Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Wie viele Flugzeuzge sind eigentlich zur Zeit bei Thomas Cook Airlines im Einsatz. Ich dachte bisher, dass nur ein Ex-JMC Airbus 320 (G-CVYG) im Einsatz ist. Bei airliners.net gibt es aber Bilder von drei Thomas Cook-Flugzeugen: OO-TCB A320-231 OO-TCC A320-231 OO-TCF A320-231
laudaair Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Hi! Ich habe eine kleine Frage... Die Thomas Cook Airlines ist doch die ehemalige Condor. Und Condor war doch die Charter-Fluglinie von Lufthansa, oder? Ist die TC weiterhein ein Teil von LH oder liege ich jetzt total falsch? Grüße,
ATmstein Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Es gibt verschiedene Thomas Cook Divisionen. Die einzigen Maschinen, die bisher in TC Bemalung fliegen, sind bei Thomas Cook Airlines Belgium im Einsatz, das sind auch die angesprochenen A-320 mit OO-reg.
Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Anteilseigner von Condor: Thomas Cook AG: 90% Karstadt: 5% Lufthansa: 5% Anteilseigner von Thomas Cook AG: Karstadt: 50% Lufthansa: 50% _________________ www.flugzeug-sonderbemalungen.de.vu [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iceman am 2002-06-12 16:40 ]
Twainmarx Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 welchen Nutzen hat Karstadt von einer Fluggesellschaft ?
Bigfoot Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Weil die KarstadtQuelle AG auch am Reiseveranstalter Neckermann beteiligt ist. Ist genau dasselbe Spielchen wie mit REWE und ihren Reisesparten ... MfG Bigfoot
laudaair Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Was für einen Sinn hat das eigentlich, dass die Condor umbenannt wurde? (bzw. neugegründet unter einem anderen namen)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.