BA917 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Servus allerseits. Nein, nicht für mich, ich bin im höchstens erdbebengefährdeten Kalifornien. Aber meine Schwester und ihre österreichische Freundin sitzen in Cancun, ihr schon lange gebuchter Flug nach MEX hätte heute um 16h abgehen sollen, doch der Flughafen von CUN ist schon seit gestern komplett geschlossen (auch Busse fahren wohl schon länger keine mehr). Dazu jetzt ein paar Fragen: * Wann könnte CUN wieder geöffnet werden und wann werden wieder die planmäßigen Flüge aufgenommen? Habt ihr da präzise Infos? Wie lange muss man in der Regel rechnen, wenn ein Hurricane vorbeigezogen ist? * Schwester hat für Samstag nachmittag den Flug MEX-PHX-SBP mit America West. Wenn sie den nicht antreten kann, kann sie bei AW umbuchen? * Freundin hat für Samstag abend den Flug MEX-MAD-VIE. Wenn sie den deswegen nicht antreten kann, weil sie in CUN festsitzt, wird Iberia sie auf Flüge nächste Woche umbuchen (kostenlos oder gegen Gebühr)? Ihr Tarif ist ein überaus günstiger, retour ab VIE hat sie glaub ich 450€ gezahlt. *Sollte sie einen neuen Flug buchen müssen, mit wieviel für oneway müsste man rechnen? Vielleicht "Lauda" Air ab VIE? Ich weiß, viele Fragen und manche werd ich mir vielleicht bei der jetzt folgenden Inet-Recherche selber beantworten können. Wäre super, wenn mir und den Frauen das Forum hier etwas helfen könnten.
mith Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 hi gunnar, es kommt sicherlich auf 2 Faktoren an: 1) Sind das seperate Tickets (CUN-MEX und das andere ab MEX). Falls nein, kein Problem, falls ja : zu 2) 2) guck Dir die fare bedingungen der Tickets ab MEX an. Da steht sicherlich, ob umbuchbar und falls ja: gegen welche Gebühr. falls nicht umbuchbar: zu 3) 3) schau dir die Tarife der Fluggesellschaften, die ab MEX fliegen im Web an.
BA917 Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 danke mith. besonders wichtig wäre es dann noch zu erfahren, wann der flughafen wieder aufmacht. wer also irgendwas erfährt, ich wäre dankbar. sieht aber so aus, als ob sich die sache in yucatan noch etwas länger hinzieht, von evtl. aufräumarbeiten/überschwemmungen abgesehen: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,gros...-380891,00.html [/img]
Gast Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Ich kann nur sagen: Katastrophe! Sitze evakuriert in einem schaebigen Hotel in Merida - aber wenigstens ein Dach ueberm Kopf. Die Lage ist alles andere als lustig hier. Wir schlagen uns auf eigene Faust dadurch, anders geht es momentan nicht. Wir sind zwar hierhergebracht worden, aber seitdem fuer uns allein verantwortlich. Der Flughafen soll angeblich morgen (Ortszeit) wieder oeffnen, nach den letzten Informationen glaube ich daran nicht. Geoeffnet ist noch der Regionalairport in Merida. Von dort geht es via Mexiko-City nach Deutschland. Noch sind mir die Tickets zu teuer. Hier in Merida selbst ist die Lage naemlich nicht gefaehrlich, also kann man hier bleiben. Aber schoen ist was anderes. Von daher: Wer ausreisen will, sollte nach Merida kommen. Oder muss abwarten, was wird. Und wer nach Cancun gebucht hat, sollte es absehbar lassen!
Gast Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Nach jüngsten Informationen wird der Flughafen Cancun jedoch nicht vor Montagabend geöffnet werden. Mit der Ankunft der Flüge in Deutschland wird daher frühestens Dienstag gerechnet. Quelle : TUI Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, hat aufgrund des Hurrikans Wilma alle Reisen nach Yucatan/Mexiko bis einschließlich Mittwoch, 2. November 2005, abgesagt. Gäste, die einen Yucatan –Urlaub gebucht haben, können ihre Reise kostenlos umbuchen oder stornieren.
BA917 Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Oh Mann, Wilma steht über Yucatan und zieht nicht weiter! http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,gros...-381244,00.html Habe gestern sämtliche Callcenter von AA, AS, AW, Mexicana und Aeromexico abgeklappert, aber die Armen wissen natürlich auch nicht unbedingt mehr, da eben alles vom Verlauf des Hurricanes abhängt; und der ist mehr als unklar (zeitlich). Bleibt er länger, bleibt auch der Flughafen zu.... Echt ein Wahnsinns-Sturm. Meine arme Schwester...:-(
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Naja, wirklich gestanden hat Wilma über Yucatan nie. Der Hurrikan hat sich nur teilweise sehr langsam mit 4 km/h fortbewegt. Inzwischen ist das Zentrum aber über das Festland hinweggezogen und befindet sich wieder auf dem Meer. Langsam nimmt Wilma nun Fahrt auf in Richtung Florida. Eine sehr gute Seite zum Thema: http://www.saevert.de/2wilma.htm Hier auch noch eine Grafik von wetteronline.de zur Zugbahn von Wilma: [/img]
Sabo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Auch ich habe heute schon mit AA, LT,Meiers Weltreisen und dem auswärtigen Amt getelt, leider auch ohne Ergebnis.
Sabo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Auf der Meiers HP steht mittlerweile, dass der Airport Di Abend aufgemacht werden soll. Was ich besonders toll finde ist, dass die Policy von AA momentan twar kostenfreie Umbuchungen des Datum vornehmen darf, aber nicht der Strecke. Jetzt sind Leute, die CUN-MIA etwas gekniffen, da kommt man vom Regen ja in die Traufe. Es ist auch nicht mgl. lt. AA Deutschland z.B. ab MID nach MIA zu fliegen, wo sich momentan ja die ganzen Evakuierten befinden. Ales in allem scheint die Informationslage bei alen noch nicht so die beste zu sein, alle sagen Abwarten, das sollten die den Betroffenen mal direkt sagen. Da rühmen sich Firmen dass ihr Krisenmanagemtn zertifiziert seien und trotzdem schicken sie noch n paar Tage vor Wilma die Kunden in die Zielgebiete...hauptsache die Rendite stimmt!
BA917 Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Habe gerade mit "AZTECA" telefoniert, auf denen die beiden den Flug CUN-MEX gebucht haben. Mir wurde gesagt, dass das Ticket (vom Freitag) weiter gültig sei und sobald der Flughafen wieder öffnet (nicht vor Dienstag) man versuchen werde, sie so schnell wie möglich nach MEX zu befördern. Na immerhin, das hört sich doch ganz gut an. Leicht Off-Topic: Mit allen Callcentern war ich sehr zufrieden. Freundliche Mitarbeiter (bei AA gerade noch an der Schwelle), kurze Wartezeiten, ausführliche Gespräche. Bin positiv überrascht. Danke Marobo für die Seite, sowas hab ich gesucht. Mittlerweile ist Wilma aber deutlich weitergezogen, spräche dafür, dass vielleicht ab DI wieder geflogen wird: http://www.osei.noaa.gov/iod.html
Gast Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Ich bin hingegen so sauer auf Meiers Weltreisen, dass koennt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich sitze weiter evakuiert in Merida. Es kann niemand etwas fuer diesen Hurrikan. Aber: 1. 24 Stunden vor Abflug habe ich nachgefragt, ob ich nach Mexiko fliegen soll. Antwort: Auf jeden Fall, gar kein Problem, gibt auch bei Nichtantritt keine Erstattung. Zu dem Zeitpunkt war aber schon klar, wohin die Reise des Hurrikans geht. Unmittelbar nach der Ankunft begann die Evakuierung. Haetten die ehrlich und kompetent geantwortet, dann waere ich jetzt irgendwo in der Sonne und nicht im Krisengebiet. BTW: Irgendwelche Vorschlaege, wie man da gegen vorgehen kann? Das war hochgefahaerlich und profitsuechtig, was die da mit dieser Informationen bewirkt haben. 2. Morgen nach 5 (!) Tagen kommt zum ersten Mal einer von Meiers Weltreisen vorbei. Bisher waren wir allein gelassen. Und noch was Nettes: Hurrikans sind hoehere Gewalt. Wir bekommen zu Zweit 200 Euro pro Nacht fuers Hotel erstattet. Zahle aber 130 Euro ohne Fruehstueck hier fuers Hyatt, in das wir uns letztlich durchgekaempft haben. Damit bleiben noch 35 Euro pro Person fuer Fruehstueck, Mittag- und Abendessen, Getraenke, Taxi, Telefon. Wir zahlen satt drauf. Und warum das alles? Weil die nicht ehrlich genug waren die Sache 24 Stunden abzusagen und erstmal kassieren wollten. Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Fliege voraussichtlich Donnerstag dann wie geplant aus. Dann ist hier der "Urlaub" auch um.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 @gunnar "versuchen werden" und "so schnell wie moeglich" sind so Formulierungen, die ich hier nicht mehr hoeren kann. Da waere ich erstmal ganz pessimistisch. Die Leute werden Schlange stehen zum Abfliegen. Wie schnell dann "so schnell wie moeglich" ist, wird sich zeigen. Sorry. Wenn es nach dem Quatasch aus der Zentrale von Meiers Weltreisen ginge, dann waeren die Pauschalen hier in Merida schon lange daheim. Mittlerweile nehme ich Wetten an, wer eher fliegt: Die oder ich am MI/DO mit einem individuell gebuchten Ticket bei AA.
D-AGNT Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Na, wenigstens ist euch zum Glueck nichts passiert. Fliege voraussichtlich Donnerstag dann wie geplant aus. Dann ist hier der "Urlaub" auch um. Wenn dann nicht schon Hurrikan "Alpha" da ist... Druecke die Daumen, D-AGNT
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Wenn dann nicht schon Hurrikan "Alpha" da ist... Bevor Du so einen unnötigen Kommentar ablässt, informiere Dich doch bitte erstmal ein ganz klein wenig über "Alpha". Dann wüsstest Du, dass sich Alpha nicht mal in die Nähe von Mexiko bewegen wird. Seine Zugbahm ist locker 2000 Kilometer weit weg: Außerdem ist er mit Windgeschwindigkeiten von aktuell um die 56 km/h nicht mal mehr ein Tropensturm.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Bin ja Kummer gewohnt mittlerweile. :) Wenn Meiers umsichtig gewesen waere, dann waere erst Recht nichts passiert!
D-AGNT Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Bevor Du so einen unnötigen Kommentar ablässt, informiere Dich doch bitte erstmal ein ganz klein wenig über "Alpha". SSIRRRR, YESSSS, SSSSSIRRR!!1!! Werde in Zukunft die Bullewaa-Berichte verfizieren, SSIRRRR!1!elf! SIRR, ERLAUBE MIR TROTZDEM, DIE DAUMEN ZU DRUECKEN, SSIRRR!!!1!
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Man muss ja nicht unnötig Pferde scheu machen, wo es keinen Grund zur Sorge gibt, oder? Stell Dir vor, die Polizei klingelt bei Dir und sagt, dass etwas ganz Schreckliches passiert ist: Jemand ist gestorben. Nach einen paar Minuten erfährst Du dann, dass jemand wildfremdes in einem 2000 km entfernten Ort gestorben ist, den Du überhaupt nicht kennst. Daumen drücken aber erlaubt! Und jetzt: Aaaaabbtreten! ;-)
BA917 Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 @ole: Ja, ist klar, dass man mit diesen Formulierungen vorsichtig umgehen muss. Aber sie können halt auch erst dann fliegen, wenn der Airport wieder aufmacht. Dass dann die Massen Schlange stehen, wird sich kaum vermeiden lassen, aber dafür kann wiederum die Airline nix. Korrigiere allerdings meine Einschätzung auf "vorsichtig optimistisch". U.u. ist der Transfer vom Hotel in Playa del Carmen zum Flughafennoch ein größeres Hindernis, angesichts weggespülter Straßen etc.
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Das Gute ist: Es gibt in Yucatan - und damit zwischen Merida und Cancun - weder größere Berge/Hügel noch Flüsse. Insofern ist diese Gefahr nicht so groß. Was man sicher machen muss, ist jede Menge Bäume, Geröll etc. von der Straße zu holen. Aber ich denke die Strecke wird man in einigen Tagen schon fahren können. An der Küste - und damit zwischen Puerto del Carmen und Cancun - sieht es natürlich anders aus, da dort die breite, mehrspurige Straße nur wenige hundert Meter vom Meer entfernt verläuft. Da wird noch einiges überflutet sein.
BA917 Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Ok, mittlerweile hat sich wieder etwas getan: Das Wetter in Cancun und Umgebung ist wohl wieder tropisch schön. Da fällt es meiner Schwester dann hoffentlich nicht so schwer, weiter zu warten - der Airport ist immer noch zu. Gestern konnte ich sie bei der Airline Azteca auf den FLug am Donnerstag umbuchen - kostenfrei. Heute ruf ich zur Sicherheit mal wieder an, neue Infos: Jetzt soll der FLughafen offenbar erst am Samstag öffnen. Natürlich keine Gewissheit darüber, aber das war der aktuelle Stand der Airline. Immerhin: jedesmal sehr nette Mitarbeiter und nicht ein einziges Mal Wartezeit im Callcenters, sofortige Anrufannahme nach dem ersten Klingeln. Somit weiß ich weiterhin nicht sicher, wie es weitergeht. Der FLughafen von Cancun verweist lediglich auf die Airlines (die eben auch nicht mehr wissen), auf der Flughafen-HP steht der selbe nichts sagende Text seit Tagen und E-Mails werden automatisch beantwortet: "Wegen zu vieler Anfragen keine Antwort - Verweis auf die Airlines": Klasse, tolles Management.
Gast Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Also AA fliegt ab Freitag wieder von CUN aus. Ich bin derweil bereits am Montag mit einer Evakuierungsmaschine der LTU von Merida aus rausgeflogen.
BA917 Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Ok, meine Schwester hat die Boardingpässe für die Azteca 104 heute nachmittag nach MEX in der Hand. Scheint also endlich zu klappen. Die CUN-HP meldet "Open - for very limited operations". Hab dann gleich mal im Vertrauen darauf den Anschluss heute abend weiter nach LAX gebucht - Mexicana 757 für 156$, guter Preis meiner Meinung. America West (super nette Mitarbeiter!) hätte - obwohl nunrefundable ticket - sogar für 100$ Umbuchungsgebühr den Wert des alten Tickets in ein neues übertragen. Hätte mit dann noch 113$ Aufpreis gekostet. Wegen ungünstiger Flugzeiten hab ich aber ja jetzt den Mexicana Flug genommen. Das deutsche Reisebüro hat dann auch noch den Rückflug nach STR um 6 Tage verschieben können - kostenlos! Damit ist dieses ärgerliche Kapitel Wilma/Cancun nun hoffentlich endgültig abgeschlossen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.