Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeugwrack in Toulouse neben Rwy (Google Earth)


D-AGNT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da ich heute mit Ruesselpest zu Hause bleiben musste, habe ich mir Spasseshalber auf Google Earth ein wenig den Planeten angeschaut.

Dabei fiel mir ein Wrack auf, welches in Toulouse am Suedende des Flugplatzes liegt.

Weiss jemand genaueres? Ich habe noch ein aelteres Bild auf a.net von einer Caravelle in Erinnerung, in dessen Kommentartext stand, dass Sie Unweit ihres Entstehungsortes nun ihr Leben aushaucht.

Ist das vielleicht diese Maschine?

 

Gleich noch eine Frage hinterher: Ich weiss, es gibt http://www.googleearthhacks.com , aber koennten wir nicht auch hier mal einen Masterthread starten mit Google-Earth-Sachen, der mit Fliegern zu tun hat?

 

Und wenn ja, hier oder in einem anderen Forum? Spotter? Off-Topic?

(Wobei man in Off-Topic Off-Topic-Google-Earth-Sachen posten sollte)

 

Ach so, noch die Koordinaten: 43 36 46 N, 1 22 24 E

 

mfg, D-AGNT

Geschrieben
es ist ein a310 msn 404 ex swissair, der verschrottet wurde.

die google-earth bilder von toulouse sind anscheinend im mai 2004 enstanden.

 

http://www.planepictures.net/netsearch4.cg...=0&range=25

 

gruß, peter

 

Gibt es dafür nen besonderen Grund, dass der A-310-300 verschrottet wurde? Normalerweise sind die doch als Frachter gefragt gewesen, oder? Und sind es meiner Meinung immer noch, wenn ich mir anschaue, wer sich solche Pax-Flieger alle um bauen lässt. Fed Ex, Ethihad oder Emirates nur mal als Beispiel.

Geschrieben
Gibt es dafür nen besonderen Grund, dass der A-310-300 verschrottet wurde? Normalerweise sind die doch als Frachter gefragt gewesen, oder?

Die Geschichte der 310-300er-Verschrottungen liest sich eh´ ein bischen merkwuerdig: Die ersten beiden Opfer waren zwei technisch voellig runtergekommene Maschinen, die zuletzt fuer Canada 3000 flogen und nicht mal 16 Jahre alt waren (msn 435 u. 440). Waren allerdings durch ´zig Haende gegangen.

Jetzt aber der Hammer: 9V-STV, msn 570, Baujahr 1991, wurde jetzt im Juli verschrotted! Erst 14 jahre alt, erste Hand Singapore! Tja, sic transit gloria mundi.

 

mfg, D-AGNT

Geschrieben
Gibt es dafür nen besonderen Grund, dass der A-310-300 verschrottet wurde? Normalerweise sind die doch als Frachter gefragt gewesen, oder?

Die Geschichte der 310-300er-Verschrottungen liest sich eh´ ein bischen merkwuerdig: Die ersten beiden Opfer waren zwei technisch voellig runtergekommene Maschinen, die zuletzt fuer Canada 3000 flogen und nicht mal 16 Jahre alt waren (msn 435 u. 440). Waren allerdings durch ´zig Haende gegangen.

Jetzt aber der Hammer: 9V-STV, msn 570, Baujahr 1991, wurde jetzt im Juli verschrotted! Erst 14 jahre alt, erste Hand Singapore! Tja, sic transit gloria mundi.

 

mfg, D-AGNT

 

Schon nen bissi merkartig. Wenn ich mir anschaue, wie alt manche 747 Frachter sind oder gar die DC-8 und 707 Frachter, die noch in aller Welt rumgurken, da kann ich es nicht verstehen, dass eine im Vergleich so junge maschine verschrottet wird. Denn selbst, wenn sie viele Stunden oder Landungen hinter sich hat, wird sie doch eh bei einem Umbau ner Heavy Maintenance unterzogen!

Geschrieben
Es wurden ja auch schon A320 verschrottet! Diese hatten strukturschäden.

 

Ja ist klar, es wurden schon diverse neuen Flugzeugmuster verschrottet, aber dafür gabs immer einen Grund. Wie der paar Monate alte Iberia Airbus 320. Nur mich würde z. B. der Grund für den A-310-300 interessieren. Was mich am meisten Fragen lässt, ist, dass es sich um die 300er Variante dreht. Bei nem 200er könnte ich es ja zum Teil noch verstehen. Aber als Frachter sind die 300er mehr gefragt, als die 200er.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...