PW77 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Habt ihr schon mal die Seite www.clubjet.de gesehen? Die wollen wohl von NRN nach MUC, AGP und PMI mit DC-9-32 und B717 fliegen. Weiss jemand ob das ihr Ernst ist? Ich glaub nicht dass sich das rentiert...
HB-ISR Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 ... naja, sooo professionell kommt die Page nicht daher: ob das dann beim 'Airline-Spielen' gross anders wäre???? Ich zweifle, ob das a) echt und B) erfolgsversprechend ist.
Lockheed Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Ich glaube, dieses Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal. Scheint sich wohl eher um eine virtuelle Airline oder ein windiges Vorhaben á la Berlinjet zu handeln.
PW77 Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Sieht doch ausserordentlich professionnell aus :-) Nein im Ernst, wenn ich mir das vorstelle, mit einer DC9 (noch dazu die 32er Version) innerdeutsch nach MUC. Ich glaub das Endet so wie mit Bagpackersexpress (weiss jemand wie die Story ausging?), sprich sie sind ein paar Monate im Internet und verschwinden dann wieder...
Marobo Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Immerhin ist die Firma schon seit 1992 existent. Also sind es keine Studenten, die da am Werk sind ;-) Ob man für 19,99, 39,99 und 99,99 EUR profitabel nach MUC fliegen können wird? Wenn zu den Preisen noch die Steuern/Gebühren dazukommen, vielleicht. Andernfalls lägen 19,99 und 39,99 EUR sicher weit im roten Bereich. Eigentlich sollte es mit den Flügen ja schon zum 01.10. losgehen; jetzt heißt es zum 01.11. - aber selbst dafür ist die Vorlaufzeit mittlerweile extrem knapp. Insofern dürfte sich der Start - wenn er denn einmal kommt - noch weiter verschieben. Woher soll eigentlich die DC9-32 kommen? Die fliegen hier ja eigentlich schon ewig nicht mehr. Irgendwo (Zeitung?) stand auch, dass es derzeit angeblich Schwierigkeiten mit der Zulassung für Deutschland gibt. Aber wenn das alles wirklich mal kommt, wäre es ja eine nette Gelegenheit nochmal einen inzwischen richtig exotischen Typ günstig zu fliegen :-) Sie fliegen zwar nicht gerade oft, aber die Flugzeiten sind ja für einen WE-Trip nach MUC richtig optimal. Was macht die Maschine eigentlich die übrige Zeit? Mit den bisher angekündigten Flügen beschäftigt man ja noch nicht mal ein Flugzeug.
Speedy Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Unten auf der Startseite steht: "Last modified: 04/03/05 ". Scheint also nicht wirklich aktuell zu sein.
Jubilee Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 hier hatten wir das ganze schon mal http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=25859
PW77 Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Stimmt, alleine wegen der DC9-32 würd ich auch mal zwischen NRN und MUC fliegen. Einmal wärs mir schon wert :-)
Goldman Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Schaut mal auf der Homepage von HLF und dort auf die Karte, es wird Weeze erscheinen und wenn man da noch draufklickt sogar zwei Flugziele, nur buchen läßt es sich noch nicht
Gast Fly_4U Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Schaut mal auf der Homepage von HLF und dort auf die Karte, es wird Weeze erscheinen und wenn man da noch draufklickt sogar zwei Flugziele, nur buchen läßt es sich noch nicht Stimmt! Es soll ja Leute gegeben haben, die eine LTU Delegation am Flughafen gesehen haben wollen... da haben sie sich scheinbar getäuscht. Ist denn schon was über die Frequenzen bekannt? Gruß, Flo
conrad Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 von Terhorst ist auch noch nichts zu erfahren. Ist anscheinend unterwegs.
ZRH717 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Eine 717 ist auch nicht so einfach verfügbar....obwohl ich persönlich gerne einen weiteren 717 Betreiber in Europa sehen würde, bald scheints ja nur noch Aebal zu sein falls OA von der Bildfläche verschwindet....
herne hill Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Ein Reiseveranstalter, der seine Websites mit Frontpage zimmert, dabei auf Standard-Templates zurückgreift, der Links Teilweise auf die eigene Festplatte schickt, der die Dateien mit Leerzeichen benennt und der zusätzlich dafür sorgt, daß die Seiten in einem nicht so fehlertoleranten Browser komplett zerrissen sind... Ein Blick in den Quelltext lässt jedem, der sich auch nur ansatzweise damit auskennt, die Nackenhaare zu Berge stehen. Tut mir leid: Eine halbwegs seriöse Firma hätte da jemanden drangesetzt, der sich damit auskennt und die Seite nicht in Eigenregie ohne das entsprechende Wissen völlig desaströs zusammenzimmert. Wer so nach aussen auftritt, ist meiner Meinung nach nur mit größtem Argwohn zu betrachten - immerhin ist die Website Teil der Corporate Identity und spiegelt diese wieder. Und wenn in dem Laden alles so aussieht wie die Seiten... :-( Würde aber zum Flugplatz Weeze passen: Der hat sich ja auch ein recht trashiges Image gemacht.
ML Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Ein Reiseveranstalter, der seine Websites mit Frontpage zimmert, dabei auf Standard-Templates zurückgreift, der Links Teilweise auf die eigene Festplatte schickt, der die Dateien mit Leerzeichen benennt und der zusätzlich dafür sorgt, daß die Seiten in einem nicht so fehlertoleranten Browser komplett zerrissen sind... Ein Blick in den Quelltext lässt jedem, der sich auch nur ansatzweise damit auskennt, die Nackenhaare zu Berge stehen. Tut mir leid: Eine halbwegs seriöse Firma hätte da jemanden drangesetzt, der sich damit auskennt und die Seite nicht in Eigenregie ohne das entsprechende Wissen völlig desaströs zusammenzimmert. Wer so nach aussen auftritt, ist meiner Meinung nach nur mit größtem Argwohn zu betrachten - immerhin ist die Website Teil der Corporate Identity und spiegelt diese wieder. Und wenn in dem Laden alles so aussieht wie die Seiten... :-( Würde aber zum Flugplatz Weeze passen: Der hat sich ja auch ein recht trashiges Image gemacht. Hättest du den letzten Satz weggelassen würde ich dir sogar zu 100 % zustimmen, so sieht das Posting aber leider eher wieder wie eine allgemeine Mießmachung des Airports aus. Schade eigentlich, denn der Airport Weeze war ja eigentlich auch gar nicht das Thema hier... ;-)
herne hill Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Naja, so stimmst Du mir halt nur zu 90% zu. Mit der Quote bin ich trotzdem zufrieden :-)
ML Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Naja, so stimmst Du mir halt nur zu 90% zu. Mit der Quote bin ich trotzdem zufrieden :-) Stimmt, mit 90 % kann man durchaus Leben. :-) Ergänzen wäre zudem auch noch, das es auch nicht von Seriösität zeugt, wenn man Reisen schon bei eBay verkauft, obwohl die Durchführung wohl noch gar nicht gesichert schien. Mich würde ja mal interessieren, wie man das mit den Käufern im nachhinein geregelt hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.