herne hill Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo! Heute ist jemand an mich herangetreten, dessen Firma im Rahmen eines Betriebsausfluges einen Alpen-Rundflug ab MUC veranstalten will. Leider kann ich ihm da auch nicht helfen, habe ihm aber versprochen, hier einmal nachzufragen. Also: Auf welchem Wege kann man einen Flieger für etwa 40 Personen chartern? Gibt es da Agenturen oder wendet man sich direkt an Airlines oder Charterfirmen?? Und in welchem finanziellen Rahmen würde sich das ungefähr bewegen ? Danke für die Tipps!
hepo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Wie wäre es mit einem Langsamflug (< 180km/h), bei geringer Flughöhe und mit hervorragender Sicht aus grossen Fenstern? JU-Air macht´s möglich: www.ju-air.com. Allerdings nur max. 17 Fensterplätze pro JU 52, bis zu vier Maschinen verfügbar, Preisbeispiele siehe Homepage.
Gast Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 siehe auch hier : www.eurowings-charter.com
lukifly Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 es gibt für solche sachen auch sog. broker, die bei einigen "anbietern" nachfragen und dir angebote machen können (an denen die natürlich auch noch mitverdienen). aus STR kenne ich da zB "proair" www.proair.de da, kannst du auch mal nachfragen.
Gast Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Geht entweder über Broker (z.B. Air Partner) oder aber du fragst direkt bei der Airline in der Charter Abteilung nach. Cirrus Airlines führt öfter derartige Flüge durch. Auch Condor hat schon Alpenrundflüge durchgeführt.
kayjay Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 auch welcomeair.at bietet an, aber nur max 30 personen.
s0801634 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo, auch KLM bietet so etwas an (auf der Homepage mal ein bischen suchen, ansonsten nochmal bei mir nachfragen). Kosten für eine Fokker 70 für einen Tag inkl. Personal (2 Piloten und CabinCrew) und einer Flugzeit von ca. 90 bis 120 Minuten pro Strecke liegen bei ca. 22.000 EUR. Hinzu kämen kosten für die Überführung nach Deutschland, da dieser Preis nur innerhalb der Niederlande Gültigkeit hat. Gruß, Mitch
Nico Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hi die GV (AERO FLIGHT ) bietet auch so etwas an. infos auf http://www.flyaeroflight.de
Topswiss01 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Bei HELLO (www.hello.ch) ist eine Flugstunde für ein wenig über 3000 Euro zu bekommen. Fluggerät ist eine MD-90. Wie teuer es wird mit positioning nach MUC weiss ich nicht. Du kannst aber direkt auf der homepage ein Anfrageformular ausfüllen und abschicken falls du Interesse hast. Es wird dann eine Offerte gemacht.
Gast sabre Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 @topswiss...du sollst keine acmi raten verwechseln , die für airlines gelten mit fullcharter raten....3000euro fullcharter ist nicht drin für MD90
pugnacity Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 dauair verchartert wohl auch.
LVK Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Versuch's doch mal bei EAE. In deren ATR passen 46 Passagiere 'rein: info@eae.aero
D-ABCC Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Eine ähnliche Frage stellte sich in meiner Firma auch: Da wir jedes Jahr ein Sommerfest veranstalten, kamen einige auf die Idee-warum nicht mal auf Mallorca (incl. Bustransfer und Platzreservierung MegArena o.ä.). Wäre es nun sinnvoller(und billiger) ,auf einer Linienmaschine (zb.AB) Sa nachmittag hin-und So. früh zurück die ca. 150 benötigten Plätze zu buchen, oder rechnet sich in dieser Größe schon ein Charter? (zumal der Linien-Rückflug zu spät ist; die Party sollte so beendet werden, das die Ankunft in Berlin möglichst zwischen 06-07 Uhr ist.) Könnte mir vorstellen, das in TXL Sa/So vielleicht bei DBA/LH noch Flieger verfügbar sind zum Verchartern...
pugnacity Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 mit 150 mann nen linienflug buchen? wieviel passen doch noch schnell in eine 737? mit 150 mann kommt man glaub ich mit nem charter schon ganz gut weg.
D-ABCC Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 ...wenn ich mal die 738 annehme,sind das 186/189 Plätze. Aber hat denn jemand konkrete Preisvorstellungen,bezogen auf die Strecke?
Gast Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 na da würde ich aber eher mal bei AB, ST oder HHI anfragen, denn das rentiert sich auf alle Fälle. Zumal man auch noch das Catering bestimmen kann und Wünsche äußern kann, kann man da auch an der Preisspirale drehen :-). Einfach mal in der Charter-Abteilung anfragen.
D-ABCC Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 @CJ3: Sicher sind die von Dir angesprochenen preislich am günstigsten. Aber ein Sommerfest ist nun mal im Sommer und wir können NUR Sa/So. Ich glaube nicht,das gerade diese Airlines am WE im Sommer auch nur den geringsten Spielraum haben (siehe AB-Subcharter wegen Flugzeugmangel)
Goldman Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Ich denke mal schon, das man bei einen der "großen" auch an diesen Terminen einen Flieger chartern kann, notfalls stellen die einen Subcharter zur Verfügung. Ich weiß zwar nicht wie es wirklich ist, aber ist gibt mit Sicherheit genug kleinere (unbekanntere) Airlines wo man wesentlich günstiger einen Flieger wie eine B737 oder A319 chartern kann (die Restplätze bekommt man sich schnell mit Bekannten und Verwanten voll. HHI kennen ja auch nicht viele oder GV und gut sind sie, Cirrus wäre da auch noch im Angebot
LonOlli Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Wenn ich mich nicht täusche, dann hat auch Titan Airways ne 737 im Angebot und diese Airline macht hautsächlich Charterflüge.
Micha Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Bietet C9 die 735 nicht zum charter an? Die hat ja vergleichsweise wenig zu tun, würden den Auftrag ja sicher mit offenen Armen empfangen und dem Kunden entgegen kommen.
pugnacity Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 wobei titan airways in der 737 nur platz für 130 leute hat und die 757 für 207 doch etwas groß ist. oder zwei bae 146 von den chartern......:D
D-ABCC Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Wobei die Zahl 150 ungefähr die Teilnehmerzahl der bisherigen Sommerfeste ist. Sicher muß man vor der genauen Planung eine relativ genaue Teilnehmerliste erstellen, denn auch in meiner Firma gibt es sicher Leute,die nicht fliegen. Aber den Tip an sich finde ich schon mal nicht schlecht...
Gast Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 @ D-ABCC Glaub mir die haben Platz, auch am WE. Ein Sondercharter ist immer mehr als sehr gerne gesehen. Da werden schon mal Flugpläne umgelegt, Flüge zusammengelegt usw. auch in der Hochsaison. Denke am ehesten würde ich mal bei C9 und HHI anfragen. Würde mich schon sehr wundern wenn du von diesen beiden kein Angebot bekommen würdest.
lance Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Aeroflight ist doch toll... andererseits www.jetexecutive.de oder www.nordavia.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.