HLX4U Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 Vom 22.10-29.10 hatte ich mir 4 Trips in eine Woche gelegt. Der Report zu IBZ steht bereits hier im Forum. Am Montag sollte es dann mit der Condor von CGN nach PMI gehen. Die Auslastung mit 54 Pax war recht komfortabel, nicht für Condor aber für mich. Die Crew war auch recht lustig und gut druaf zur frühen Stunde mit Abflug 04:05 Uhr. Der Flug verlief auch bis zum Passieren von Marseille ziemlich ruhig bei klarster Sicht. Über mit dem Mittelmeer fingen allerdings die Turbulenzen an. Diese wurden nicht besser, als vor uns Mallorca auftauchte, allerdings mit einem in dieser Nacht schön erscheinenden Gewitter direkt über der Insel. Ein toller Anblick! Zum Glück flogen wir von Süden an, so dass uns der Hauptteil erspart blieb. Ich hatte mir für den Tag einen mietwagen bei hasso gemietet, für 38 Euro. Allerdings macht deren Schalter erst um 7 Uhr auf, es war also noch etwas Warten angesagt. Um 07:15 Uhr gings dann noch im Dunkeln mit meinem flotten Seat Ibiza los. Nachdem ich bei meinem letzten Trip nach Malle das Gebirge erkundete, stand diesmal der Süden, Osten und Norden auf dem Programm. In Cala Pi genoss ich bei ofenwarmen Croissants den Sonnenaufgang. Weiter ging es zu praktisch allen Buchten der Ostküste, wobei mir Porto Pedro und Playa Canyamel am besten gefielen. Nach einem schmackhaften Mittagessen bestehend aus einer Tortilla Espanol und jeder Menge Aioli, ging es über Can Picafort und Alcudia zurück zum Airport. Dort schaute ich mir erstmal die diversen Spottingpositionen an, z.B. am Zaun der alten Bahn. Bei Condr kann man genau wie bei Air Berlin den ganzen Tag einchecken und nicht erst 2 Stunden vorher. Daher begab ich mich bereits um 18:30 in den Warteraumbereich, für meinen Flug um 23:55.....es sollte noch eine verdammt lange Zeit werden;-). So hatte ich ausgiebig Zeit mir das AB-Drehkreuz anzusehen, was nach meinem Geschmack ziemlich chaotisch vor sich ging. Desweiteren waren auch praktisch alle britischen Charterairlines zu besichtigen. Besonders nett war, dass praktisch alle Condor-Flüge vom Bereich A losgingen...dementsprechend hatte ich es mir dort gemütlich gemacht. Es kam wie es kommen musste....mein Flug ging von D66...also wieder 20Min auf Schusters Rappen durchs ganze Terminal. Der RÜckflug war bis auf den letzten platz gefüllt, allerdings praktisch durchgehend mit Rentnern. Dies ist zumindest dann schlecht, wenn man daran denkt etwas zu schlafen, was bei der "Gesprächskulisse" eigentlich unmöglich ist;-). Der Flug endete 20 Minuten vor der Zeit um halb 2 in der Nacht. Mich zog es sofort ins Bett, schließlich sollte es bereits am selben Tag um 15:25 von Dortmund nach Prag gehen..... Ich machte mich nach kurzer Nacht um etwa 11:30 auf den Weg über die A3 und A1 nach Dortmund. Schlechtes Wetter mit starkem Regen und viele Baustellen führten dazu, dass ich anstatt etwa 50 Minuten 1 Stunde 15 brauchte. Dort stärkten wir uns zu dritt erstmal bei McDoof. Mit einer Verspätung von einer halben Stunde ging es mit der aus BUD kommenden Maschine in die Wolken nach Prag. Dort erwartete uns traumhaftes Wetter, passend zu dieser traumhaften Stadt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Tu204, ohne dessen Hilfe und Tipps im Vorfeld dieser Trip nicht so toll hätte werden können. Am Flughafen empfiehlt sich direkt ein Ticket für den ÖPNV zu kaufen, da man die taxis eher meiden sollte. Es gibt keine Direktverbindung vom Airport in die Stadt, so dass wir uns für die Kombi Bus/Metro entschieden. Dies ist alles recht preisgünstig und geht relativ schnell. Nachdem wir durch Hilfe der Straenbahn fast bis direkt vors Hotel gefahren wurden, gönnten wir usn erstmal ein gutes Abendessen in unserem Hotel Aron, welches man über HRS buchen kann und welches ich nur empfehlen kann. Danach gings dann direkt per Bus in die City. Ich kann nur sagen das es eine unbeschreibliche Atmosphäre ist im dunkeln auf der Karlsbrücke zu stehen und sich die beleuchteten Bauten rundum anzusehen. Am zweiten Tag gings dann rauf auf die Prager Burg.Ursprünglich wollten wir mit der Standseilbahn rauffahren. Da die aber ausser Betrieb war, hiess es etwas für die körperliche Ertüchtigung zu tun und den über 300 Meter hohen Berg zu erklimmen;-). Oben sehr sehenswert das Kloster Strahov Sowie natürlich die Burg selber. Zurück gings dann wieder über die diesmal sehr volle Karlsbrücke direkt zum Wenzelsplatz, unterbrochen natürlich wieder von einem sehr schmackhaften Preiswerten Mittagessen und anschliessendem Kaffegenuss. Ich möchte garnicht alles aufzählen was wir an tollen Sachen gesehen haben, dass würde echt den Rahmen sprengen. Am Donnerstag machten wir nochmal nen Abstecher in die City bevor es Richtung Airport ging. Dieser gefällt mir echt gut mit seinen bisher drei Flugsteigen A, B und C, obei vom letzteren, dem enuesten, EASYJET abfliegt. Da wir noch reichlich Zeit hatten genossen wir den Ausblick auf die Bahn und taxiways von der Spitze des Flugsteigs C. Der Verkehr in Prag ist echt beachtlich. So beachtlich, dass bei der dichten Staffelung eine Sterling 738 eine kleine Extrarunde drehen musste. Obwohl unser A319 pünktlich reinkam, starteten wir am Ende mit mehr als 30Min Verspätung. Es wurde auffällig lange getankt....nutzt EZY den günstigen Spritpreis in Prag? Zu allem Überfluss wurde kurz vor dem Start auch noch die Bahn gedreht und wir mussten Richtung Osten starten. Die landung in DTM fand ich sehr spektaktulär. Es war ein kurzer Anflug aus Westen, mit gleichzeitigem Ausfahren des Fahrwerks und der Klappen mitten in der Kurve....spätes Aufsetzen und Vollbremsung. Nach einer Pause am Freitag gings dann am gestrigen Samstag zu einem Daytrip nach Leipzig. Nach nur 37 Minuten setzte die Spirit of Cologne auf der Bahn 08 in Leipzig auf. Von dem leicht überdimensionierten Terminal fährt alle 30 min der Zug nach leipzig, Fahrtzeit 15min, Kosten 3,40 Euro oneway. Leipzig ist eine sehr lebendige und moderne Stadt. Im Vergleich zu Dresden hat Leipzig deutlich weniger historisches zu bieten, allerdings deutlich mehr Baustellen. Der zukünftige Verkehrsminister Tiefensee hat als Oberbürgermeister vor Ort einiges bewegt. Sehr sehenswert die Nikolaikirche sowie die Thomaskirche mit dem grab von Johan Sebastian Bach. Auch sollte man den Ausblick von der 130 Meter hohen Ausscihtsplattform des MDR-Hochhauses nicht verpassen. Zum Völkerschlachtdenkmal fährt für 1,30 Euro eine Straßenbahnlinie. Un, man kriegt an manchen Stellen für 5 Euro eine Pizza von ungehanter Größe;-).... Leipzig ist also durchaus einen Trip wert, was ausser von CGN bald ja auch von STR geht. Auch nochmals vielen Dank an M.T., der mir mittels SMS-Konferenzschaltung den Weg wies;-). So, damit hatte ich 8 Flüge in 7 Tagen...erstmal genug, zumindest bis nächsten Sonntag wenns nach Zürich geht:-). Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung. HLX4U
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.