Zum Inhalt springen
airliners.de

Upgrade von ECO in BIZ bei LH


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege nächstes Jahr nach Melbourne und werde bis dahin hoffentlich genügend Meilen für ein Upgrade von Eco in Business zusammen haben.

 

Nun eine Frage an die Experten: laut Miles and More Seite ist ein solches Upgrade gegen 150.000 Meilen (Return) in den Buchungsklassen M, H, Q, V möglich. Wie sieht es denn bei den Klassen C,G,N aus (die wurden mir bei der Suche über LCC24 angeboten)? Gilt da die gleiche Meilenzahl?

 

Zweite Frage: ist es möglich, bei geringerer Meilenzahl beim Check-in gegen einen Aufpreis ein upgrade zu machen? Hintergrund: es kann sein, dass ich nur 100.000 Meilen zusammen bekomme (-:

Geschrieben

Die Zahl der benötigten Meilen sollte immer dieselbe sein, ob ein upgrade überhaupt möglich ist hängt allerdings von der Buchungsklasse ab. Meines Wissens sind im Normalfall die billigsten beiden generell von dieser Möglichkeit ausgeschlossen. Ist zwar eine sehr kundenunfreundliche Regelung, bei der rigorosen Tour die LH bezüglich M&M fährt war es aber nur eine Frage der Zeit bis so etwas kommt.

Geschrieben
Nun eine Frage an die Experten: laut Miles and More Seite ist ein solches Upgrade gegen 150.000 Meilen (Return) in den Buchungsklassen M, H, Q, V möglich. Wie sieht es denn bei den Klassen C,G,N aus (die wurden mir bei der Suche über LCC24 angeboten)? Gilt da die gleiche Meilenzahl?

 

Die M&M Website sagt ausdrücklich:

 

Bitte beachten Sie, dass Upgrades in den folgenden Buchungsklassen nicht möglich sind:

 

Buchungsklassen W und S auf interkontinentalen Flügen

 

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß Dir über lcc24 die Buchungsklasse "C" angeboten wird...

 

Edit: P.S. Am Schalter zahlst Du für die Upgrades das gleiche wie im Voraus im Netz.

Geschrieben

@Kingair:

 

Danke für die Antwort. Das W und S für upgrades ausgeschlossen sind, war mir bewusst. Ich habe nur irgendow gelesen, dass ein upgrade aus M,Q,H,V,B,Y möglich ist. Da die anderen Klassen nicht erwähnt wurden (G,C,N), war ich mir nicht sicher, ob sie nicht auch ausgeschlossen sind oder andere Meilengutschriften verlangen. Die Frage sehe ich aber jetzt als beantwortet an.

Und Du hast Recht: C wird bei LCC24 nicht angegeben, zumindest nicht bei LH, aber bei anderen Star Airlines. Aber hier gelten wiederum andere Konditionen (-:

Geschrieben
@Kingair:

 

Danke für die Antwort. Das W und S für upgrades ausgeschlossen sind, war mir bewusst. Ich habe nur irgendow gelesen, dass ein upgrade aus M,Q,H,V,B,Y möglich ist. Da die anderen Klassen nicht erwähnt wurden (G,C,N), war ich mir nicht sicher, ob sie nicht auch ausgeschlossen sind oder andere Meilengutschriften verlangen. Die Frage sehe ich aber jetzt als beantwortet an.

Und Du hast Recht: C wird bei LCC24 nicht angegeben, zumindest nicht bei LH, aber bei anderen Star Airlines. Aber hier gelten wiederum andere Konditionen (-:

 

C ist bei allen Airlines in der Star Alliance die Business Class (unrestriktiv). Da würde also ein Upgrade von Eco nach Biz keinen Sinn machen :-)

Geschrieben

Also N-Klasse wurde Dir garantiert nicht angeboten bei Star Alliance. Die N-Klasse ist nur für Agent Discount bzw. Interline Discount. Also nur für Airliner und Reisebüro Mitarbeiter, sonst keine normale Verkaufsklasse.

Geschrieben

Geht mal bei LCC24 in die Suchmaschine und nutzt den Profimodus.

 

Ich habe gesucht für FRA-MEL, 09.01.2006-31.05.2006, Star Alliance.

 

Es kommen Lufthansa und Singapore Airlines zur Wahl.

 

Bei LH wird Buchungsklasse Economy G angegeben.

 

Bei Singapore Economy C, Economy G, Economy N...

 

Kann das jemand erklären? Übrigens habe ich bei Malaysian noch die Klasse K gefunden... ich verliere den Überblick (-:

 

Gruß vom verwirrten Research...

Geschrieben

Hallo Research,

 

die Buchstaben, die bei der LCC24 Website angegeben werden, wenn man den Tarif auswählen kann (eco G, eco J), sind nicht die genutzten Buchungsklassen. Das hat irgendetwas mit den Tarifen zu tun.

 

Habe gerade auch mal etwas gespielt: der von dir angedachte Tarif für 1046 EUR ist nicht wirklich verfügbar, beim tatsächlichen Buchen wird der nächste Tarif vorgeschlagen und kostet etwas mehr, nämlich 1169 EUR zzgl Steuern und Gebühren.

Kuck mal in die Tarifregeln des 1046 EUR Tarifs... Gültig vom 01.01.1970 bis 01.01.1970 ... Alles klar.

 

Die Flüge für 1169 EUR werden in die Buchungklassen H und M gebucht, abhängig davon, welche Flüge zwischen FRA, SIN und MEL du wählst (LH 776, 777, SQ 226, 228 oder SQ 325, 26 bzw. die Nummer der Code-Sharing Flügen auf diesen Flügen.)

 

Nun zu deinem Upgrade: Die Anwendungsregeln bei Miles&More beziehen sich immer auf die durchführende Airline eines Fluges, nicht auf die gebuchte Flugnummer. D.h auf deinem Routing FRA - SIN - MEL kommen zwischen SIN und MEL die Regeln für SQ zur Anwendung, weil LH dort ja nicht selbst fliegt, zwischen FRA und SIN hängt es von den gewählten Flügen ab (LH oder SQ).

 

Ein durchgehendes Upgrade zwischen FRA und MEL ist nur möglich, wenn du komplett SQ fliegst und auch SQ buchst, bei SQ geht das Upgrade aber nur in den teuren (flexiblen) Buchungsklassen B und Y (siehe Miles&More Star Alliance Upgrade). Also nicht bei dem Tarif für 1169 EUR. Würde dann 120.000 Meilen kosten, zzgl eines teuren Tickets.

 

Ansonsten bleibt dir nur übrig, das Upgrade auf den Abschnitt FRA - SIN und SIN - FRA zu beschränken. Dazu mußt du versuchen, zwischen FRA und SIN die LH Flüge 776 und 777 unter LH Flugnummer zu buchen. Bei dem Tarif für 1169 EUR bekommst du für LH 776 und 777 jeweils die Buchungsklasse H, also ist es möglich upzugraden, für insgesamt 130.000 Meilen. Zwischen SIN und MEL bleibst du in Eco.

Allerdings ist aktuell auf LH 776 und 777 nur am 10.01. hin (nicht am 09.01) und am 31.05 zurück ein Plätzchen für eine Miles&More Business Class Prämie verfügbar. Das kann sich aber ändern, muss aber nicht.

 

Zusammengefaßt:

Du müßtest also am 10.01 hin, und am 31.05 zurück, für 1169 EUR zzgl Steuern und Gebühren. Kannst dann 130.000 Meilen verballern und fliegst in Business bis SIN. Der Rest bleibt die Holzklasse. Oder du buchst gleich eine Miles&More Business Class Prämie FRA - SIN für 120.000 Meilen und buchst bei SQ einen Extra Flug SIN - MEL. Dann hast du aber kein durchgehendes Ticket. Oder du fliegst OS, da kannst du dann für insgesamt 150.000 Meilen den kompletten Flug upgraden, sofern verfügbar. Habe aber gerade keinen Preis verfügbar.

 

 

Hoffe, das hilft etwas weiter.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Warum willst Du 150000 Meilen (plus 1XXX € für ein Eco-Ticket)

für Upgrades einsetzen,

wenn ein Business Return Award 160000 Meilen kostet ???

 

Upgradepämien bei Miles & More sind absolut unverhältnismässig teuer !

Geschrieben
Bekommt man denn für diese Prämienflüge auch Meilen gutgeschreiben?

 

 

Weiss zwar nicht, ob Du jetzt die Upgrade Prämien oder richtige Prämienflüge meinst. Aber da Du ja anscheinend Senator bist, solltest Du doch wissen, dass für Prämienflüge keine Meilen gutgeschrieben werden...?!?!

 

Oder hast Du etwa Deine ganzen Senator Meilen bisher nur gesammelt und nie gebraucht???????

 

???

 

Verwirrte Grüße - link_111

Geschrieben
Nein,ich habe noch nie mit Meilen einen iener Flüge bezahlt...bis jetzt habe ich meine Meilen für diverse Dinge im LH-Worldshop ausgegeben...

 

In diesem Sinne viele Grüße an den jetzt wohl nicht mehr verwirrten link_111

 

WRS

 

Ok, Verwirrtheit verflogen ;-))

 

Echt, alles im Worldshop?? Ich persönlich finde das dort ein wenig teuer (Meilentechnisch). Ich nutze meine Meilen immer für private Prämienflüge, da hat man IMHO mehr davon. Und für 150.000, die man mindestens braucht um Senator zu werden, ist da schon mindestens ein schöner Interkontinental-Award drin...

 

Aber wie gesagt, leider gibt es auf Prämienflüge nicht nochmal Meilen, das wär wirklich schön...

 

Viele Grüße - link_111

Geschrieben
Hm,jetzt,wo Du es sagst ist es wirklich eine gute Idee.Denn wenn wir mal ehrlich sind,gibt es im LH-Worldshop viel "Zeugs",welches man eigentlich nicht braucht[:-)].ich denke ich werde mir solch einen Flug ´mal gönnen.

 

LG

 

Bin immer noch ein wenig verwirrt, dass man als Senator auf die Idee kommt diese 150.000 (mindestens) Meilen im Worldshop zu verballern. Außerdem verfallen die nicht verbracuchten ja auch nach einer Zeit...

Aber ok, jedem sein Ding.

 

Falls Du noch mehr Tipps in Richtung Meilenmaximierung usw. brauchst, empfehle ich wärmstens http://www.flyertalk.com/forum/forumdisplay.php?f=495

 

Da findest Du alles was man braucht, um die Meilen optimal einzusetzen und zu sammeln. Bin dort auch schon ein wenig "süchtig" geworden... ;-)

Geschrieben
Außerdem verfallen die nicht verbracuchten ja auch nach einer Zeit...

Aber ok, jedem sein Ding.

 

Das ist so nicht richtig - bei Statuskunden und Inhabern der LH-Visa verfallen Meilen nicht solange Status oder Visa da ist! Wenn man seinen Status verliert und keine Visa hat, dann verfallen die Meilen 3 Jahren nach Statusende.

Geschrieben

@ kingair9

 

Stimmt, hab ich mich vertan, bin jetzt von meinem Fall ausgegangen, kein Status und keine Visa bei LH ;-)

 

Und noch besser ist es bei AF (wo ich Statuskunde bin), da reicht es, egal welchen Status man besitzt, einmal innerhalb von 3 Jahren mit denen zu fliegen, damit die Meilen nicht verfallen.

Geschrieben
Ganz herzlichen Dank an alle für die vielen Hinweise. Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt (-:

ja und was oder wie hast du dich buchungstechnisch schon oder noch nicht entschieden?????

laß uns doch teilhaben.....

 

cheers

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...