller gehen. (ohne Gewähr)
Marobo Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Was dauert denn in JFK so lange? Ich kenne jetzt verschiedene amerikanische Flughäfen und habe vereinzelt auch mal etwas länger vor der Security angestanden (so 10-15 Minuten), aber das würde ja keinesfalls eine derart frühe Anreise erforderlich machen.
OS-A330 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Charterfluglinien scheinen auf eine besonders frühe Eincheckzeit zu pochen. Andere geben lediglich den letztmöglichen Zeitpunkt zum Einchecken an, bei AUA sind es ~ 60 Minuten. Amerikanische Flughäfen können schon recht 'geschäftig' sein, nichts wovor man sich aber fürchten müßte. Diese Angstmache, man müsse drei oder vier Stunden schon am Flughafen sein, ist fragwürdig. Wenn in New York (JFK - Terminal 1) die Europawelle losgeht, dann steht man schon ein wenig in der Sicherheitsstrasse, welche aber noch nie länger als 15-20 Minuten dauerte. Wenn man nur die Wartezeiten eines Provinzflughafens kennt, sollte man aufpassen, ansonsten sehe ich keine großen Probleme.
JFK Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Ich würde mir da keine Sorgen machen. Die üblichen 2 Stunden sind in der Regel auch mit der LTU in JFK genug. Bisher bin ich dort mit der LTU ab Terminal 4 geflogen und der Andrang dort war nicht so riesig. Die Sicherheitskontrolle hat maximal 10 Minuten in Anspruch genommen. In Düsseldorf war ich auch schon mal erst 60 Min. vorher am LTU-Check-IN nach JFK und das hat auch gereicht. Allerding muss man es nicht darauf anlegen.
Kai1979 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Fliege im November mit Condor von FRA nach LAS. Laut der Mail mit der Buchungsbestätigung muss ich in FRA 2 Stunden vor Abflug einchecken. Bei der Rückreise heisst es: Meldeschlusszeit 3 Stunden vor Abflug. Ich finde sowas auch absolut übertrieben. "Meldeschlusszeit", heisst ja, ich muss quasi 3 bis 4 Stunden vor Abflug da sein. Allerdings haben wir bei unserem letzten Condor-Flug in Orlando auch ne gute Stunde am Schalter in der Schlange gestanden, und die war nach uns noch sehr sehr lang. Also nur auf Grund der Unfähigkeit der Fluggesellschaft, mehrere Schalter zu öffnen, muss man sich so früh dort einfinden, damit die es schaffen, bis zum Abflug auch alle einzuchecken. Da lobe ich doch BA, wo man seine Bordkarte schon zu hause ausdrucken kann. Ohne Gepäck kann man dann ne halbe Stunde vor Abflug am Airport sein und nur noch durch die Sicherheitskontrollen spazieren. In DUS geht das schnell, in LHR würde die Zeit aber sich auch nicht reichen. Gruss Kai
Marobo Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Das in MCO scheint bei DE wohl immer so zu sein. War bei mir ähnlich. Ich habe da auch ca. eine Std. angestanden, wobei es die erste halbe Std. gar nicht vorwärts ging. Danach brach dann fast so etwas wie Hektik aus. Letztlich war ich glaube ich ca. 45 Min. vor Abflug eingecheckt, wobei nach mir auch noch einige kamen - wenn auch nicht so viele. In LAS standen auch eine ganze Menge Leute bei DE an; da habe ich dann aber mit meiner FTL-Karte bei der Comfort-Class eingecheckt. Letztlich denke ich, dass die Airlines einfach alle möglichst früh am Schalter haben wollen. Bei DE kann man zur Not in Deutschland auch noch 35 Minuten vor Abflug einchecken. Nur wenn auch einmal 50 Leute noch 35 Minuten vor Abflug einchecken wollten, hat man natürlich ein Problem. Also sagt man, alle müssen 2 Std. vorher da sein. Ich habe mich allerdings schon mal gefragt, ob die großzügigen "Meldeschlusszeiten" möglicherweise auch Vorteile für die Airlines im Hinblick auf die neuen EU-Passagierrechte bringen sollen. Die meisten Airlines werden ihre Flüge überbuchen. Wollen dann mehr Leute einchecken, als man gedacht und Plätze hat, dann könnte man den letzten die ihnen eigentlich zustehenden Entschädigungen mit der Begründung verwehren, sie seien nicht rechtzeitig am Check-In gewesen - auch wenn sie beispielsweise eine gute Stunde vor Abflug dort waren. Hat jemand damit Erfahrungen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.