728JET Geschrieben 6. März 2002 Melden Geschrieben 6. März 2002 Bombardier leads the way in the larger regional jet market with 479 orders and options for its CRJ700, but Fairchild Dornier and Embraer may have gotten an unexpected boost from the recent economic downturn, according to Nelson Klug, an analyst with consultancy Avitas. "Sept. 11 has definitely stalled the marketplace, but it gave Fairchild and Embraer a chance to catch up," Klug said at the US Regional Airline Conference yesterday at Pentagon City, Va. He said the larger RJs offer airlines an opportunity to increase capacity, grow markets and upgrade service. But, he cautioned, "I am not sure all three [manufacturers] can survive the two years it's going to take for the market to come back." source: atwonline ********************************************* Eure Meinung?? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
728JET Geschrieben 6. März 2002 Autor Melden Geschrieben 6. März 2002 Ich bin da eher der Meinung das alle drei überleben werden. Embraer ist klar, FD hat die Kapazität und derzeit auch die Modellpalette, Bombardier ist ein Mischkonzern der ja nicht nur de RJs sondern auch noch die Dash 8 produziert. Und sie haben ein Orderbook das etwa 600 Maschinen umfasst (plus Optionen). Falls sie ihre Modellpalette aber nicht modernisieren werden sie aus demMarkt herausfallen, aber frühestens in 5-8 Jahren. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 6. März 2002 Melden Geschrieben 6. März 2002 Ich denke es wird einen harten, aber gesunden Konkurenzkampf à la Boeing/Airbus geben. Bombardier wird aber eher nicht dabeisein...
Gerry Geschrieben 7. März 2002 Melden Geschrieben 7. März 2002 Es gab doch von Bombardier mal die Überlegung, im oberen Sitzbereich eine neue, komfortablere Familie zu bauen!? Wäre es möglich, daß Bombadier durch den wachsenden Konkurrenzdruck der anderen beiden doch mittelfristig etwas Neues auf den Markt bringt, das mithalten kann und auch die heutigen gestiegenen Ansprüche an RegioJets erfüllt?
728JET Geschrieben 7. März 2002 Autor Melden Geschrieben 7. März 2002 Du sprichst hier von der BRJX Familie die aus dem BRJX-90 (90 Sitze) und dem BRJX-110 (110 Sitze) bestehen sollte. Dieses Projekt wurde zugunsten der CRJ900 zumindest zurückgestellt, ich habe vor einiger Zeit Gerüchte gehört das zumindest Studien-arbeiten weiterlaufen. Allerdings halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich dass das Projekt innerhalb der nächsten Jahre gestartet wird, Bombardier käme twa 3 Jahre nach der Konkurrenz auf den Markt, zu spät wenn du mich fragst. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.