ABFlyer Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hi! Ich denke auch, dass dieser Preis für einen Mittelstreckenflug nicht zu teuer ist, denn bei Air Berlin bekommt Full-Service. Wenn man mit LH diese Strecke fliegen würde, würde man das 3 fache zahlen in einer älteren Maschine ohne IFE und keineswegs mehr Service. Air Berlin ist mit die meistverdienene Airline in Deutschland und es ist ja auch klar, dass man für 2 Stunden Fliegen kein Preis für 1 Stunde fliegen bezahlt (z.B. DUS-STN oder DUS-VIE). Selbst bei Germanwings und HLX habe ich selten CGN-PMI für weniger als 49 € oneway gefunden!! LG
marco76 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Ganz klar bei derzeitigen Kerosinpreisen. Anstatt für den Einstiegspreis von 29,- Euro nur 3 Tix anbieten zu können, kann man so für 49,- Euro eben auch mal 10 Tix anbieten. Aber das Meckern ist ja klar. Wir alle haben ein Anrecht auf 19 Euro Tickets, alles andere ist "Wucher und Abzocke" Schliesslich solls ja Leute geben, die gewöhnlich für 129,- Euro nach Asien und zurück fliegen, aber vor Ort Massanzüge für 200 Euro kaufen.
YP-Fan Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hab gerade VIE-PMI gebucht: Flughafentaxen 23€ Flugpreis NIKI: 8€ Kerosinzuschlag: 18€ Laut meiner Rechnung oben sind das nun alleine 23€Taxen+37€ für Kerosin, also 60€. Dieser Preis ist immer noch gut und gerecht verglichen mit einem Low-Service AB Flug nach Dtld. Im Vergleich AB vs. NIKI hat NIKI das weitaus bessere Produkt. In VIE steht AB immer an der Außenposition, NIKI fast immer an einer Fluggastbrücke. Die AB-Verpflegung wird immer kleiner und ist qualitativ auch nicht viel besser, HG wird vom Do&Co gecatert. Die Flugzeuge sind zZ. noch schöner als die von AB - ex SN mit Ledersitzen, A320 geräumiger als B737 (größerer Durchmesser). Also finde ich die 49€ mit NIKI nach PMI verglichen mit den 29€ AB nach Dtld. sogar für ein noch besseres Produkt. Klar, bis jetzt war es für 29€ möglich. Die Buchung funktioniert derzeit bei mir einwandfrei - viel Glück!!
fliegmax Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 @YP-FAN: Also bei deinem Vergleich AB vs. Niki muss ich dir aus meiner eigenen Erfahrung widersprechen, zumindest auf den Euro-Shuttle-Strecken. In Wien wurde Niki mit zwei Maschinen auch auf dem Vorfeld abgefertigt, also von daher schon mal kein Vorteil. Das Sandwich auf unserem Flug war auch hübsch verpackt, schmeckte aber nicht unbedingt besser als bei Air Berlin. Was mich aber vor allem gestört hat, war die Besatzung, keine einzige Information aus dem Cockpit und einer dermaßen starke Bremsung nach der Landung, dass viele Passagiere sich anschließend beschwert haben. Nun weiß ich natürlich, dass man als Passagier nicht weiß, ob der Pilot nicht vielleicht stark bremsen musste, aber genügend Bahn war auf jeden Fall vorhanden und nachdem ich hier neulich in Dresden eine Niki hab landen sehen (die ebenfalls superstark gebremst hat) könnte ich fast der Meinung sein, dass das Company Policy ist. Also insofern fand ich Air Berlin leicht besser, aber zumindest nicht deutlich schlechter als Niki. mfg fliegmax
YP-Fan Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Ja, ich stimme dir zu, was die Piloteninformation betrifft. Jedoch sind die Piloten von NIKI die "ähnlich" wie die von Air Berlin. Denn Lauda übernahm direkt von Intercockpit deutsche Dumpingpiloten, denn die Kollegen verdienen - sogar bei Lauda-Air - immer noch viel mehr als jene bei NIKI. Da in Dtld der Markt größer ist und der durchschnittliche Pilotengehalt niedriger als bei uns ist, hat Lauda damit einen guten Deal gemacht. Aber ich verzichte gerne auf Touribomber-Infos aus dem Cockpit à la Condor, denn große Städte, Berge erkenne ich sowieso meist selber und für Leute, die in Geo nicht aufgepasst haben, gibts sowieso die Airshow. Die ist - die neue - bei AB zZ besser als bei NIKI.
marco76 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Wow, habe mal eben die Preise für den Sommer gecheckt. Für die Brückentage-Termine (Ostern/1.Mai/Pfingsten/3.Oktober) ist zumindestens ab BER nix mehr unter 250,- Euro zu haben. Ohne vorherige Ankündigung der Buchungsfreigabe an reisebüros und Kunden schon soviele Buchungen? Ich denke da wurde wohl gleich mit höheren Einstiegspreisen gestartet.
YP-Fan Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Das sind eindeutig höhere Einstiegspreise. Schau mal PMI von VIE an: Im Juli und August bekommst du keinen einzigen Flug um 49€ im Juli sogar keinen unter 97€. Gleiches um den Nationalfeiertag (26.10), Tag der Arbeit 1. Mai, Pfingstferien, etc.
sputter Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 AB und Niki haben den gleichen Service (bei Niki fehlt der Duty Free) Das Catering in VIE mit dem in TXL zu vergleichen ist etwas hinkend. Du gibst eine Summe X für das Essen aus und je nach der Kauftkraft des Euros an den jeweiligen Stationen bekommst du unterschiedliche Sachen geboten. Im übrigen erhalten alle AB A320 auch Ledersitze und die sehen farblich 3 Klassen besser aus als die neuen von Niki :-) Wartet mal ab, bis die anderen Airlines buchbar sind. Dann können wir gerne über 29€ oder mehr verhandeln :-)
YP-Fan Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Lieber sputter, zur Kaufkraft deines Euros sagt das Statistische Bundesland, dass du dir mit einem deutschen Euro Waren in Österreich nur im Wert von 0,95€ kaufen kannst. Das bedeutet, dass deine Kaufkraft geringer ist als die eines Österreichers. Noch extremer ist das in der Schweiz auch aufgrund des starken Frankens. hier der Link: http://www.destatis.de/basis/d/ausl/auslkkr1.php Obwohl die Schweizer deshalb mehr verdienen (müssen) um sich ähnliches leisten zu können wie wir, verdienen Österreicher pro Monat in der Regel nicht mehr als Deutsche. Dafür bekommen wir meist 14 Monatsgehälter (=Urlaub+Weihnachten) und manche sogar einen 15. und haben im Durchschnitt 5 Urlaubstage mehr, sodass sich dies wieder ausgleicht. Interessant wird es bei einer erhöhten Umsatzsteuer - also bei der Merkelsteuer. LTU hat mitlerweile die CityQuickies von Wien eingestellt und Spanien auch preislich erhöht. Werden wir sehen, ob 4U, DE, etc. mitziehen. Hätte mich auch gewundert, wenn ca. 1000 LCC-Plätze pro Tag (~7x150 Plätze - 3xLT, 4xAB) nach Düsseldorf rentabel gewesen wären, da LTU in Wien geradezu unbekannt ist und Düsseldorf für Touristen relativ wenig bietet.
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Wem die AB-Tickets zu teuer sind, der kann ja nachher mal bei HLX vorbeischauen. Ich denke, da wird es auch nach PMI eine Reihe von Tickets für 9,99 EUR geben - inkl. Steuern/Gebühren und ohne Extra-Kerosinzuschlag. Übrigens sind die Flüge sogar am Wochenende. Ok, der Vergleich hinkt ein wenig, weil es bei HLX schon in einigen Wochen und nicht erst im nächsten Sommer losgeht; aber wie wir von sputter wissen, ist ja selbst im Winter eine Menge in PMI los ;-)
Mamluk Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Nur wird HLX Quer-finanziert durch den Diversifizierten Mutter-Konzern....
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 ...wobei das den Paxen egal sein kann.
sputter Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Lieber YP-Fan, die Kaufkraft von 0,95€ ist ein gerundeter Wert für ganz Austria :-) Es ist also nicht überall gleich. Aber das ist auch ziemlich egal, da die Betrachtungsweise sehr subjektiv ist. Der Service ist eben gleich, nur das Catering logischerweise etwas anders :-) @Marobo Naja, bei HLX ist es ein sehr begrenzter Reisezeitraum von Nov-Dez 05. Wir haben uns aber doch wohl über den kommenden Sommer unterhalten. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Das sagte ich doch auch schon selbst - Reisezeiträume sind unterschiedlich, ganz klar.
sputter Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Im übrigen ist mir das auch ziemlich Wurst, ob in PMI im Winter viel los ist oder nicht. Wenn unsere Flieger voll sind, scheint es recht gut zu laufen. Das ist es, was zählt, denn ich werde von meinem Arbeitgeber bezahlt und nicht von der Konkurrenz. Wenn ich mehrmals wöchentlich dort bin, habe ich da sicher auch etwas mehr Einblick als du. Das solltest du einfach mal akzeptieren. :-) :-) :-) :-)
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Habe ich was anderes behauptet?
Ich86 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Um mal wieder etwas zurück zu kommen, ist in etwas bekannt wann die Flüge zum Spanischen Festland freigeschaltet werden?
Marobo Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Angeblich - laut AB-Hotline - sollen die CityShuttle-Strecken ja Ende des Monats kommen und danach dann die übrigen Strecken. Das würde dann Anfang/Mitte November bedeuten.
venice34285 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Also langsam stimme ich mich doch wieder zu Condor um. Mit denen kann ich bestimmt für 29 Euro nach Mallorca. ...na, am 30.10.kannste noch von SXF zu dem Tarif fliegen. Ansonsten musste jetzt wohl doch noch auf DE warten und hoffen.
mach 2+ Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 @ Sputter Endlich fliegst Du bald ein vernünftiges Flugzeug! :)
sputter Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Ich freue mich auch schon darauf :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.