joergtxl Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 habe mit Erstaunen festgestellt, das TXL-NUE offenbar nicht mehr durch EW bedient wird, sondern mit Augsburg Airlines. Dash4 mit deutlich geringerem Platzangebot. Will man das Feld dort etwa der DBA überlassen ???
Gast Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Also bei EW hat ne AT72 nur 68 Plätze. Eine DH8-400 dagegen 70 Plätze und schneller als ne ATR72 ist Sie auch. Also das Feld räumen würde ich das nicht nennen.
Franconia Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Vielleicht eine Reaktion auf die TXL-NUE Verbindung von DI?
Lh 355 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 vielleicht stellense ja noch auch CRJ700 um (wie HAM-NUE). LH stellt doch gerne auf Jets um, wenn ein Konkurrent eine Strecke fliegt...
jumpseat Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Die ATR72 verlassen ja auch EW, insofern ist eigentlich klar, solange keine BAe auf die Strecke kommt, dass EW "raus" ist. Mit der Dash 8-400 ist man auf jeden Fall konkurrenzfähiger als mit der ATR und kann die Frequenzen erhalten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.