Sabo Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Expedia wirft TUI aus dem Programm Das Online-Reisebüro Expedia hat den Veranstalter TUI aus seinem Angebot geworfen. Grund sind die verschlechterten Provisionen für NTO-Verträge (FVW 23/05, S. 36). „Ja, es stimmt. Wir verkaufen im Moment keine TUI-Reisen, da wir die nicht marktkonformen Bedingungen der NTO-Verträge nicht akzeptieren können“, sagt Anja Keckeisen, Deutschland-Chefin von Expedia, gegenüber der FVW. „Wir hoffen jedoch sehr, dass die TUI doch zu dem Schluss kommt, dem Online-Reisevertrieb, also auch Expedia, marktkonforme Konditionen anzubieten. Dann können wir auch wieder TUI-Reisen verkaufen.“ Da stellt sich mir die Frage: Na und? Haben Online-RSB`s die TUI bisher aktiv angeboten...immer wenn ich da stöber dann sehe ich Bucher, Alltours und natürlich deren eigenen Veranstalter, aber die TUI findet man nur auf tui.de selbst oder offenbar auf onlineweg.de, die haen glaube ich n Vertrag mit der TUI unterzeichnet.
Sabo Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Lastminute.com streicht die TUI-Reisen aus dem Sortiment. Ab dem 1. November sind die Angebote des Veranstalters nicht mehr über das Online-Reisebüro buchbar. Damit folgt Lastminute.com dem Beispiel von Expedia. Beide Internet-Portale protestieren gegen die deutlich gesenkte Vergütung für Internet-Reisebüros. “Der Vertrieb muss jetzt beweisen, dass er steuern kann”, sagt Lastminute.com-Deutschland-Direktor Michael Buller. Q:fvw.de
Sabo Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Kleines abschreckendes Beispiel von ner Kundin eben: Kd rufft an und will für Samstag das Cala Mandia mit Flug buchen was sie bei Expedia gesehen hat(so ists mir am liebsten: Kunden die schon wissen was sie wollen). Bei Thomas Cook kostete es natürlich dasselbe wie bei Expedia(513€), kurz n Preisvergleich gemacht und siehe da die TUI hats für 369€ p.P. im Angebot!
Jens G Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Naja aber das wird meiner Meinung nach eher selterner vorkommen. Nach meiner Erfahrung ist TUI deutlich teurer als deren Mitwettbewerber. Arbeite zwar nicht in einem Reisebüro - aber wenn die neuen Kataloge rauskommen, besorge ich mir eigentlich "alle" Fernreisekataloge der diversen Veranstalter - dann wird halt optimiert. Obwohl ich eigentlich vom Pauschalangebot abgekommen bin, da buche ich mir seite unserem Urlaub in den VAEs lieber einen günstigen Flug und suche mir passende Hotels günstig per Internet. Man könnte den großen Veranstaltern schon mal ein wenig auf die Füße treten. MfG Jens
Gast Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Naja, ich finde individuelles Reisen auch eine feine Sache und bevorzuge es ganz klar. Aber: - Es gibt Reisen, die sind pauschal billiger als selbst gebucht, weil die großen Veranstalter bessere Konditionen bei Airlines und Hotels haben. - Nicht alles, was man online selbst bucht, ist billiger: Das ist so ein modernes Märchen. Die Leute buchen bei Opodo und denken, sie haben ein Schnäppchen gemacht nur weil es online war. Ich habe es schon oft gesehen, dass ein gutes Reisebüro bessere Angebote findet als die Suchmaschine. Außerdem kann ich auch individuell und verlässlich über Reisebüro buchen: Ich zocke mir nen Flug und stelle mir die Hotels im Bausteinsystem bei den gängigen, großen Veranstaltern zusammen. Nicht immer billiger, aber oft. - Außerdem hat man dann jemand, den man in den A treten kann, wenn was schief geht (Hotel überbucht, Schimmel im Zimmer...). Da wird man eher geholfen. Bei Opodo habe ich da schon andere Sachen erlebt nach dem Motto: Hilf Dir selbst, irgendwie...
Jens G Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Aber:- Es gibt Reisen, die sind pauschal billiger als selbst gebucht, weil die großen Veranstalter bessere Konditionen bei Airlines und Hotels haben. Naja sie werden selbst bessere Konditionen bei Airlines haben, aber die geben sie dem Kunden überhaupt nicht weiter. Schau Dir zumindestens mal bei den Ferndestinationen den theoretisch kalkullierten Flugpreis an. Zieh z.B. mal bei TUI, Neckermann oder sonst wo die Übernachtungsleistung vom Gesamtpreis ab, da erhälst Du einen Preis, den Du in der Regel auch über eigene Buchung erreichst. Habe z.B. gerade mal Meier vor mir liegen Winter 05/06 ein Hotel in der DomRep 14 Tage AI billigste Saison 1559 € Verlängerungsnacht 54 Euro ergibt eine Transferpreis Flug und Hotel (Punta Cana) von 803 Euro (Transfer vor Ort angebl. mit 15 Euro kalkulliert - also Flug Punta Cana rund 790 Euro) Mexico/Cancun: 14 Tage Grand Oasis (nur als Bspl.) 14 Tage AI billigste Saison 1769 Euro Verlängerungsnacht 63 € Kombitransfer 12 € theoretischer Flugpreis Cancun 875 Euro ITS: Thailand/Bangkok Hotel Pinnacle Lumpinee 3 Nächte (billigste Saison) 819 € Verlängerungsnacht 12 € theoretischer Transferpreis (Flug und Hotel) 783 € Venezuela/Polarmar: Hotel LTI Costa Caribe Beach 7 Nächte AI (billigste Saison) 935 € Verlängerungsnacht 22 € theoretischer Transferpreis (Flug und Hotel) 781 € Thomas Cook: VAE Hotel al Hamra Fort Resort: 7 Nächte (billigste Saison) 842 € Verlängerungsnacht 36 € theoretischer Transferpreis (Flug und Hotel) 590 € ... Zumindestens für die Emirate kann ich sagen, daß ich im billigsten Fall Flüge bei Etihad für weniger als 290 € gesehen habe - wir selbst zahlten für unseren Termin rund 310 Euro. Bei jedem unserer 5 Hotels haben wir ebenfalls noch einmal mind. 10 Prozent zu den herkömmlichen Veranstaltern gespart. Für meine Eltern hatte ich im September 10 Nächte Al Hamra Fort Resort (Dez. 05) für rund 620 Euro "gebucht" - da bezahlt man selbst bei Ltur (Last Minute) mehr dafür. MfG Jens
Sabo Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Bei billigweg.de braucht ihr auch nicht mehr nach TUI oder 1,2 Fly Reisen zu gucken, da sind sie auch ausm Programm geworfen worden.
TorbenK1977 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 das Stäkt die reisebüros und vor allen die Arbeitsplätze dort, um mal erlich zu sein Online zu Buchen hat wie mann sieht immer mehr nachteile, die ! Ausnahme sind Flüge.
Lockheed Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ich sehe keinen Nachteil darin, bei einer Gruppenbuchung für elf Leute (wie gestern) mehrere Hundert Euro durch Onlinebuchung zu sparen, wenn ein weitgehend standardisiertes Prudukt nachgefragt wird (Flug und Hotel auf Mallotze) und die Buchung über die Portale namhafter Hotelketten, Reiseveranstalter und/ oder Airlines erfolgt. Wenn ich den Mehrwert einer fundierten Beratung für ein exotisches Ziel wünsche , mag das anders aussehen. Aber da trennt sich dann auch bei Reisebüros schnell die Spreu vom Weizen.
Sabo Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Naja, denke auch nicht, dass da groß Arbeitsplätze in den Reisebüros gesichert werden. Im Internet zu steuern ist doch einfach, da bleiben halt mal n paar Angebote aussen vor, fällt dem Kunden doch garnicht auf, ausserdem war die TUI bislang noch nie n Big Player. Gemäß den Schätzungen der Touristik Report hat die TUI durch Internetbuchungen über Reiseportale im vergangegen Jahr gerade mal 30Mio. € umgesetzt, die Thomas Cook Gruppe dagegen ca.100 Mio. €. Dafür tüfftelt die TUI halt schon seit langer Zeit an dem Ausbau ihrer eigenen Internetseite.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.