Vueling Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ab 15.Dezember wird easyJet Flüge zwischen Dortmund und Genf aufnehmen! Flugtage: Di, Do, Sa Zeiten: Di & Do DTM - GVA 15:40 - 17:00 GVA - DTM 17:30 - 18:50 Sa DTM - GVA 18:35 - 19:55 GVA - DTM 20:25 - 21:45 Quelle: www.easyjet.com
LoCo Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Schön für DTM, dass sich mal wieder was in Sachen EZY bewegt. HLX wurde ja nicht glücklich mit Genf ab CGN...
Vueling Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Wieso mal wieder, es kamen doch erst BCN und MXP dazu. NRW ist ein hart umkämpfter Markt, U2 wird sich 2x überlegen welche Strecken sie aufnehmen und welche nicht - mit germanwings hat man in CGN einen harten Gegner!
Gast United Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Und als ich gerade nachgeschaut habe, wars zuerst da und jetz wieder weg, bauen die gerade auf der HP was um ?? Und das zur Feier meines 300. Posts ...
Vueling Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hab Flüge ab 14,99 + Steuern gefunden! Bin gespannt wie sich die Strecke entwickelt, die Strecke wird übrigens von den Dortmundern geflogen!
LoCo Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Wieso mal wieder Was? Wo ist denn EZY Wachstum in DTM? Ein neuer Jet ist schon ewig angekündigt - wo bleibt er? In der Vergangenheit wurden neue Strecken doch nur über die Red. anderer Ziele finanziert...
Vueling Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Der vierte Jet kommt im Winter für den Sommerflugplan ab März!
LoCo Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Gibt es hierzu eine offizielle Ankündigung von EZY? Würde mich für DTM freuen.
stekar87 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 GVA ist ein super-Ziel, aber die geringe Frequentierung könnte ein Problem werden, weil die Strecke so schonmal für Geschäftsreisende recht unattraktiv ist und auch für Touris wenig Flexibilität bietet. Mal sehen wies läuft...
Marobo Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Naja, ein "super-Ziel" sieht für mich ein bisschen anders aus. Aber im Winter ist es vielleicht für viele Ski-Touristen interessant.
stekar87 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Mir persönlich gefällt ein solches Ziel besser als die vielen, vielen Mini-Städte, die von vielen LCC angeflogen werden. Mit Genf kann man si gesehen wenigstens was anfangen.
sr71 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Endlich ist sie da diese Verbindung. Zeiten aus GVA sind ideal. Nicht vergessen, es gibt viele Firmen mit EMEA HQ hier in Genf und da arbeiten sehr viele aus Deutschland. Denke sobald die 4. Maschine stationniert ist, wird man auf täglich ausbauen.
Gast Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Es ist einerseits gut, dass sich EZY mit seinem Angebot vom CGNer-Raum absetzt. Genf ist aber nicht der Brüller - das sehe ich genauso. Die Stadt fand ich eher bescheiden, um es mal so zu sagen. Das mag an einigen Stellen ganz nett sein, aber wirklich überzeugt hat es mich nicht. Die Strecke kann - auch wegen der hohen Preise in Genf - nur funktionieren, wenn neben den Touris viele Geschäftsleute an Bord gehen. Das aber bedingt tägliche Flüge - sonst droht irgendwann dasselbe wie bei HLX.
LVK Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Sowohl LH als auch EA haben ab DUS, bzw. CGN Mühe ihre CRJs, bzw. ATRs nach GVA zu füllen - nur während des Genfer Automobil Salons, da sind die Flüge sehr gut gebucht. Zu normalen Zeiten sind Montags und Freitags die "besten Tage" und genau da fliegt EZY nicht! Touristen nach Genf? Viel zu teuer und die Stadt an sich ist auch nicht sooo attraktiv! Skitouristen?Selbst bei HLX waren die kaum an Bord und das obwohl HLX die Skiausrüstung kostenlos befördert hat. Und das Kunden, die jetzt mit EA aus CGN, bzw. mit LH aus DUS fliegen, in großer Anzahl nach DTM abwandern, sehe ich nicht! Da gibt's eine Blockade im Kopf erst nach "Norden" zu fahren, um dann in den "Süden" zu fliegen. Was also wird passieren? EZY geht mit äußerst günstigen Tarifen an den Start und wird schnell merken, daß es (sorry liebe Dortmunder) keinen Markt und auch keine Marktstimulanz geben wird und wird sich dann schnell wieder aus dem Markt verabschieden! Siehe HLX! Oder es handelt sich bei DTM-GVA eigentlich um Positionierungsflüge, die vermarkted werden, um einen Deckungsbeitrag zu leisten. Diese Variante halte ich für wahrscheinlich - Dafür spricht auch die geringe Bedienung. Viele Grüsse LVK
stekar87 Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Klar die Strecke wird nicht oft genug angeflogen und sollte das so bleiben, wird sie auch scheitern - keine Frage. Aber man kann die EZY-Paxe nicht mit denen von EA oder LH vergleichen. Dafür sind diese Airlines viel zu teuer. Das ist ja gerade die Besonderheit von LCC, Paxe anzulocken, die vorher kaum oder gar nicht geflogen sind. So gesehen sehe ich für die Strecke durchaus Chancen und wenn man in die Flugpläne diverser anderer LCC guckt denke ich ist GVA nicht gerade das unattraktivste Ziel, das im Angebot ist.
GodBless Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Das ist ja gerade die Besonderheit von LCC, Paxe anzulocken, die vorher kaum oder gar nicht geflogen sind. So gesehen sehe ich für die Strecke durchaus Chancen und wenn man in die Flugpläne diverser anderer LCC guckt denke ich ist GVA nicht gerade das unattraktivste Ziel, das im Angebot ist.Nur hat selbst eine U2 ein gewisses Interesse daran an ihren Flügen auch Geld zu verdienen. Denn auch LCC sind nicht die Caritas, die sich auf die Fahnen geschrieben hat sämtliches "Bodenvolk" in die Luft zu bringen, koste es was es wolle... Und was die Positionflüge angeht, macht das überhaupt Sinn? Ich dachte ex Genf fliegen nur die "HB-Regs", somit werden dann wohl eher Flieger zwischen LON und DTM verschoben, oder?
FrankSasse Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Nein, Feryy-Flüge sind das keine. Die Basis in Genf wird von Easyjet Switzerland betrieben, genauso wie die Basis Basel. Eigenständiger Flugverkehr, wobei man sich auch gegenseitig mal aushilft (z.B. bei defekten Maschinen). Easyjet Switzerland fliegt auch mit eigener Abkürzung und eigenem Callsign (EZS / Topswiss).
knifte Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Was also wird passieren? EZY geht mit äußerst günstigen Tarifen an den Start und wird schnell merken, daß es (sorry liebe Dortmunder) keinen Markt und auch keine Marktstimulanz geben wird und wird sich dann schnell wieder aus dem Markt verabschieden! Siehe HLX! Oder es handelt sich bei DTM-GVA eigentlich um Positionierungsflüge, die vermarkted werden, um einen Deckungsbeitrag zu leisten. Diese Variante halte ich für wahrscheinlich - Dafür spricht auch die geringe Bedienung. Was ein Kappes..... easyJet hat mittlerweile in Genf einen Marktanteil von 25(!)% und ist damit *größte* Airline am Markt, den es Deiner Meinung aber nicht gibt... Der Grund, warum Genf im Winter nur 3/7 angeflogen wird ist simpel: Kein Flugzeug verfügbar. Die nächste Maschine kommt im Frühjahr 2006 und deswegen sitzen mehr als 3 Rotationen derzeit nicht drin. Da wird auch nix positioniert oder sonstwas, weil es Gabelflüge bei easyJet auch gar nicht gibt. Punkt. Anstatt man den 319 an 3 Tagen im Winter für 5 Stunden rumstehen läßt, fliegt man nach Genf, was bitte daran soll falsch sein. Ach ja, es gibt ja keinen Markt dort, obwohl die Orangen da *am Tag* rund 80+ Flüge abfertigen.... allein London 6 mal täglich.....ohne Markt. Und ggf. sattelt man dann im Frühjahr was drauf oder auch nicht. Keine Ahnung. Aber Eure Marktprognosen amüsieren mich manchmal. Als wenn da in England ein Würfel geschmissen würde.... We´ll see......
sr71 Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Wirklich interessant die Meinungen die hier vertreten werden. Ob Dus oder CGN beide Destinationen sind von EAE und LH zu teuer deshalb wenig Passagiere. Genf hat auch ein Einzugesgebiet und wenn man hier ca. 80 KM einen Kreis um Genf macht, so ist Canton Waadt sowie teile von Savoien dabei. Zwischen Genf und Lausanne hat man heute rund 950'000 Einwohner (habe auf die schnelle die Demographen-Karte nicht gefunden). EZS ist hier in der Westschweiz sehr gut bekannt. Bei HLX seinerzeit waren die Flugzeuge halb voll weil, ersten keine Werbung gemacht worden ist und zweitens die Flugzeiten schlechter als bei EZS waren.
Gast Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Natürlich besteht ex Genf ein Markt bei den vielen Menschen, auch für eine EZY-Basis. Die Frage ist hier aber, ob so viele Dortmunder nach Genf wollen und umgekehrt. Da denke ich persönlich: eher nein. Touristisch gesehen ist Genf nicht attraktiv. Da hätte man zB eher auf Riga oder Tallin setzen sollen ex DTM und hätte so ein sehr attraktives Ziel in NRW LoCo-exklusiv gehabt.
sr71 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Hast sicherlich recht, dies sicherlich, weil vieles nicht bekannt ist. Vorab für diejenigen die interessiert sind einen link. Grüssli aus GVA http://www.geneve-tourisme.ch/pdf/WEEKENDS_DE.pdf
Topswiss01 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich denke schon, dass Genf-Dortmund laufen wird. Wie andere bereits geschrieben haben, der Markt Genf beinhaltet Teile des Savoyens sowie die Region Genf selber und Lausanne. Auf der anderen Seite haben wir Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Köln... easyJet erschafft sich zum Teil selbst den Markt. Als Problem sehe ich auch die Frequenz. Ich glaube aber, dass bereits nächstes Jahr in Dortmund massiv ausgebaut wird. Ich rechne damit, dass dann Genf täglich geflogen wird und Basel ebenfalls ab Dortmund bedient wird. Gruss und good luck EZS!
Gast Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich denke auch, dass die Frequenz auf täglich ausgebaut wird. Sonst können sie es lassen. DTM - Basel wäre cool. Da wäre ich sofort an Bord. Wäre auch ein Billigflieger-Monopol in NRW.
knifte Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Die Frage ist hier aber, ob so viele Dortmunder nach Genf wollen und umgekehrt. Da denke ich persönlich: eher nein. Ich denke auch, dass die Frequenz auf täglich ausgebaut wird Ähem, widersprichst Du Dir da nicht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.