Flugente Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo, habe gerade auf DVD den Film >Clan der Sizilianer aus dem Jahre 1965 gesehen. Dort kommt recht ausführlich eine Fluggesellschaft mit dem Namen>United Overseas Arilines< (UOA) vor im Film sind die mit einer DC 8 von Rom via Paris-Orly nach NYC geflogen. Gab es diese Fluggesellschaft wirklich oder wurde hier nur ein Flugzeug dekoriert ? War es eine US-Gesellschaft ?. Gruß Flugente
Loran Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Zu United Overseas Airlines habe ich nichts gefunden, aber zu einer United States Overseas Airlines: United States Overseas Airlines 1946: Cape May NJ. Charter. 1956: International status. 1960: Acquired TALOA. 1964: Ended operations. Du meinst nicht zufaellig ONA (Overseas National Airways)? Eine kanadische Charter Airline aus den 60ern und 70ern. Gruss
Flugente Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo, danke Loran.Auf der Maschine stand >United Overseas Airlines<,ich vermute mal,dass die mit den>US Overseas Airlines<identisch waren.Käme ja auch hin.Wenn der Flugbetrieb 1964 endete,konnte man das Flugzeug dann zu Filmarbeiten nutzen.Der Film kam 1965 raus,wurde wahrscheinlich im Jahr davor gedreht.Noch fliegende Airlines wollen ja oft nicht mit Gangsterfilmen in Verbindung gebracht werden. Auf dem Leitwerk war die Abkürzung >UOA< zu sehen.Auch das Cockpit und der Innenraum der Super DC 8 waren lange zu sehen,da die Handlung rund eine Viertelstunde dort spielte. Auch der Flughafen Paris Orly war gut abgebildet. Gruß Flugente
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.