Lev Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Jo das sind 8, 11 sollen es sein, EDI ist schon bekannt, also 10 noch, 2 fehlen ...
FRA-T Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 In dem Artikel aus der NY Times steht, dass DL acht 767-400 auf die internationale Konfiguration umrüstet. http://www.nytimes.com/2005/10/18/business/18delta.html
flieg wech Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 also, ich habe gehoert , dass Delta zwar alles moegliche plant, aber naechstes Jahr sowieso nicht mehr existiert, weil pleite. (da hilft dann auch chapter 11 nicht mehr)
Lev Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wird dann wohl eine andere Airline Delta übernehmen? Vielleicht ja Continental!!!
Lev Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wird dann wohl eine andere Airline Delta übernehmen? Vielleicht ja Continental!!! Ich hab irgedwie auch so ein beschissenes Gefühl das Delta als erstes verschwindet ... FRA-T: Was ist Cash-Flow?
FRA-T Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich glaube nicht, dass DL übernommen oder gemerged wird. Das gäbe Riesen-Probleme (z.B. die DL-Piloten mit ihren viel zu hohen Gehältern). Die Mitarbeiterzufriedenheit würde auch stark leiden (siehe AA/TW oder AC/CP). Ich hoffe wirklich, dass DL die neuen Strecken auch wirklich fliegen wird und das das nicht ein Trick ist, um Cash flow zu generieren.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Delta geht nicht unter. Da wird eher die Stadt Atlanta auf die eine oder andere Art einspringen, ATL kann es sich nicht leisten, einen der grössten Arbeitgeber der Region über den Bach gehen zu lassen. Cash flow ist die Summe aus Gewinn und Abschreibung, man kann es auch so ausdrücken, die Dufferenz zwischen Einnahmen und A8usgaben. Bei der Amerikanischen Geschäftsführung ist aber auch die Cash Position wichtig - die verfügbaren liquiden Mittel. Amnsonsetn gibt es noch so schöne Steuerungselemente wie EBIT -Earings Before Interest and Taxes EBIT/D Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation und EBIT/DA Earnings Before I Tricked that Dumb Accountant
Chris99 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 EBIT/DA Earnings Before I Tricked that Dumb Accountant Das ist bei weitesten die wichtigste Steuerungsgröße =), auch wenn ein paar damit den bAch runtergehen.....
FRA-T Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Skytruck, Du weist doch ganz genau was ich meine... DL könnte die angekündigte Expansion nutzen, um mehr Tickets zu verkaufen. Dieses Geld erhalten sie sofort (Monatsweise) über BSP. Wenn dann die Auslastungszahlen nicht den Wünschen ensprechen, wird die neue Verbindung später gestrtet oder gar nicht erst aufgenommen. Die Passagiere mit Tickets werden auf andere DL/Skyteam-Verbindungen umgebucht. Hätten sie das bei der Buchung gewusst, hätten viele nicht DL sondern eine andere Airline gebucht. So würde eine Menge Geld in die Kasse kommen. Noch ein Wort zu Atlanta: Natürlich werden sie einiges probieren, um den Arbeitgeber Delta zu behalten. Aber schon heute ist mit Airtran eine der größten und profitabelsten LCC auch in Atlanta ansässig sodass einiges aufgefangen werden könnte.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 @FRA-T - nein -so denkt kein verantwortlicher Kaufmann und das wäre auch hart an der Grenze der Legalität. Das ist auch kein "cash flow" sondern allenfalls der kurzfristige Aufbau einer chas position. Der Abfluss dieses cashs wäre aber bei der von Dir angenommenen Geschäftspraxis nachhaltig enorm und würde wohl eher zu Chapter 7 als zu einem erfolgreichen Abschluss des Chapters 11 führen. Wer bucht hat auch ein Anrecht so zu fliegen wie er gebucht hat. Das kann die Airline für viel Geld abkaufen, in der Regel mehr als der Kunde bezahlt hat. Dem "cash flow" Deiner Prägung würde also sehr schnell ein cash drain folgen, auch negabtiver cash flow genannt. Lev hatte nach einer Erklärung für den Begriff cash flow gefragt- die hat er bekommen, so kurz und prägnant es geht ohne ein BWL Seminar zu eröffnen. Es ist die Differenz aus Einnahmen und Ausgaben, also die Summe aus Gewinn aus dem operativem Geschäft, Zinsen und andere Erträge sowie Abschreibung.
Jubilee Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Atlanta-Tel Aviv, Israel (previously announced to begin March 27) Atlanta-Dusseldorf, Germany (previously announced to begin April 3) Atlanta-Copenhagen, Denmark (previously announced to begin May 1) Atlanta-Edinburgh, Scotland (effective May 4) New York (JFK)-Budapest, Hungary (effective May 8) Atlanta-Nice, France (effective May 9) Atlanta-Athens, Greece (effective May 29) New York (JFK)-Dublin/Shannon, Ireland (effective May 15) New York (JFK)-Manchester, England (effective May 15) Atlanta-Venice, Italy (effective June 6) New York (JFK)-Kiev, Ukraine JFK-Kiev service is subject to U.S. and foreign government approvals. All remaining routes listed except JFK-Manchester are subject to foreign government approval.
APTSLOT Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 'nen taeglichen slot in DUS zu finden ist schon ein Kunststueck, aber ein slot zu finden der auch noch Anschluesse in ATL passend macht, das grenzt schon an ein Wunder .... zumal die slots erst im November, diesmal in Osaka, verteilt werden ! Na vielleicht ist der SKYTEAM-Partner AF so freundlich und hilft ...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Auch Flughäfen müssen ihre Kunden akquirieren, besonders diejenigen die man gerne haben möchte. So ist dann selbst in DUS ein gewünschter slot verfügbar, et wird einfach möchlisch jemacht!
MDK Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Mich würde mal interessieren, wie realistisch es ist, dass Delta diesen Winter übersteht und darüberhinaus auch noch den Sommer oder auch sogar die Konsolidierungsphase (nett ausgedrückt)? Da ich nächsten Mai vielleicht nach Ohio müßte/wollte (dies könnte sich vielleicht schon ziemlich bald entscheiden)und im Moment von Delta teilweise solche Ramschpreise angeboten werden, dass man eigentlich dann sofort buchen müßte (z.B. DUS-ATL-CVG-ATL-DUS= 394 Euro). Sollte Delta nämlich in Konkurs gehen ist die Kohle futsch (Buchung auf Deltahomepage), da man auf der Gläubigerliste so ziemlich der letzte ist, der befriedigt würde. Gruß MDK
Gast Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Es ist sehr realistisch das DL auch im ganzen nächsten Jahr und länger existieren wird. UA ist seit 2 Jahren im Chapter 11 und fliegt immer noch. DL ist ein Traditionsunternehmen, eine der ältesten US Linien mit einer tiefen Verwurzelung im Wirtschaftsleben der Südstaaten. Ich habe es weiter oben schon gesagt, die Stadt ATL wird alles unternehmen, der Firma ein Überleben zu ermöglichen. Würde DL aufhören zu existieren, wären die Verluste für den Flughafen, die Stadt und die Region wesentlich höher, da ändert auch AirTran nichts dran. ATL hat schon einmal einen Kollaps einer Airline erlebt, Eastern. die auch ein hub in ATL unterhielt. Damals ging es DL noch gut und man konnte den Verlkust kompensieren. AirTran ist kein full service carrier, die können das nicht. Die wären auch nicht im entferntesten in der Lage, aus dem Stand die Zahl der Passagiere zu übernehmen die DL in ATL nutzen. Letztendlich werden die Gewerkschaftem einknicken und bei den work prodecures concessions machen und auch bei den Löhnen nachgeben. Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Früher war DL übrigens fast ohne Gewerkschaftem, da ging es der Firma noch gut. So lange her ist das noch nicht und die Erinnerungen werdne sicherlich den richtigen Weg zeigen. Also, optimistisch bleiben, und DL fliegen. Das ist dann Dein Beitrag zum Überleben der Firma.
MDK Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Danke Skytruck, für die prompte und ausführliche Antwort, denke dass deine Schlußfolgerungen soweit einleuchtend sind und es hoffentlich auch für Delta einen Weg aus der Krise gibt. Bezüglich Airtran sehe ich das genauso, die sind ja wohl im Vergleich zu Delta höchstens auf Regionalliganiveau anzusiedeln, vielleicht nicht was die finanzielle Lage angeht, aber schon alleine aus der Größe der Airline, ersieht man, dass die nicht im geringsten in der Lage sind so eine Paxzahl zu handeln. Hatte auch hauptsächlich deshalb gefragt, da es ja solche und solche Insolvenzen gibt, und ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass Delta das Wasser eher Oberkante Oberlippe steht, denn Oberkante Unterlippe und dann kann es schonmal ruckzuck gehen und das war es dann. Gruß MDK
FRA-T Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Der Abfluss dieses cashs wäre aber bei der von Dir angenommenen Geschäftspraxis nachhaltig enorm und würde wohl eher zu Chapter 7 als zu einem erfolgreichen Abschluss des Chapters 11 führen. Wer bucht hat auch ein Anrecht so zu fliegen wie er gebucht hat. Das kann die Airline für viel Geld abkaufen, in der Regel mehr als der Kunde bezahlt hat. Dem "cash flow" Deiner Prägung würde also sehr schnell ein cash drain folgen, auch negabtiver cash flow genannt. Nimm das Beispiel DUS-ATL. Sollte DL im Frühjahr anhand der Buchungszahlen einfallen, den Flug an bestimmten Tagen oder gar nicht durchzuführen, dann schaffen sie die gebuchten Pax (die ein Ticket haben) halt nach FRA und auf die dortigen Flüge. Das Prorate-Abkommen mit LH ist nicht so teuer. Aber Du hast recht, dass das nicht gut gehen würde und höchstwarscheinlich im Chapter 7 enden würde. Ich finde diese Expansion einfach ein bischen zu viel zu schnell. Im Gegensatz zu CO und AA hat DL nicht das Equipment für dünne Strecken (B757). In einem Jahr wissen wir mehr....
djohannw Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Nimm das Beispiel DUS-ATL. Sollte DL im Frühjahr anhand der Buchungszahlen einfallen, den Flug an bestimmten Tagen oder gar nicht durchzuführen, dann schaffen sie die gebuchten Pax (die ein Ticket haben) halt nach FRA und auf die dortigen Flüge. Das Prorate-Abkommen mit LH ist nicht so teuer. Nur so als Info: Gerade das kürzlich neu abgeschlossene LH-Interline-Abkommen ist extrem teuer für Delta. Wenn man in DUS einen Passagier umleiten muss wird das sicher entweder über CDG mit AF, AMS mit KL oder MUC mit DI gehen - die Variante mit LH über FRA wäre nur im äußersten Notfall eine Lösung. Viele Grüße - Dirk
DUS-adict Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 gibts denn nun news?!? ist doch schon freitag und kein posting zu den neun ruten? oder meinten die etwa kommenden diestag? THX DUS-adict
DUS-adict Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 ein kurzer blick in den Delta newsroom: Hier also die neuen stecken! Growth includes expansion at Atlanta, New York-JFK hubs ATLANTA, Oct. 18, 2005 – As part of the largest international expansion in its history, Delta Air Lines plans to begin non-stop, widebody service from its transatlantic gateways at Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport and New York’s John F. Kennedy International Airport to 11 new markets throughout Europe and the Middle East. With this growth, Delta will become the world’s largest airline across the Atlantic. The new routes* include: Atlanta-Tel Aviv, Israel (previously announced to begin March 27) Atlanta-Düsseldorf, Germany (previously announced to begin April 3) Atlanta-Copenhagen, Denmark (previously announced to begin May 1) Atlanta-Edinburgh, Scotland (effective May 4) New York (JFK)-Budapest, Hungary (effective May 8) Atlanta-Nice, France (effective May 9) Atlanta-Athens, Greece (effective May 29) New York (JFK)-Dublin/Shannon, Ireland (effective May 15) New York (JFK)-Manchester, England (effective May 15) Atlanta-Venice, Italy (effective June 6) New York (JFK)-Kiev, Ukraine *JFK-Kiev service is subject to U.S. and foreign government approvals. All remaining routes listed except JFK-Manchester are subject to foreign government approval. der text geht noch weiter, ist aber viel bla bla. zu lesen wie gesagt im delta newsroom!
Lev Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Bist du irgendwie gerade aus deinem Sommerschlaf erwacht? Oder auf deinem Dienstag bis Donnerstagsschlaf ;-). Die Strecken wissen wir doch schon längst ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.