PHL Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Was ist ein richtig guter Fare Alert? Hab schon FT durchstöbert und bin auf diverse Posts gestoßen. Nun wollt ich mal hier nachfragen wer von euch gute Fare Alerts kennt, keine die einen erst 5 Tage später benachrichtigen.
djohannw Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Was ist ein richtig guter Fare Alert?Hab schon FT durchstöbert und bin auf diverse Posts gestoßen. Nun wollt ich mal hier nachfragen wer von euch gute Fare Alerts kennt, keine die einen erst 5 Tage später benachrichtigen. Das warten auf einen Fare-Alert ist in den meisten Fällen fruchtlos, da der Tarif/Fehler/Angebot beim Eintreffen der eMail bei Dir meist schon nicht mehr zu bekommen ist. Am besten ist es, 24 Stunden am Tag ft.com zu beobachten...;-). Wenn das nicht geht hilft es einfach nur, ein wenig Glück zu haben, damit man mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Und regelmäßiges Lesen von flyertalk hat noch nie geschadet... Viele Grüße - Dirk
PHL Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Die internationalen Error Fares die es in den letzten zwei Wochen so gab (US Airways, KLM, bmi) waren ja meist mind. 12-24 stunden online. Können Fare Alert Programme so schnell nicht reagieren?
djohannw Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Die internationalen Error Fares die es in den letzten zwei Wochen so gab (US Airways, KLM, bmi) waren ja meist mind. 12-24 stunden online.Können Fare Alert Programme so schnell nicht reagieren? Diese Fares waren ungewöhnlich lange erhältlich - eher üblich sind so vier bis sechs Stunden, und da ist einfach die Latenzzeit, die so eine Liste hat (irgendwer muss es ja merke, bucht dann erst mal für sich, meldet es dann an die Liste, dort wird es überprüft, eine eMail aufgesetzt und diese schließlich an die Empfänger verschickt, und dann musst Du die ja auch noch öffnen und Lesen), einfach zu lang. Hinzu kommt, dass normalerweise der Fare Alert jeden Error-Fare ziemlich schnell killt, da mittlerweile alle Fluggesellschaften und viele Online-Reisebüros (z.B. bekannt ist Travelocity) diese eMails auch beziehen und dann sofort reagieren können, um den Fehler zu fixen. Was evtl. etwas bringen könnte, wäre ein SMS-Service mit einer strikten Kontrolle, wer diese SMS bekommt (bspw. nur für Mitglieder hier, die mindestens 100 Posts haben). Aber dazu müsste man einen Weg finden, die Kosten zu finanzieren, da das Versenden von SMS nicht gerade billig ist. Überlegt haben das hier schonmal ein paar Mitglieder, aber wirklich weit sind wir damit nicht gekommen...;-)! Aber mal die generelle Frage: Wie wäre denn das Interesse an so einem Service hier? Und wie sieht es aus, wenn dieser kostenpflichtig wäre? Viele Grüße - Dirk
P51Mustang Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Aber mal die generelle Frage: Wie wäre denn das Interesse an so einem Service hier? Und wie sieht es aus, wenn dieser kostenpflichtig wäre? Also von meiner Seite aus besteht sehr wohl ein Interesse an einem solchen Service! Käme halt auf die Kosten an und dann natürlich auf die Qualität des Services......
DerWolf Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Was evtl. etwas bringen könnte, wäre ein SMS-Service mit einer strikten Kontrolle, wer diese SMS bekommt (bspw. nur für Mitglieder hier, die mindestens 100 Posts haben). Aber dazu müsste man einen Weg finden, die Kosten zu finanzieren, da das Versenden von SMS nicht gerade billig ist. Überlegt haben das hier schonmal ein paar Mitglieder, aber wirklich weit sind wir damit nicht gekommen...;-)! Es gibt doch einige Anbieter, die eine SMS beim Eingang einer email schicken. Daher würde es doch reichen, wenn man einen normalen email Verteiler nimmt und jeder der will gibt eine email Adresse an, bei der der Eingang einer email per SMS signalisiert wird. Oder man nimmt einen alten Pager (Skyper) zur Signalisierung, oder man bekommt irgendein Signal auf dem Rechner wenn die entsprechende email eingeht. Jedenfalls wird sich ein email Verteiler schneller realisieren lassen als ein kostenintensiver SMS-Service.
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Ich könnte mir durchaus vorstellen, so etwas mal von der Programmierung und Verwaltung her umzusetzen. Würde denn Interesse bestehen, wenn es in etwa wie folgt aussehen würde? Man erwirbt auf Prepaid-Basis als Paket ein bestimmtes SMS-Guthaben, das also für x SMS reichen würde. Bei jeder Aussendung, wird eine SMS vom Guthaben abgezogen. Bevor das Konto leer läuft, gibt es eine Benachrichtigung, damit man das Konto wieder aufladen kann. Die Aufladung wäre möglich per Lastschrift und Überweisung, evtl. später auch mal per Kreditkarte. Der Preis pro SMS liegt bei 10-20 Cent - je nach dem wie viele SMS man erwirbt. Ich denke man sollte vielleicht noch zwischen verschiedenen Fare-Alerts unterscheiden: Beispielsweise die "klassischen" Error-Fares, aber evtl. sind auch andere Angebote interessant, die in den Thread "Besondere Flugschnäppchen" gehören. Denkbar wären also: - Error-Fares der Liniencarrier - Besondere Kurztripschnäppchen der Charterairlines (Langstrecke) - Besondere Kurztripschnäppchen der Charterairlines (Kurz-/Mittelstrecke) - Besondere Schnäppchen bei den LCC - Besondere Pauschalreise-Schnäppchen - Sonstige Reiseschnäppchen (Bahnfahrten, Kreuzfahrten etc.) Jeder Abonnent könnte individuell entscheiden, in welchen Bereichen er informiert werden möchte. Ich denke auch, dass man einen ausgewählen User-Kreis schaffen sollte, damit nicht Travelocity & Co. ebenfalls Empfänger sind. Eine gewisse Mindestanzahl von Posts auf a.de wäre eine Möglichkeit, wobei dieses Kriterium natürlich auch ein Mitarbeiter von Travelocity erreichen könnte. Vielleicht fällt jemandem noch etwas Besseres ein. Natürlich würde ein solches Angebot nur "leben", wenn auch interessante Angebot eingeliefert würden. Vielleicht sollte es so sein, dass jeder beliebige Vorschläge einliefern kann, der Versand an alle aber erst nach Prüfung durch ein noch zusammenzustellendes Team erfolgt, damit man ein gewisses Qualitätskriterium erreicht. Mindestens einer aus diesem Team sollte natürlich möglichst immer online sein, um den Vorschlag zu prüfen, wobei die Teammembers wiederum natürlich auch eine SMS bekommen könnten, das ein Vorschlag vorliegt. Wichtig wäre auch, dass dieses Team die Vorschläge sinnvoll für die SMS aufbereitet, damit der Text alle wichtigen Informationen enthält (Welche Flüge/Ziele genau? Wo buchbar? etc.) Der Versand selbst an alle Interessenten, die sich für diesen Typ von Fare Alert eingetragen und noch ein entsprechendes Guthaben auf ihrem Konto haben, wäre dann innerhalb weniger Sekunden erledigt, so dass man eine sehr schnelle Information erreicht. Was würdet Ihr von diesen spontanen Gedanken halten?
Gast Fly_4U Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Marobo, das finde ich eine ausserordentliche Idee! Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, sich verschiedene Kanäle zu abonnieren und somit individuell festlegen zu können wofür letztendlich das eigene Geld draufgeht. Allerdings habe ich meine Zweifel an der Umsetzung des Ganzen. Hast du die Möglichkeit solch einer Einrichtung schon überprüft? Wenn es so klappen würde, wie du vorgeschlagen hast, dann wäre ich 100% als "Kunde" dabei. Gruß, Flo
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Das wäre definitiv alles so umsetzbar - nicht von heute auf morgen, weil ich die kommenden Wochen teilweise recht wenig Zeit haben werde, aber schon in naher Zukunft. Klären müsste man noch, welche Kanäle man sinnvollerweise einrichtet. Ich denke nicht zu viele und nicht zu wenige :-) Ich würde mich jedenfalls bei der Anmeldung nicht erst durch 30 Rubriken klicken müssen, aber es würde mich wiederum auch ärgern, wenn ich ständig Angebote bekäme, die mich vom Prinzip her nicht interessieren. Und eine wirklich gute Idee fehlt mir noch, wie man möglichst gleich nicht auch die Fluggesellschaften per SMS auf ihre Fehler hinweist. Aber ich habe darüber bisher noch nicht intensiver nachgedacht. Das waren bisher einfach erstmal die spontanen Gedanken dazu.
P51Mustang Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Wenn man das so realisieren könnte wäre ich als Kunde dabei.....
cnt Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 So etwas würde mich auch interessieren. Wenn ihr allerdings tasächlich erst 100 Beiträge von mir sehen wollt, werde ich wohl noch ne weile brauchen. Ich lese zwar täglich mit, gebe aber nicht ständig meinen Senf dazu. Könnte allerdings auch anders nachweisen, dass ich nicht von ner Airline bin :-)
mith Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 also ich halte von offenen oder kommerziellen fare-alert Ringen wenig. Da kann sich halt wie bei farealert jeder - auch Reisebüros und Fluggesellschaften - eintragen und am Ende sind die Angebote schneller weg als man sie buchen kann. Mein Vorschlag, lassen wir es so wie es ist, private Netzwerke funktionieren sowieso am besten. Wer so etwas per sms verwirklichen möchte, sollte nur sicher stellen, dass sich auch nur "Bekannte" anmelden und nicht jeder (z.B. auch in diesem Forum gibt es ja Mitarbeiter von Fluggesellschaften, die diese Fares gar nicht gutheißen...)
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Der Vorteil bei einer Nachricht per SMS liegt natürlich ganz klar auf der Schnelligkeit gegenüber einem Forum bzw. einer Mailingliste. Mails schaut man zwar unter Umständen ebenfalls relativ regelmäßig an, genauso ins Forum (nach entsprechender Mailbenachrichtigung), aber von unterwegs dann wiederum eher nicht. Erhält man eine SMS, kann man zur Not schnell ins nächste Internetcafe, um zu schauen oder buchen - ganz egal wo auf der Welt man gerade ist (wenn es nicht gerade mitten im tiefen Afrika ohne Handysempfang und Internet ist ;-)) Das Problem mit dem Kreis der Empfänger ist wohl kaum zu lösen. Einerseits zeigen ja die Postings hier und auf ft.com, dass es durchaus realistische Chancen gibt, so etwas zu buchen, auch wenn diese Angebote öffentlich bekannt werden. Andererseits hätten die Airlines natürlich auch den Schnelligkeitsvorteil per SMS und könnten unter Umständen fixer reagieren als bisher. P.S.: Es ginge ja nicht nur um Error-Fares, sondern auch um sehr günstige "offizielle" Angebote der Airlines und Reiseveranstalter. Wenn LTUR ein besonders günstiges Schnäppchen hat oder bei DE ein toller Kurztrip möglich ist, wäre das ja ebenfalls erwähnenswert. Wenn man sich den damals von mir initiierten Flugschnäppchen-Thread anschaut, sind es meistens eher solche Angebote, die sich dort wiederfinden und nicht die klassischen "Error-Fares".
BorisWie Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Man darf halt auch nicht vergessen, dass Error-Fares aus Europa wirklich nur sehr, sehr selten sind (Ausnahmen eben der OS-Flug nach Kanada oder SK nach Shanghai), aber eben sicher viel öfter aus den USA. Ich glaub auch einfach, dass eine Airline schneller einen Fare rausnehmen wird, wenn ihn viele Leute buchen. Es gibt ja auch einige Fälle, wo die Kunden nach der Buchung eines Error-Fares (meist dann Mileage-Run über X Stationen) kontaktiert wurden, ob sie nicht auf "normale" Routings umbuchen können - passieren wird so was immer, den wen man bedenkt, wieviele Tarife jeden Tag eingegeben werden bei diversen Airlines überall auf der Welt, sind es eigentlich eh recht wenig Errors, die bekannt werden (kann mir vorstellen, dass viele gar nie herauskommen)
djohannw Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Man darf halt auch nicht vergessen, dass Error-Fares aus Europa wirklich nur sehr, sehr selten sind (Ausnahmen eben der OS-Flug nach Kanada oder SK nach Shanghai), aber eben sicher viel öfter aus den USA. Gerade in diesem Jahr ist das Verhältnis eher umgekehrt: - BD MAN-ORD (allerdings auch umgekehrt) - SK OSL-PVG - AA LON/MAN-CLE - OS BUD-YYZ - CO AMS-MCO/MIA - DL CPH-ELP et al - US FRA/MUC-PHL/BOS - DL gesamt DE nach gesamt USA - AZ LON-HNL (war hier nicht gepostet, £92 plus Tax) - AZ Europa - PVG in Business für ~510€ all-in Ex-USA gab es da weniger (Interessantes) im selben Zeitraum... Viele Grüße - Dirk
PHL Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Den wichtigsten der letzten Woche hast du vergessen: -KL LCA-PDX Die Staaten hatten dieses Jahr eher mehr gute Domestic Error Fares. Wenn man so einen SMS basierten Fare Alert aufbaut dann finde ich nur mit reinen Error Fares und ohne günstige Schnäppchen, sonst wird man am Ende genauso zugemüllt wie der Flugschnäppchen Thread hier mit 99,- € Angeboten von Ferienfliegern die meist eh nicht zum Meilensammeln taugen. Und ich würd mal schätzen 80-90% der Leute die Error Fares buchen, machens nur um sich einen MR zusammenzubasteln. Die wenigsten können ihre eigenen Reisedaten mit den meist Datumslimitierten Error Fares verbinden.
Patroni Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Entschuldigt meine Unwissenheit, aber was sind eigentlich Error Fares? Sebastian
P51Mustang Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Den wichtigsten der letzten Woche hast du vergessen: -KL LCA-PDX Die Staaten hatten dieses Jahr eher mehr gute Domestic Error Fares. Wenn man so einen SMS basierten Fare Alert aufbaut dann finde ich nur mit reinen Error Fares und ohne günstige Schnäppchen, sonst wird man am Ende genauso zugemüllt wie der Flugschnäppchen Thread hier mit 99,- € Angeboten von Ferienfliegern die meist eh nicht zum Meilensammeln taugen. Und ich würd mal schätzen 80-90% der Leute die Error Fares buchen, machens nur um sich einen MR zusammenzubasteln. Die wenigsten können ihre eigenen Reisedaten mit den meist Datumslimitierten Error Fares verbinden. Das sehe ich auch so. Lieber nur "wirkliche" Error Fares. Die Sonderangebote von LowCost und Charter bekommt man ja auch so rechtzeitig per Newsletter mitgeteilt.
TXLGuido Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Entschuldigt meine Unwissenheit, aber was sind eigentlich Error Fares? Sebastian Das Salz in der Suppe :-) Nein, im Ernst: ErrorFares sind falsche Tarife, die von den Airlines aus Versehen in die Res.-Systeme eingespeist werden. Oftmals taucht dann als Tarif 0,- € auf und dazu noch Steuern. Oder es sind Währunsgfehler wie z.B. bei DL mit dem Fare von CPH-ELP. Da Dänemark keinen Euro hat, wurde der Tarif in Dänischen Kronen gebucht...allerdings mit den Zahlen aus dem Euro-Tarif. Daher waren dann statt 1.400 Euro nur 1.400 Kronen zu zahlen = 380€ für max. 18 DL-Flüge.
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich denke schon, dass sich auch manche für günstige DE-Flüge oder LTUR-Angebote interessieren. Nicht jeder fliegt nur, um sich Meilen zu verdienen! Ich denke sogar, dass bei den meisten es eher so ist, dass die Motivation zum Fliegen das Ziel an sich ist. Bei mir ist es jedenfalls so. Mit meinem Vorschlag, die verschiedenen Angebote einzeln zu abonnieren, könnte ja jeder das bekommen, was er wünscht.
txl_SZ Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Sorry moechte ja nicht vom Thema ablenken, aber @djohannw: Wann war denn - AZ LON-HNL (£92 plus Tax) zu bekommen? Beim schnellen ueberfliegen von ft.com hab ich den Thread nicht gefunden.
djohannw Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wann war denn - AZ LON-HNL (£92 plus Tax) zu bekommen? Beim schnellen ueberfliegen von ft.com hab ich den Thread nicht gefunden. Stand auch nicht bei ft.com...;-): 01NOV05**01NOV05/AZ LONHNL/NSP;AT/TPM 7419/MPM 8902 LN FARE BASIS OW GBP RT B PEN DATES/DAYS AP MIN MAX R 08 WWPRGB 125 W NRF B22SEP 567+ +SU+ - R E26OCT O14DEC 09 WXPRGB 92 W NRF B22SEP 1234+ +SU+ - R E26OCT O14DEC ** RULES DISPLAY ** XF MAY APPLY 2.70XA/3.80XY EXCLUDED OTHER TAX MAY APPLY 01NOV05**01NOV05/AZ LONHNL/NSP;AT/TPM 7419/MPM 8902 LN FARE BASIS OW GBP RT B PEN DATES/DAYS AP MIN MAX R 09 WXPRGB 92 W NRF B22SEP 1234+ +SU+ - R E26OCT O14DEC War zwischen dem 20. und 22. September mit sehr eingeschränkten Daten verfügbar - W-Klasse ist auch bei AZ kaum zu finden. Viele Grüße - Dirk
MCM Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 soso, www.farealert.de wurde am 19.10.2005 von Dirk Johannwerner registriert... ich denke, es würde ein e-mail-verteiler für farealerts ausreichen, die weiterleitung von e-mails eines bestimmten absenders (farealert) per sms könnte ja jeder selbst organisieren (und bezahlen), z.B. über gmx oder sonstige "unified messaging"-anbieter. die e-mail-liste könnte man bei z.b. domeus oder yahoogroups einrichten und als poster nur "zuverlässige user" zulassen - wie man allerdings den empfängerkreis beschränkt ist eine offene frage. ich schaue gelegentlich auf www.start.com , wo ich mir den RSS-Feed des FT-Mileage-Run-Forums eingerichtet hab, das nützt nur etwas, wenn man sowieso den ganzen tag vor dem schirm sitzt.
djohannw Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 soso, www.farealert.de wurde am 19.10.2005 von Dirk Johannwerner registriert... Ja, und www.fare-alert.de auch. Ist aber noch nicht aktiv, ich werde mir am Wochenende mal das Ding durch den Kopf gehen lassen, wie es funktionieren soll/kann. Stay tuned...;-)! ich denke, es würde ein e-mail-verteiler für farealerts ausreichen, die weiterleitung von e-mails eines bestimmten absenders (farealert) per sms könnte ja jeder selbst organisieren (und bezahlen), z.B. über gmx oder sonstige "unified messaging"-anbieter. Das Problem ist, dass das auch mit UMS nicht ganz so einfach ist. Ich halte mich IT-technisch zumindest nicht für einen Anfänger, aber bei web.de habe ich die Benachrichtung beim Eingang von eMailes eines einzelnen (definierten) Absender nicht hinbekommen. Viele Grüße - Dirk
DerWolf Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Das Problem ist, dass das auch mit UMS nicht ganz so einfach ist. Ich halte mich IT-technisch zumindest nicht für einen Anfänger, aber bei web.de habe ich die Benachrichtung beim Eingang von eMailes eines einzelnen (definierten) Absender nicht hinbekommen. Dann lege Dir doch einfach eine weitere web.de email Adresse zu, die Du nur für die Benachrichtigung verwendest und über die Du keine anderen mails laufen lässt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.