Zum Inhalt springen
airliners.de

FR ab HHN nach KUN


TU154M

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß nicht, warum Litauen bei den Destinationen im Low-cost Sektor so stiefmütterlich behandelt wird.

WIZZ startet ab 1.12.05 DTM-WAW-KUN. Ich hoffe, daß die Verbindung im Sommer noch angeboten wird. Wann und ob FR ab HHN nach KUN fliegt, steht auch in den Sternen.

2004 bin ich mit BT ab CGN nach VNO geflogen, leider existiert diese Verbindung auch nicht mehr.

Ich denke, daß die litauische Regierung sehr vorsichtig mit der Vergabe von Verkehrsrechten ist, um einheimische Airlines (TT,TE) nicht zu großer Konkurrenz auszusetzen. An mangelnder Nachfrage kann es vermutlich nicht liegen.

Geschrieben

Litauen ist das ärmste der drei Baltischen Staaten. Vermutlich ist es dort sehr schwierig Outbound Paxe zu bekommen. Man wird wohl fast nur Paxe nach Litauen haben. Generell wird wohl eher dafür gesorgt, dass man Traffic in beide Richtungen hat um z.B. Flüge Freitags und Sonntags Abends in beiden Richtungen mit akzeptabler Auslastung zu fliegen.

Ich war in Litauen und es hat touristisch unglaublich viel zu bieten. Insofern denke ich, dass es Bedarf für einige LCC Flüge gibt, aber sicherlich nicht so viele wie nach TLL und RIX.

Geschrieben
Ich denke, daß die litauische Regierung sehr vorsichtig mit der Vergabe von Verkehrsrechten ist, um einheimische Airlines (TT,TE) nicht zu großer Konkurrenz auszusetzen.

An Verkehrsrechten liegts bestimmt nicht mehr, die gibts im freien EU-Binnenverkehr nicht mehr. Und mit Air Baltic gibts ja durchaus einige Destinationen recht günstig ex VNO... ich könnte mir allerdings vorstellen, dass EZY demnächst VNO anfliegt, da man ja mit RIX und TLL schon Lettland und Estland abdeckt, warum also nicht auch Litauen?

Geschrieben

Mich würde mal interessieren wie STN-KUN ausgelastet ist. So berauschend kann es auch nicht sein, da Ende Oktober schon drei Flüge von Ryanair gestrichen wurden, siehe www.kaunasair.lt

Das System von WIZZ hat bei dem zu erwartenden geringen Verkehrsaufkommen wahrscheinlich gute Zukunftsaussichten. Wizz nutzt WAW und BUD als Drehkreuz, um Paxe zu sammeln, damit die Maschinen nach SOF und KUN ausgelastet werden. Es gibt zwar lange Wartezeiten in WAW beim Umsteigen, speziell beim Rückflug von KUN nach DTM, aber wer wie ich 24 Stunden mit dem Bus fast nur über Landstraßen quer durch Polen bis nach Litauen gerumpelt ist, der wartet auch mal gerne 7 Stunden in Warschau, zumal der Flug billiger als eine Eurolinesfahrkarte ist.

Geschrieben
Mich würde mal interessieren wie STN-KUN ausgelastet ist. So berauschend kann es auch nicht sein, da Ende Oktober schon drei Flüge von Ryanair gestrichen wurden, siehe www.kaunasair.lt

 

Die Auslastung müsste man eigentlich über die Verkehrszahlen herausbekommen, die veröffentlicht werden. Touchdown99 hatte sich eine Zeit lang mal die Mühe gemacht, das hier für die Strecken D-GB darzustellen.

 

Von den Preisen her kann die Auslastung eigentlich gar nicht so schlecht sein. Wurden die Flüge wirklich deswegen gestrichen? Die Meldung ist leider nicht in Englisch. Da ich in Kürze STN-KUN-STN mit FR fliege, werde ich mal einen punktellen Eindruck bekommen, wie die Auslastung so aussieht. Ich hoffe mal stark, dass meine Flüge nicht gestrichen werden. Bisher hat sich FR diesbezüglich nicht gemeldet und inzwischen würde es auch relativ teuer für die werden, wenn sie es noch vorhätten (s. EU-Fluggastrechte).

 

Meine Flüge sind übrigens in knapp 2 Wochen und stehen aktuell bei stolzen 206,32 GBP return, also rund 300 EUR!

Geschrieben

Ich bin wie gesagt 2004 mit Air Baltic CGN-VNO-CGN geflogen und auf beiden Flügen war die Maschine (737-500) fast ausgebucht. Trotzdem hat Air Baltic die Strecke eingestellt. Bezahlt habe ich damals hin und zurück jeweils sensationelle 49€+Tax. Alternativ wäre mit Air Baltic noch CGN-RIX möglich mit anschließendem sechsstündigen Bustransfer nach KUN oder VNO. Aber vom Preis ist WIZZ zur Zeit erste Wahl, wenn man frühzeitig bucht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...