PHL Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Nachdem es vor Kurzem einen französischen Minister bei der Einreise in Atlanta erwischt hatte, war diesmal niemand geringerer als der Friedensnobelpreisträger und Chef der Internationalen Atom Energy Behörde, der Ägypter Mohamed ElBaradei an der Reihe um bei seiner Einreise in die USA am Boston Logan Intl. mal richtig gefilzt zu werden. ElBaradei war auf dem Weg nach Washington um an einer Konferenz teilzunehmen bei der er auch mit US Außenministerin Rice zusammentrifft. Laut Aussage eines anderen Diplomaten war der Ägypter äußerst erzürnt über diesen ihm sehr peinlichen Vorfall. Man müßte doch annehmen, daß unser Sportfreund hier mit Diplomatenpass unterwegs war, oder? Quelle
Newark02 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ja und jetzt? Warum soll man den Mann nicht so behandeln wie alle anderen Paxe auch? Sonst könnte ja langsam jeder B-Prominente kommen und verlangen, dass er nicht durchsucht wird, weil er/sie ja der/die Herr/Frau X ist. Hätte Mohamed ElBaradei ein wenig Anstand, würde er einfach den Mund halten, sich kontrollieren lassen und gut ist die Marie. Aber ne, so einfach kann`s ja nicht sein. Abgesehen davon, dass ich keinen Grund wüßte warum der gute Mann im Besitz eines Diplomatenpasses sein sollte. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. P.S.: Jassir Arafat war auch Träger des Friedensnobelpreises. Die Auszeichnung würde ich nicht als Persilschein für Friedfertigkleit anerkennen...
PHL Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Den Link zu dem Thread vom französischen Minister hab ich ja nicht umsonst gesetzt. "Die Vorrechte und Immunitaeten stehen den Berechtigten von dem Zeitpunkt an zu, in dem sie in das Hoheitsgebiet des Empfangsstaats einreisen, um dort ihren Posten anzutreten, oder, wenn sie sich bereits in diesem Hoheitsgebiet befinden, von dem Zeitpunkt an, in dem ihre Ernennung dem Ministerium für Auswaertige Angelegenheiten oder dem anderen in gegenseitigem Einvernehmen bestimmten Ministerium notifiziert wird." Zusaetzlich aber erweitert das Art. 40 I 1 WUeD auch auf Transitstaaten: "Reist ein Diplomat, um sein Amt anzutreten oder um auf seinen Posten oder in seinen Heimatstaat zurueckzukehren, durch das Hoheitsgebiet eines dritten Staates oder befindet er sich im Hoheitsgebiet dieses Staates, der erforderlichenfalls seinen Pass mit einem Sichtvermerk versehen hat, so gewaehrt ihm dieser Staat Unverletzlichkeit und alle sonstigen für seine sichere Durchreise oder Rueckkehr erforderlichen Immunitaeten." Das eine Person mit Führungsposition in der UN und Leiter der Atom Energie Behörde mit Diplomatenpass reist ist wohl naheliegend. Sonst könnte ja langsam jeder B-Prominente kommen... Typisch Nordamerikanisches Denken, hauptsache Brad Pitt und Tom Cruise kommen ohne Kontrolle durch, irgendsoeinen B-Prominenten Leiter der IAEA mit Diplomatenpass (könnte ja gefälscht sein) nehmen wir aber mal richtig ran.
joBER Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Mhm, man könnte fast meinen, die USA halten von der internationalen Atomenergiebehörde nicht allzu viel...
Newark02 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @ PHL: 1.) Kann sein, dass es naheliegend ist, dass der gute Mann mit Diplomatenstatus unterwegs war, aber weisst Du es auch wirklich? Weil wenn nicht, gibt es keinen Grund, ihn von der Kontrolle auszunehmen. 2.) Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich der Meinung bin, gewisse Personen (z.B. der von Dir genannte Brad Pitt) sollten ohne Kontrolle durchkommen oder kannst Du das meiner Reply irgendwo entnehmen?
FKB64 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Als Chef einer UN-Behörde hat er selbstverständlich Diplomatenstatus. Ansonsten: Die spinnen, die Amis!
TXLGuido Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Wieso spinnen die? Wenn er mit einer Linienmaschine fliegt, muß er durch die Immigration und den Zoll. Dann kann er kontrolliert werden, genauso wie jeder andere Passagier auch. Fliegt er mit einer offiziellen Delegation, dann kommt er i.d.R. in der General Aviation an und wird entsprechend anders behandelt. Und wenn ich irgendwo einreise, halte ich mich an die Regeln des Landes und akzeptiere die Einreisebedingungen. Oder würdet ihr an einem russischen Flughafen einfach wieder umkehren und nach Hause fliegen, nur weil der Zollbeamte die hand aufhält und Euch ohne entsprechende "Einreisegebühr" nicht durchlassen will....?? Also, mal alles nicht so hoch hängen und vor allem nicht schon wieder dieser platte Anti-Amerikanismus hier.
PHL Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Ich bin hier der letzte mit Anti Amerikanismus!!! Vielleicht noch paar Sachen zur Erläuterung. ElBaradei war mit seiner Frau sowie einem US und einem Australischen Diplomaten unterwegs, die jedoch beide nicht untersucht wurden. Ob man dies als Delegation bezeichnen kann, weiß ich nicht. ElBaradei sprach letzte Woche vor der UN Vollversammlung in New York und reiste dann via Harvard/BOS nach Washington um Condoleezza Rice zu treffen. Punkt 1: Er war also geschäftlich unterwegs. Wie vorhin schon zitiert, in so einem Fall also: "Reist ein Diplomat, um sein Amt anzutreten oder um auf seinen Posten oder in seinen Heimatstaat zurueckzukehren, durch das Hoheitsgebiet eines dritten Staates oder befindet er sich im Hoheitsgebiet dieses Staates, der erforderlichenfalls seinen Pass mit einem Sichtvermerk versehen hat, so gewaehrt ihm dieser Staat Unverletzlichkeit und alle sonstigen für seine sichere Durchreise oder Rueckkehr erforderlichen Immunitaeten." Da er ja auf einem Domestic Flug nach Washington unterwegs war wurde er wohl beim Security Screening oder sonstwo gefilzt, auch hier gibts Regeln: Der Diplomat geniesst Befreiung von der Kontrolle seines persoenlichen Gepaecks, sofern nicht triftige Gruende für die Vermutung vorliegen, dass es Gegenstaende enthält, für welche die in Absatz 1 erwaehnten Befreiungen nicht gelten oder deren Ein- oder Ausfuhr nach dem Recht des Empfangsstaats verboten oder durch Quarantaenevorschriften geregelt ist. In solchen Faellen darf die Kontrolle nur in Anwesenheit des Diplomaten oder seines ermaechtigten Vertreters stattfinden." @Newark02 Wenn du Herrn ElBaradei als Nobelpreisträger und IAEA Chef als "jeder B-Prominente" bezeichnest, wer ist dann ein A-Prominenter mit Diplomatenstatus. Ich behaupte ja auch nicht, daß jeder vor ihm in die Knie zu gehen hat aber mit so einem Posten ist er in der Diplomatenhierarchie schon im oberen Drittel angesiedelt.
D-AGNT Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Und wenn ich irgendwo einreise, halte ich mich an die Regeln des Landes und akzeptiere die Einreisebedingungen. Das gilt fuer dich und mich und fuer Hinz und Kunz. Auf dem diplomatischen Parkett sieht das anders aus, da haben sich die Amis gefaelligst den internationalen Abkommen unterzuordnen. Meines Erachtens ein starkes Stueck. gruss, D-AGNT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.