ChrisMHG Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallöchen, heute gibt es wieder mal einen Tripreport von mir. Durch eine günstige konstellation der Flugzeiten von Ryanair ab Hahn mit Ende des Sommerflugplans buchte ich meinen Flug nach längerer Vorplanung wie ich nach San Marino kommen würde (danke an dieser Stelle nochmals an Marobo für die Hilfe hier im Forum) für 30 EUR ab HHN nach FRL. Es sollte also in der Theorie folgendermaßen aussehen: Abflug HHN 20:10 Ankunft FRL 21:30 Bus Forli Bhf 22:15 ICN Rimini 0:39 Ankunft Rimini 01:07 Hotelübernachung Bus nach San Marino ca. 09:00 Bus nach Rimini ca. 12:00 Zug nach Forli 14:00 Bus Forli Airport 14:45 Ankuft Airport 15:10 Abflug FRL 17:50 Ankunft HHN 19:10 Also ein sehr enger - leicht verrückter Zeitplan aber so bin ich eben nie lange an einem Ort und nur so konnte ich den Trip nach San Marino für diesen Flugpreis eben vereinen, ohne drei tage weg zu sein, zumal ich das meiner Freundin die dieses Mal daheim blieb nicht zumuten wollte, da sie zwar meine Trips gut findet und auch oft dabei ist, aber man muss es ja nicht übertreiben mit den Übernachtungen auswärts :-) Da leider das italienische Internet Infos zu den Routen hergab, aber leider die italiener ihre Touristischen Seiten zum grossteil nur in italienisch anbieten war ich mit bei dem o.g. Ablauf nicht so ganz sicher was mich dann vor Ort erwarten würde, aber egal ich heisse ja nicht wie ein kubanischer Forumuser hier und will wissen welche Farbe der Aiportbus hat ;-) Los ging es dann bei mir daheim um 15:30 meine Rennstrecke nach Hahn war heute frei und so packte ich es in ca 1 1/4 Std auf den Hahn, da der Shuttle bus gerade weg war entschied ich mich für den Fußweg, der mir auch mal gut tut und den ich ohne Koffer gerne laufe :-) Man merkt: auch auf dem Hahn wird es Herbst... sieht nicht so sehr nach Aiport aus, oder ;-) Auch der neue Busbahnhof ist mittlerweile fertig: Echt nötig das Ding um den Busverkehr vorm Terminal zu ordnen, jetzt gibt es Haltestellen für jede Destination, nur der Bus nach FRA und der Shuttle Bus halten noch vorm Terminal. Da ich nicht gerne Schlange stehe (und schon gar nicht bei Ryanair, wo dann wegen Übergepäck am Counter die Koffer umgepackt werden) habe ich einfach selbst eine Angefangen und dann auch die Seq No. 1 bekommen, auffällig: Viele Franzosen in der Schlange... Natürlich waren auch viele Italienener ein weilchen Später im Boardinggate zu finden. Meine Beobachtung bei FR-Italienflügen besagt: (Achtung Klischees ;-) - Italiener haben gernerell ihr Handy bis zum einsteigen am Ohr und ich bin mir auch nicht ganz sicher ob es im Flieger aus ist - Italiener haben Angst Sie kommen nicht mehr mit und beginnen vor Landung der Maschine schon eine Reihe (oder so ähnlich) zu bilden. Naja aber einen Hals hatte ich eher auf die Deutschen mit Kindern, manchmal glaube ich fast die leihen sich irgendwo Kinder nur um früher geboardet zu werden, da wird gedrängelt und geschubst - Platz da wir haben Kinder ahrg, und dann nicht mal wissen wie der Hase in Hahn läuft und sich am Anfang der Schlage der 1-69er Reihe stellen, ich habe dann einer Familie gesagt, dass die Familien von der Seite geboardet werden und Sie sich doch dort (samt Kinderwagen) hinbegeben können (und das auch noch sehr freundlich) kommt dann nur in feinstem Saarländischen Dialekt zurück "Sie wollen mich wohl verarschen sie wollen ja nur in der Reihe nach vorne" nicht zu fassen das manche Leute so einen Sport daraus machen.... Aber ich schweife ab, soll ja ein Tripreport werden... Jedenfalls ging es dann recht schnell in unsere 737-800 EI-DCF und ruck zuck waren wir im Abendhimmel von Hahn, der Flug war recht ruhig, ein paar mal ruckeln das wars... Der Anflug auf Forli ist aber echt krass, also wenn es dort keine Bürgerinitiative gibt weiss ichs auch nicht, der Endanflug erfolgt eigentlich komlett über Wohngebiet bis zum bitteren Ende...hat mich ziemlich überrascht...Die Landung war diesmal mehr als unsanft, wurde richtig aus dem Sitz gehoben und hin und her geschüttelt war eigentlich echt cool, bis die Dame auf dem Sitz neben mir angefangen hat zu schreien hihi... :-) Beim Anflug fragte sie mich noch ob ich aus dem Fenster schon den Flughafen sehen könnte - keine Fragen mehr oder? *grins* Nächstes Klischee über Italien: Auf allen (FR)Flughäfen sind die Follow Me Autos alte Fiat Pandas So beobachtet in Pescara, Ciampino und eben Forli Recht schnell waren wir auch aus der Maschine und wurden in die Ankunfszeltstadt des Flughafen geleitet, alles klein und übersichtlich typisch italienischer Ryanair Aiport eben. Auf dem Flughafen in Forli ist übrigens die Airline Wind der Platzhirsch, FR bietet nur Flüge nach STN und HHN an. Außerdem einige ukrainische/russische Charters das wars. Draussen angekommen sollte mein Erlebnis italienischer ÖPNV beginnen der Flughafen hatte Busverbindungen in alle größeren umliegenden Städte nur manche Busse fuhren ab dem Ankunftsbereich und manche ab dem Abflug, noch dazu war mein Bus der einzige für den man Karten in der Bar des Airports kaufen musste, um das alles rauszufinden brauchte ich gute 30 Minuten was mich zum nächsten Klischee veranlasst: -Viele Italiener sprechen schlecht oder gar kein Englisch und reden dann eben Italienisch mit einem Ist ja aber nicht schlimm mit Händen und Füssen ist es eh lustiger und das macht eben Reisen aus irgendwie erfuhr ich dann auch die Abfahrtzeit meines Busses 22:45 Uhr...also hies es warten, in diesem Moment bereute ich, dass ich nur eine dünne Jacke dabei hatte denn es war klirrende Kälte...der Bus kam auch überpünktlich gerade mal fünf Leute wollten auch nach Forli, ich denke mal der große Teil der Incoming Leute wollten nach Bologna. in 10 Minuten war ich am Bahnhof von Forli. Da ich ja nun noch massig Zeit hatte bis mein ICN nach Rimini (der letzte in dieser Nacht) fuhr (0:39) dachte ich ich treibe etwas zu essen auf, ich hatte verdammt großen Hungen und Durst aber ich habe es einfach nicht geschafft um 22-23 Uhr an einem Samstag Abend etwas zu finden weil einfach nix da war nichtmal eine Tankstelle nichts, nur ein Restaurant, aber ich hätte wohl einen Kredit gebraucht um dort zu essen :-) Also entschied ich mich gegen 23:50 den Getränke und Essen Automat auf dem Bahnsteig zu entdecken - böder Fehler ich holte mir einSalami Sandwich und bereute es beim ersten biss wuaaaahhh ich krieg gerade das zweite mal Gänsehaut wenn ich dran denke :-) Als der Zug endlich kam wollte ich einfach nur eins- sitzen was gar nicht so einfach war- der Zug von Mailand nach Lecce (Nachtzug) war brechend voll, so begnügte ich mich für die 30 Minütige Fahrt damit auf dem Boden zu sitzen. In Rimini angekommen fand ich schnell mein Hotel Napoleon (***) und ich wollte nur noch ins Bett Morgens musste ich ja bei Zeit wieder aufstehen um mein Programm zu schaffen, das Zimmer war nunja also wenn ich eine Woche Urlaub gebucht hätte wäre ich wieder gagangen, aber es hatte ein Bett und eine saubere Dusche was will man mehr..und der Preis (37 EUR inkl Frühstück) war okay, soager ein Fernseher hatte ich in der Abstellkammer :-) Also noch 5 Minuten geguckt und zu waren die Äuglein, dank Zeitumstellung gewann ich zumindest noch eine Stunde schlaf :-) Am nächsten morgen ging es nochmal unter die Dusche, ab zum Frühstücken, bezahlen und ab an den Busbahnhof von Rimini, dort gibt es viele verstreute Haltestellen von A-E, an keiner Stand der Bus nach San Marino angeschrieben, also den Meister im Kartenhäuschen gefragt- hierbei verweise ich an das Klischee mit dem Englisch weiter oben ;-) er drückte mir dann wortlos einen Fahrplan in die Hand- zumindest wusste ich jetzt die Abfahrtzeiten, aber immer noch keine Platform und nicht wo ich die Tickets her bekomme....naja in 5 Minuten sollte der nächste Bus kommen laso habe ich mich an einen Zentralen Punkt gestellt wo ich alle Haltestellen einsehen konnte, und siehe da ein Reisebus (kein Linienbus) hatte die Aufschrift San Marino, Jackpot! die Fahrt kostet einfach 3,40 für die 45 Minütige Fahrt, übrigens wird die Strecke abwechselnd von einem San Marinesischen (ist das richtig?!) Busunternehmen und einem Italienischen gefahren. Leider war es sehr Neblig an diesem Tag, vor allem der Weg hoch in das Historische Zentrum des ältesten Staates dieser Erde war sehr vernebelt, zum glück brach die Nebeldecke auf einer gewissen Höhe auf und zumindest oben war kein Nebel, der schöne Blick nach unten blieb aber verwährt. San Marino ist echt klasse und hat ein spannendes Flair, ein kompletter Staat auf solch einer kleinen Fläche fasziniert mich einfach, nachdem ich die obligatorischen Dinge gaten habe (Postkarten geschrieben, Euro Münzen gekauft habe, erfüllte ich mir noch das wichtigste Souvenier, meinen Passtempel, den ich für 2,50 in der Tourist Info erhielt, mein schönster Stempel bisher... Hier noch ein paar Impressionen ohne Worte: Ich wurde auch schon erwartet und hatte anscheinend meinen eigenen Fanclub :-) Ich bin dann nachdem ich mich zur genüge umgeschaut hatte wieder mit dem Bus zurück, dieser Busfahrer soll für seinen Fahrstil in der Hölle schmoren :-) In Rimini kaufte ich mir dann meine Rückfahrkarte nach Forli, und hatte noch 1,5 Stunden Zeit surch die City zu schlendern, da aber Sonntag war war nicht wirklich etwas los, alle Geschäfte zu und auch ansonsten sehr verlassen im Oktober/November. Als ich in Forli wieder nagekommen war, dachte ich vielleicht finde ich heute mal etwas um vernünftiges Essen zu finden aber leider Fehlanzeige, ich habe eine Stunde gesucht und einfach nichts brauchbares Gefunden...komische Stadt :-) In Forli Aiport angekommen (Die Busfahrt mit dem Aiportbus kostet ünrigens 0,80 Ct) schnupperte ich dann wieder Ryanair Luft, die Leute witterten und sonsierten schon wieder die ganze Umgebung wer wohl als erstes eine Reihe bilden wird :-) Wir waren der enzige Flug um die Uhrzeit und so saß der gesamte Aiport voll mit Hahn Paxen uiuiui sowas hab ich noch nicht erlebt *lach* Manchmal schäm ich mich deutscher zu sein...vorallem ältere Päärchen sind zum Teil echt schlimm, die Fallen dir beim Drängeln vom Check Inn über Security, boarding bis Einsteigen auf... Naja, auf jeden Fall haben am Ende soch wieder alle einem Platz im Flieger bekommen trotzdem hoben wir mit 15 Minuten Verspätung in Forli ab. Ich freute mich auf einen ruhigen Flug (hatte von meinem Heatrow Flug letzte Woche noch genug von Tubulenzen) war aber leider nix, im Landeanflug wurde es mehr als eklig, beim positionieren des Fliegers sind wir mehrere Male so übel durchgesackt ihgitt...naja und wieder äußerst unsanft landete Captain Per Johanson unseren Flieger mit 10 Minuten delay auf dem Hahn...wieder daheim.... So ich hoffe mein kleiner Report hat euch wieder freude gemacht, war echt lustig, vor allem wegen dem Einsatz der vielen Verkehrsmittel, wenn es ein Problem aufgetreten wäre wäre die ganze Kette zusammengebrochen aber es hat zum Glück alles geklappt! San Marino ist sehr sehenswert, und ev. werde ich samt besserer Hälfte noch mal hinfliegen um mir das ganze Land in ruihe anzuschauen... Ryanair war wie immer einwandfrei und ohne Probleme, lediglich die Paxe haben mich diesesmal etwas aufgeregt auch wenn ich selbst bei einer Airline arbeite und das etwas einschätzen kann, aber das war extrem, entweder werden die Paxe bei FR immer schlimmer oder es liegt einfach an den Strecken wo diese Leute eben hinfliegen, ich weiss es nicht... Gruss Christian
Tecko747 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Derzeit hagelt es ja nur so an Reiseberichten. Ebenfalls sehr schön zu lesen!
Marobo Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 danke an dieser Stelle nochmals an Marobo für die Hilfe hier im Forum Gern geschehen :-) Schöner Tripreport! Nett zu lesen. In Kürze bin ich auch mal wieder am Hahn - das erste Mal seit einigen Monaten. Bin mal gespannt, was sich da inzwischen getan hat. Beim letzten Mal war alles eine riesige Baustelle.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.