Gerry Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 Lt. der Zeitschrift NEWS soll das Projekt jetzt so gut wie startklar sein. Hat jemand konkrete Infos, mit welchen Maschinen (Typ) jetzt welche Ziele angeflogen werden?
Gast Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 Ich glaub mit 2xCrj200 sollen die Strecken Graz - Stuttgart - Frankfurt - Düsseldorf beflogen werden!
Thomas_Jaeger Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 Auch Brüssel und München sind als Destinationen im Gespräch. Einige Flüge sollen auch einen Stopp in Linz einlegen.
Gast Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 im flugplan von stuttgart steht aber noch nichts von solch plänen drinnen. ausserdem wären dass 4 tägliche frequenzen nach stuttgart (2mal austrian), was ich für etwas überzogen halte (auch wenn mercedes und magna in beiden städten stark vetreten sind).
coolAIR Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 In MUC ist dem Vernehmen nach ein täglicher Flug aus Graz angemeldet. Ein täglicher Flug gegen drei tägliche OS/LH-Frequenzen? Ich weiß nicht! Kommt dann wirklich darauf an, wieviel Magna&Co auf die Styrian-Kurse umschichten können.
Gast Geschrieben 13. Juni 2002 Melden Geschrieben 13. Juni 2002 Es kursieren viele Gerüchte und Anmeldungen über Styrian Airways rum. Fakt ist, dass man ab Graz via Linz nach Düsseldorf (1 - 2x tgl.) und Frankfurt (2x tgl.) fliegen will. Ab Graz soll auch noch München sowie Stuttgart angeflogen werden, wobei auch wiederum Brüssel im Gespräch ist. Um die Flugzeugtypen gibt es auch verschiedene Meldungen: 2 bis 3 CRJ 200 oder CRJ 700, aber auch 3 Dash 8-300.
A320 Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 Ich glaube eher an CR700, wg, AUA und LH würde ich mir keine Sorgen machen, denn wg. der EU Wettbewerbskommision kann es durchaus sein, dass sie die Strecke der Styrian überlassen, damit es genug "Nicht Star Alliance" Flüge zwischen Österreich und Deutschland gibt.
728JET Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 Nur woher willst du derzeit CRJ700 bekommen? Bombardier ist eh schon im Rückstand mit der Produktion und Kunden haben gemault das es bis zum Ende des Jahres dauern wird bis dieser wieder aufgeholt sein wird und als einziges Leasingunternehmen hat GECAS CRJ700 bestellt. Wann diese zur Auslieferung anstehen, da müsste ich nachfragen, allerdings sind die meines Wissens erst für 2003 scheduled. Und das du im Wet-Lease welche bekommst kann ausgeschlossen werden. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 Irgendwie finde ich eine Gründung von Styrian Airlines nicht nötig, da 1.) Tyrolean Airways, AUA oder Rheintalflug die Bedienung mit abgestellten CRJ oder DASHes erledigen könnte und 2.) Magna Air Privatjets besitzt, wo man als Manager von A nach B "springen" kann. Sie wollten sogar A319CJ kaufen. Also, eine Fluglinie für Magna Manager wird auf langer Sicht sich nicht rentieren; da gehen doch Privatflugzeuge und Tyrolean könnte die Linienverbindung nach Deutschland und Belgien anbieten.
Gast Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 @airMORITZius Es geht hier nicht, dass die Austrian Airlines Group auf gewissen Strecken schon fliegt, es geht hier um den Wettbewerb. Noch kann die AUA die Preise nach belieben regulieren, mit einem Konkurrenten, der deutlich unter den AUA-Preisen fliegen will, müssen die Ticketpreise fallen. Wer beuhauptet dass Styrian Airways nur für Magna und deren Manager fliegt? Hinter Styrian Airways steht der Magna-Konzern und ein Startpotential an Magna-Mitarbeiter, aber in erster Linie möchte man in den Wettbewerb mit Austrian Airlines bzw. Lufthansa steigen. Wettbewerb belebt das Geschäft und wird sicher wieder die Leute von der Strasse in den Flieger holen.
kayjay Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 ich denke auch das styrian airways den markt ein wenig ankurbeln wird. undmit jörg pommer und feitl sind sehr erfahrene leute im team. ich glaube nicht dass die etwas machen dass keine zukunft hat
Gast Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 Mit Styrian Air kriegt die AUA wieder was zum fressen (aufkaufen der Linie!?) oder was zum dran würgen (wenn sie erfolgreich wird)
Gast Geschrieben 14. Juni 2002 Melden Geschrieben 14. Juni 2002 Also mit einer frühzeitigen Übernahme der Styrian Airways durch die AUA würde ich nicht mal in meinen Träumen spekulieren. Ich hoffe, dass es wirklich mal einen ernsten Wettbewerb in Österreich geben wird. Für die Passagiere wärs nur zur wünschen...
kayjay Geschrieben 16. Juni 2002 Melden Geschrieben 16. Juni 2002 Styrian regional airlines sucht nun via inserat (der standaed) piloten copiloten und flugbegleiter [ Diese Nachricht wurde geändert von: kayjay am 2002-06-16 12:15 ]
Gast Geschrieben 16. Juni 2002 Melden Geschrieben 16. Juni 2002 Styrian Airways will nicht nur den Outgoing-Wettbewerb ankurbeln, sondern will auch einen neuen Tourismuszweig in Deutschland vermarkten. Gemeinsam mit den steirischen Thermen will man deutsche Touristen in die Grüne Mark fliegen. Hier werden verschiedene Aktionen geplant.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.