Zum Inhalt springen
airliners.de

FDH-STN-PIK-GLA-EMA-CGN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da der 3. Oktober dieses Jahr sehr arbeitnehmerfreundlich auf einen Montag fiel, entschied ich mich spontan einen kleinen Rundtrip nach Schottland zu machen. Außerdem war in diesem Tag die letzte Möglichkeit mein Lidl-Bahnticket einzusetzen, das ich mir bisher immer als Notrücklage für evtl. Flugstreichungen zurückgelegt hatte.

 

Also machte ich mich am Samstagmorgen auf zum Flughafen Friedrichshafen um von dort aus nach London-Stansted zu fliegen. Ich stattete der kleinen, kostenlosen Besucherterrasse einen Besuch ab und kam gerade richtig zur „Rush Hour“ – wenn man dieses Wort in FDH überhaupt verwenden kann. Lufthansa setzte an diesem Tag sogar unüblicherweise sogar eine B737-500 nach Frankfurt ein.

 

dscf29085ea.jpg

 

Außerdem waren Sky nach Antalya, Intersky nach Venedig und HHI auf die Kanaren zu sehen. Danach kehre wieder Ruhe in Oberschwaben ein und ich checkte für meinen Flug ein.

 

Pünktlich und ohne! Passkontrolle ging es zum Gate und von dort aus in die relativ neue EI-DHB.

 

FR 2002

Friedrichshafen (FDH) – Stansted (STN)

B737-8AS

EI-DHB

First flight date 03/02/2005

 

Der Flug nach Stansted verlief ruhig und über einer fast durchgehend geschlossenen Wolkendecke. Am Flughafen wartete auch gerade der Dreamliner von Ryanair auf einen neuen Einsatz.

 

dscf29388cv.jpg

 

Da ich in Stansted bis zu meinem Weiterflug nach Prestwick rund 5 Stunden Aufenthalt hatte, fuhr ich mit dem Bus in die nahegelegene Kleinstadt Bishop's Stortford. Dort gibt es eine kleine Einkaufsstraße mit den typischen Laden wie Woolworths, Sainsburry´s oder Marcs and Spencer. Nichts spektakuläres, aber eine nette Alternative zum Warten im Terminal.

 

dscf29493jx.jpg

 

Wieder zurück am Flughafen holte ich mir die Bordkarte. Abflug war diesmal am mittleren der drei Abflugbereiche in Stansted. Dort gibt es noch Fluggastbrücken, die jedoch aus Zeitgründen weder von Easyjet noch an Ryanair genutzt werden.

 

Mit rund 15 Minuten Verspätung ging es los. Grund: Die Crew war noch nicht eingetroffen. Diesmal stand die EI-CSG bereit. Mit Baujahr 2000 eine der ältesten -800er Boeings bei Ryanair, die noch mit den alten Sitzen ausgestattet ist.

 

FR 415

Stansted (STN) – Prestwick (PIK)

B737-8AS

First flight date 17/05/2000

 

Nach rund einer Stunde Flugzeit trafen wir im schottischen Küstenort Prestwick ein, wo wir um diese Uhrzeit die einzige Passagiermaschine auf dem Vorfeld waren. Das Terminal stammt der Architektur nach zu Urteilen aus den 60er Jahren.

 

dscf29635ue.jpg

 

Über eine Fussgängerbrücke erreicht man trockenen Fusses den Haltepunkt der Züge nach Glasgow. Tickets erhält man im Zug und zahlt mit Flugticket nur den halben Fahrpreis. Zu dieser späten Stunde kam jedoch kein Schaffner und ich sparte somit mein Geld.

 

In Glasgow hatte ich das Holiday Inn Express Riverside gebucht. Schönes, neues ***-Haus, zentral gelegen, leider hatte ich ein ungünstiges Zimmer mit viel Musikunterhaltung aus den umliegenden Pubs.

 

Am nächsten Tag erkundete ich zuerst Glasgow. Die Arbeiterstadt mit rund 1 Million Einwohner bietet einige sehenswerte Ecken:

 

dscf29791tg.jpg

 

George Square und City Chambers

 

dscf29973pk.jpg

 

Nekropolis – der schönste Friedhof Schottlands mit phantastischem Flair

 

dscf30554pd.jpg

 

Das Ibrox-Stadion – Heimat von dem schottischen Spitzenclub Glasgow Rangers.

 

dscf30626aj.jpg

 

Die alten Hafenbecken des Clydes werden nach dem Untergang der Schiffbauindustrie in Glasgow mehr und mehr zu einem modernen, neuen Stadtteil umgebaut.

 

Gegen Mittwoch entschied ich mich dann spontan nach einen Abstecher nach Edinburgh zu machen. Züge dorthin fahren alle 30 Minuten vom zweiten großen Bahnhof der Stadt, der Kings Station. Hin- und Rückfahrt kosten bei Rückkehr am selben Tag 8.20 Pfund. Edinburgh überraschte mich sehr. Eine wirklich sehr sehenswerte Stadt – wenn nicht sogar eine meiner Favoriten in den Kategorie um kleiner 1.000.000 Einwohner ist.

 

dscf30179no.jpg

 

dscf30218hx.jpg

 

dscf30272ny.jpg

 

Hoch über der Stadt - Edinburgh Castle

 

dscf30466yq.jpg

 

Blick vom Charton Hill auf die schroffen Felsen des Arthurs Seat.

 

Am Abend fuhr ich mit dem Zug wieder zurück nach Glasgow wo ich noch eine Nacht im Holiday Inn Express übernachtete.

 

Montagmorgen ging es mit dem Bus zum Glasgow International Airport. Von dort aus werden sogar einige Verbindungen in die USA angeboten. Allerdings stand bei mir eine ganz andere Richtung auf dem Programm: East Midland Airport. Fluggesellschaft: BMIBaby – die Billigtochter des englischen Lufthansa-Partners BMI. Eine Premiere für mich. Sitzplätze erhält man wie die Air Berlin direkt am Check-In zugewiesen. Die 737-300, die auf den Namen „Robin Hood“ getauft war, war fast ausgebucht.

 

dscf30944kf.jpg

 

WW 5822

Glasgow (GLA) – East Midland (EMA)

B737-3Q8

G-OBMP

First flight date 16/12/1991

 

Der Flug verlief unspektakulär und nach knapp einer Stunde befanden wir uns auch schon im Anflug auf den East Midlands Airport. Am Endanflug auf EMA liegt ein gigantisches Kraftwerk mit 8 Kühltürmen das weithin sichtbar seine Wasserdampfwolken in die Luft blasst.

 

dscf30870sj.jpg

Der Flughafen liegt realtiv abgelegen auf der „grünen Wiese“. Nächste größere Stadt ist Nottingham. Der Airport lebt hauptsächlich vom Frachtverkehr. UPS und DHL haben dort große Umschlagszentren. Außerdem gibt es einige Charterverbindungen in den Süden und etwas Low-Cost-Verkehr.

EMA verfügt über den zweithöchsten Tower Großbritanniens.

 

dscf30904ip.jpg

 

Bei Easyjet kann man am Flughafen ausschließlich über Automaten einchecken, was vor allem bei manchen älteren Reisenden für Verunsicherung sorgte.

 

dscf30962ys.jpg

 

Lediglich für die spätere Gepäckaufgabe gibt es noch Schalter. Die Bordkarten sind im praktischen Kreditkartenformat.

 

Mein letzter Flug dieser Reise stand an – mit der G-IGOT von Easyjet nach Köln.

 

dscf31032mk.jpg

 

U2 6563

East Midland (EMA) – Köln (CGN)

B737-3L9

G-IGOT

First flight date 29/01/1990

 

Auch diesmal verlief alles reibungslos und voller Routine. Auffallend nur der hohe Anteil an deutschen Passagieren an Bord, was man eigentlich bei dieser Verbindung nicht unbedingt erwarten konnte. Wahrscheinlich lag es aber einfach nur an der Tatsache das viele deutsche einfach das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip ausnutzten während in England „normaler“ Arbeitstag war.

 

dscf31295br.jpg

 

Ankunft in Köln im Terminal 2, ohne Nutzung der vorhandenen Fluggastbrücke. Stattdessen gings zu Fuss übers Vorfeld ins Terminal.

 

Die Grenzer ließen sich bei der Einreise sehr viel Zeit und kontrollierten meinen Pass genauestens - naturlich dann wenn ich unter Zeitdruck stehe und mein Zug bald abfährt. Als ich gerade den Flughafenbahnhof erreichte - kam es wie es kommen musste und der ICE nach Stuttgart vor meiner Nase davon.

 

dscf31344hz.jpg

 

Also ging es mit der S-Bahn nach Köln-Deutz und von dort aus mit dem ICE3 über die Schnellfahrtstrecke zum Frankfurter Flughafen.

 

dscf31448tq.jpg

 

Dort war Regionalbahnhof gesperrt und der ganze Verkehr inkl. S-Bahn wurde über den Fernbahnhof abgewickelt. Dementsprechend viele Personen drängten sich auf dem Verbindungsgang zum Terminal. Doch der schönste Teil der Reise folgte dann:

Der ICE der mich nach Hause bringen sollte, war total überfüllt. Man kam sich vor wie zur Hauptverkehrszeit in einer deutschen U-Bahn. Umfallen war nicht mehr möglich – selbst für den Schaffner war kein durchkommen mehr. Wahrscheinlich nutzten viele Lidl-Ticket-Inhaber noch am letzten Tag das Ticket für einen spontanen Ausflug. Nach rund 3 Stunden Fahrzeit hatte ich es dann doch geschafft und kam völlig erschöpft zu Hause an.

 

-----------------------------------------------------------------------------

Weitere Reiseberichte von mir:

 

BSL-NAP-BSL

 

MUC-IBZ-MUC

STR-TXL-THF-CGN-ORY-TRN-BGY-HAJ-CGN-DRS-STR

 

NUE-FRA-PRG-MUC-NUE (Die Gewitternacht von München)

 

MUC-VLC-MUC

 

MUC-(THF)-TXL-MUC (Ärger mit der DBA)

 

MUC-AYT-MUC

 

FRA-PHL-LGA-CIN-SEA-PQX-OAK-LAS-PHX-LGB-PHX-ORD-CLT-FRA

 

NYO-HHN-NYO

 

NUE-STN-STR

 

FDH-STN-LTN-KTW-(WAW)-KRK-STR (Wizzair ein Witz?)

 

STR-MAD-STR

 

MUC–PMI-STR

 

HHN-TRP-HHN

 

STR-VIE-STR

 

STR-PSA-LBC-HAM-STR

 

BSL-SXF-ORY-CDG-DTM-CGN-TXL-SXF-BSL

 

MUC-BUD-MUC

 

MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC (Gestrandet in Niederrhein)

 

MUC-STN-DUB-MAN-STR

 

FKB-GRO-FKB

 

STR-CIA-STR

 

MUC-NRN-HEL-NRN-MUC

 

MUC-NRN-CPH-NRN-MUC

 

HHN-STN-HHN

 

STR-VCE-STR

 

SZG-STN-SZG

Geschrieben

Es kann allerdings sein, dass du auf dem Weg von Prestwick nach Edinburgh in Glasgow den Bahnhof wechseln musst. Die Züge von Prestwick kommen an der Central Station an - weiter nach Edinburgh gehts in der Regel von der Queen Street Station. Kann aber auch sein dass es einzelne Züge auch ab Central Station gibt.

Geschrieben
Klasse Bericht,

nur ein kleiner Schönheitsfehler, nur die Rangers spielen im Ibroxpark, die Celtics spielen im Celtic Park ;-)

 

Echt? Danke für die Info. Ich dachte bisher in Glasgow sei das wie in Rom (AS, Lazio), München (Bayern, 60) oder Mailand (AC, Inter).

Geschrieben

Toller Bericht! Bei der Wahl zwischen Glasgow und Edinburgh wäre meine Wahl auch auf Edinburg gefallen.

 

Ist eine super geile Stadt! War dort dreimal zum Schüleraustausch :) Echt Klasse!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...