vincent Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Nach gut einem Jahr Verspätung will ich nun meine ersten Tripreport veröffentlichen. Nachdem sich unser ersten Pläne in Bintan den Sommerurlaub zu verbringen erledigt hatten, haben wir uns für Phuket entschieden, das aber aufgrund von Bauarbeiten dann auch ausschied. Also entschieden wir uns letztendlich für eine etwas exotischere Variante: Urlaub in Vietnam. Der Flug mit Thai von FRA über BKK nach SGN war eine positive Überraschung vor allem was den Sitzabstand und das Frühstück betraf (man wurde bis man satt war mit Croissants versorgt) Leider konnte ich auf beiden Flügen nicht richtig Schlafen da die “Ohren” fehlten. Mehr will über die Anreise jetzt nicht schreiben da ich mich auf den - aus meiner Sicht- interessanten Teil konzentrieren will. Nach einem mehrtägigem (Shopping)Aufenthalt in Saigon sollte nun der Erholungsteil diese Urlaubes beginnen. Hier ein paar Bilder aus HCMC. Übernachtet haben wir im empfehlenswerten Sheraton Saigon http://foto.arcor-online.net/palb/alben/04...13565613038.jpg[/img] Da man vietnamesische Inlandsflüge nicht konkret (d.h. nur der Tag wurde vorher festgelegt) buchen kann, bekamen wir unsere Flugtickets erst in der ehemaligen Hauptstadt Südvietnams ausgehändigt. Nach einer kurzen Fahrt durch von unzähligen Mopeds verstopften Straßen Saigons erreichten wir das Domestic Terminal des Tan Son Nhat Airports. Der Check-In erfolgte in einer dunklen und renovierungsbedürftigen Halle in der Schilder auf das Fotografierverbot deutlich hinwiesen. Meine Hoffnung auf ein paar Schnappschüsse vom Vorfeld etc. schwand daraufhin. Im Gegensatz zu westlichen Ländern in denen man bei Mitführen von Taschenmessern etc. im Handgepäck die Gegenstände abgeben muss, wird in Vietnam dies in ein Paket gesteckt und man bekommt dieses dann auch nach der Landung sofort wieder. Die erste schlechte Nachricht über unseren Flug von Ho Chi Minh City nach Nha Trang war, das der Flug verspätet sei aufgrund von schlechtem Wetter in Cam Ranh. Die nächste Durchsage war, das wegen Problemen mit den Reifen der Flug verspätet sei und die Abflugszeit auf 14:30 Uhr verlegt sei. Um 14:25 Uhr wurden alle aufgefordert, sich zu Gate 12 zu bewegen wo es Wasser umsonst gab. Wenig später stellte sich aber heraus, das das ganze nur ein Vorwand war um die Bordkarten noch einmal zu kontrollieren weil in der Zwischenzeit so ziemlich jeder PAX das Gate verlassen hatt um sich die Beine zu vertreten oder um sanitäre Anlagen aufzusuchen, die Bodencrew also nicht mehr wusste wer alles von den PAXen noch da war. Um 14:45 fuhr auch noch der Bus weg der kurz zuvor am Gate hielt und somit unsere Hoffnung auf einen baldigen Abflug zerstörte. Das Domestic Terminal selber war leider ziemlich langweilig und auf Nachfrage, ob ich Fotos machen durfte wurde mir nur erlaubt das Terminal selbst zu fotografieren. In dem einzigen Shop konnte ich mir wenigstens ein 767 Model von Vietnam Airline kaufen. Im Gate selber war ein großer Plasma Bildschirm aufgestellt der nur vietnamesische Programme empfangen konnte (in Vietnam ist der Empfang von CNN und co. nur in Hotels erlaubt) Die Abflugzeit hatte sich übrigens in der Zwischenzeit auf 15:00 verschoben. Irgendwann ging es dann doch los und wir durfte in Begleitung einer Vietnam Airlines Mitarbeiterin (also wieder keine Fotomöglichkeiten) die Bustour zu unserer ATR 72-200 antreten. In Vietnam scheint es ähnlich wie in Ägypten üblich zu sein, das an jedem Flugzeug ein Polizist oder Militärangehöriger steht. Der einzige Unterschied zu dem Land der Pharaonen bestand darin, dass die Wachhabenden kein gezücktes Gewehr in der Hand hielten und auf Nachfrage zu meiner Überraschung erlaubten zu Photographieren (vielleicht lag es auch daran, dass ich meine Spiegelreflexkamera gegen eine vielleicht für die Bewacher eher harmloser aussehenden Kleinbildapparat ausgetauscht hatte.) In Wirklichkeit sind wir erst um 15:30 Uhr gestartet 75 Minuten und einem Softdrink unserer Wahl später auf dem “neuen” Flughafen von Nha Trang gelandet. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen russischen Stützpunkt der erst vor kurzem geräumt wurde. Das “Terminal” erinnerte mich deshalb sehr an das vom Flugplatz Hahn in seinen Anfangsjahren. Um das Gepäck brauchte sich keiner der Passagiere zu kümmern da die Hotels bzw. Resorts sich darum kümmerten und so konnten wir direkt in den klimatisierten Bus gehen und innerhalb kürzester Zeit war das Gepäck der wenigen anderen Gäste unsere Resort eingeladen und wir fuhren über die im Anflug schon erkennbare ,zweispurige menschenleere Straße und konnten nach knapp 40 minütiger Fahrt unseren Strandurlaub beginnen. Unser Resort das Ana Mandara Nha Trang ist das einzige an diesem “Nizza Vietnams” welches direkt am (privaten) Strand mit Hängematten liegt. Das Hotel war ein Traum: Der Service war perfekt und das Essen welches u.a. von einem holländischen Koch der schon für Bill Gates, Pierce Brosnan und Brad Pitt auf den Seychellen gekocht hat war köstlich. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt der ehemalige Flugplatz von Nha Trang der allerdings aufgrund seiner zu kurzen Startbahn nicht geeignet war für die seit kurzem von VN eingesetzten A320. Obwohl der Airport offiziell geschlossen ist herrsch noch Flugbetrieb: Die vietnamesische Luftwaffe fängt jeden Morgen mit Übungsflügen mit Propellermaschinen an und um Punkt 12 Uhr starten die ersten Migs quasi über den Pool in den Himmel. Was sich jetzt nach dauerhafter Lärmbelästigung anhört war halb so schlimm da die Flugzeuge i.d.R. einmal am Tag starteten und dann den ganzen Tag im Hinterland bzw. über den Meer Übungsflüge machen man also nur die Starts und Landungen mitbekommt. Einmal in der Woche kam eine Antonow eingeschwebt und jedesmal habe ich es bedauert, das es keine Zivilverkehr mehr gibt da es ansonsten wie z.B. auf St. Martin zugehen würde da man das Gefühl hat, dass die Flugzeuge gleich auf dem Strand landen. von Nha Trang haben wir dann das Hinterland sowie die verschiedenen vorgelagerten Inseln erkundet. Da das Resort überbucht war bot man uns an kostenlos das “Paris Vietnams” zu besuchen welches besonders bei frische verliebten und verheirateten Vietnamesen beliebt ist, da es schon den Franzosen als Erholungsgebiet, wegen seinem “europäischen Klima” gedient hat. Dalat selber war für eineinhalb Tage ganz interessant aber länger würde ich mich nicht dort aufhalten. Übernachtet habe wir im Sofitel Palace Hotel welches das Beste and unserem Aufenthalt war. Man fühlte sich wirklich in “Koloniale Zeiten “ versetzt. (auch wenn die natürlich nicht nur positiv waren) Beim Check In wurde unser Übergepäck von 50 Kilogramm glücklicherweise einfach übersehen. Im Abflugbereich der aus einem Wartebereich mit 3 Gates und einem Händlerstand bestand war proppevoll da VN337 mit der Reg VN-B214 statt um 13:35 Uhr erst um 16 Uhr abhob. Die Maschine kam aus Danang und es stiegen nur 3 PAX aus. Unser Boarding fand pünktlich um 16:10 Uhr statt und 10 Minuten später waren wir in der Luft. Der Rückflug wurde diesmal mit einer ATR 72-500 durchgeführt die im Gegensatz zur -200 wesentlich leiser war. Zunächst gab es Cold Towels und eine Getränk, wobei man hier zwischen Pepsi, 7Up und Wasser wählen konnte. Nach nur 25 Minuten Flug begann auch schon der Anflug auf Saigon wo wir um 17:15 landeten und 3 Minuten später das Flugzeug verlassen konnten. Wieder fragte ich den diensthabenen Soldaten ob ich ein paar Fotos machen dürfte welches bejaht wurde. Hier seht hier das Resultat: Boarding in Cam Ranh http://www.arcor.de/palb/album_popup.jsp?albumID=3467193&pos=23&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0 Deboarding in HCMC http://foto.arcor-online.net/palb/alben/04/4106904/400_3131373833383037.jpgimg] Dann erfolgte ein Bustransfer zum Baggage Claim und wir begaben uns zum internationalem Terminal welches viel heller, größer und moderner war als die Domestic Abflugebene. Nur leider hatte der Check In noch geschlossen und es gab keinerlei Geschäfte oder sonstige Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Auch der Versuch Flugpläne etc. abzustauben schlug fehl da es außer Gepäckanhänger nichts ausgelegt war und bis auf einen Shanghai Airlines Schalter alle anderen geschlossen waren. Nachdem wir dann eingecheckt hatten, begaben wir uns erstmal in die Business Class Lounge vom Airport welche man entweder durch STAR Gold Status oder für 20 Dollar betreten darf. Wie sich dann in der Lounge herausgestellt war der Flughafen vielfältig tätig und stellt unter anderem sogar Trinkwasser selber her. Die Lounge selber war nicht besonders spektakulär: es gab Reis und Nudelgerichte die man sich in einer Mikrowelle warm machen konnte. Des Weiteren eine Dusche, jede Menge Knabberzeug und Breitband Internetzugänge über welche man auch Amnesty Seiten aufrufen konnte, was mich nun für ein kommunistisches Land sehr überrascht hat. Nach ein paar Stunden Wartezeit wurde dann der Thai Airways Flug nach Bangkok aufgerufen und wenig später hob die zumindest in der Economy Class vollbesetzte A 300 ab. In Bangkok selber war das Umsteigen diesmal etwas chaotischer und der Flughafen war rappelvoll. Unsere Gate befand sich am äußersten Ende des internationalem Terminal und war, da der Flug nach Frankfurt aus Phuket kommt, ein Busgate. Das Boarding hatte schon längst begonnen uns so fuhren wir mit dem Bus bis an das andere Ende des Flughafens um über Treppen die imposanten Boeing 744 zu besteigen und gegen Heimat zu fliegen. Hiermit endet mein Report für den ich mehr als ein Jahr brauchte :-) [/color]
Crewlounge Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Sehr schöner Report!!!! Hast Du vielleicht Lust, den auch bei mir in meinem Forum zu posten? Würde mich sehr freuen und sicher auch meine User interessieren. www.crewlounge.de.vu
Gast Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Ein schöner Bericht..weiter so!!!
vincent Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 freut mich das er euch gefällt @crewlounge werde am WE mal bei deinem Forum vorbeischauen :-)
Crewlounge Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 freut mich das er euch gefällt@crewlounge werde am WE mal bei deinem Forum vorbeischauen :-) Gerne !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.