kraven Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Nächste Woche hab ich nach 10 Jahren wieder mal einen Zwischenlandeflug, genauergesagt AGP-ALC-FRA. Die Maschine scheint von FRA zu kommen, hat 1h Aufenthalt in AGP, fliegt weiter nach ALC, dort mit 50Min Aufenthalt und weiter nach FRA. Weiß jemand, ob man dabei in ALC aussteigen kann/darf oder bleibt man im Flieger?
Benny Hone Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Es wird in aller Regel an einem von beiden Flughäfen ausgestiegen. Welcher von beiden? Gute Frage, oft entscheidet sowas die Crew, und dann meistens der erste von den beiden Flughäfen. Es sei denn die LTU hätte für diesen Umlauf ihre Anweisungen rausgegeben wo ausgestiegen wird, wenn ja dann weiß ich das nicht.
Lockheed Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hmmm... bei einem Flug DUS-FAO-AGP vor ein paar Jahren durften wir nicht von Bord. P.S.: Viel Spaß mit Air Nostrum!
kraven Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 P.S.: Viel Spaß mit Air Nostrum! Danke, den werd ich haben :)
soeren Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Wir sind die Strecke DUS-AGP-ALC im August mit LTU geflogen. In AGP mussten die Transitgäste in der Maschine bleiben, da die Maschine bis ALC betankt wurde. Die reine Bodenzeit bis es wieder los ging war bei uns lediglich knapp 20Min. In deinem Fall AGP-ALC-FRA wirst du sicherlich aussteigen müssen, da die Maschine betankt werden muss. So war es auch als wir in ALC ausgestiegen sind. Service auf dem kleinen Zwischenstück AGP-ALC gibt es bei LTU bei meinem Flug nicht. Da lobe ich mir AirBerlin :-).
Sickbag Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Bei Dreiecksfluegen laesst es sich meistens anhand der Bodenzeit laut Flugplan vorhersagen: Dort, wo die Bodenzeit laenger ist, wird der Flieger umgedreht und man muss raus.
kraven Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 In soerens Fall dürfte der Aufenthalt in AGP und in ALC jeweils 45 Minuten betragen haben, wenn die Daten im OAG stimmen und ich den richtigen Flug ausgesucht habe.
sputter Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Eigentlich steigen die Leute da aus, wo der Flieger auch das neue Catering bekommt. Denn dann macht man sinnvollerweise gleich den Flieger sauber. Das ist nicht immer unbedingt der erste oder zweite angeflogene Airport. Das gibt es im übrigen bei allen deutschen Airlines. Da einige Gäste beim Aussteigen leicht die Kontrolle verlieren und dann behaupten: Scheiß......, bei ...... gibt es sowas nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.