aerochic Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 08.11.2005 auf FKB Homepage 15:53: Flug aus TXL (DI 7485 08:15) konnte wegen Nebel nicht landen und ist wieder nach TXL zurückgeflogen Flug aus STN (FR 9772 09:30) konnte wegen Nebel nicht landen, ist nach SXB ausgewichen - Bustransfer zu FKB Nun meine Fragen: Gibt es eine Statistik die diese gestrichenen Flüge aufzeigt? Speziell FKB scheint verstärkt probleme mit Nebel zu haben. Wer kann mehr dazu sagen? Wer kommt für die Ausfälle auf, bzw. leistet Entschädigungen? Oder ist das höhere Gewalt? Gruß aerochica
amigo380 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 es gibt schon einen Thread dazu http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=27089
Larsi Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ja kann bestätigen, Heute Morgen war sehr nebelig. Als ich raus bin so gegen 6.30Uhr sah man vielleicht 30 meter weit. Sind wir hier zwischen Rheimünster- Söllingen und Iffezheim mehr als gewohnt. Obwohl bis Karlsruhe, war heut nebel und das ist 40 Kilometer weit weg. Für die Fluggäste echt kagge, aber so ists halt. Grüße
Ben Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @aerochic Kann ich nur bestätigen. Nen guter Freund war heute morgen auf dem Weg von TXL nach FKB mit DI. Nach einigem Kreisen gings zurück nach Berlin. Gegen Mittag haben sie es dann im nächsten Anlauf aber in FKB bis auf den Boden geschafft;-) . Was ich aber nur echt etwas eigenwillig von DI finde, ist, dass die wieder den ganzen Weg bis nach Berlin zurück geflogen sind. Ist ja nun nicht unbedingt um die Ecke und nen Airoprt in der Nähe wäre doch sicherlich kundenfreundlicher gewesen. Schließlich sind auf dieser Strecke zum größten Teil auch Geschäftsreisende drauf. Da hat man dann nicht unbedingt mehr was von, wenn am am Mittag erst ankommt.
aerochic Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 Kann mir aus dem anderen Thread nur ableiten, dass man bei ILS Cat. III wohl auch in der trübsten Suppe landen kann, und dass die Airline den Schaden hat. Liege ich da richtig. Ich als Airline fände das aber gar nicht schön, und würde vom Airport einen Ausgleich verlangen, wenn ich dort schon lande. Wer also kommt für den Schaden auf? DI, FR & Co. oder FKB? Oder eine Versicherung? Und wer führt Statistiken? Thanks a lot aerochica
kingair9 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Was ich aber nur echt etwas eigenwillig von DI finde, ist, dass die wieder den ganzen Weg bis nach Berlin zurück geflogen sind. Ist ja nun nicht unbedingt um die Ecke und nen Airoprt in der Nähe wäre doch sicherlich kundenfreundlicher gewesen. Kann mir nur vorstellen, daß sie die Maschine aus Ops-Gründen für die 2. Welle wieder pünktlich in TXL gebraucht haben. Ansonsten wäre ein Ausweichen nach STR (wo DI ja auch Personal etc. hat) sicher einfacher gewesen.
hinzundkunz Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Kann mir aus dem anderen Thread nur ableiten, dass man bei ILS Cat. III wohl auch in der trübsten Suppe landen kann, und dass die Airline den Schaden hat. Liege ich da richtig. Ich als Airline fände das aber gar nicht schön, und würde vom Airport einen Ausgleich verlangen, wenn ich dort schon lande. Wer also kommt für den Schaden auf? DI, FR & Co. oder FKB? Oder eine Versicherung? Und wer führt Statistiken? Thanks a lot aerochica Hi, nicht so ganz richtig! CAT III unterteilt sich in drei Stufen. CAT IIIa - DH von 50 bis 100 ft, RVR größer gleich 200m CAT IIIb - DH kleiner 50 ft oder ohne, RVR von 75 m bis 200 m CAT IIIc - DH ohne, RVR ohne Nur bei bei CAT III c kannst du in der dicksten Suppe immer landen!!! Nur gibt es diese Stufe in Deutschland nicht. Deswegen habe ich deine Aussage etwas relativiert. Statistik über solche Procedures gibt es in der DFS, allerdings nicht für die Öffentlichkeit! Eine Versicherung zahlt mit Sicherheit nicht für die Unannehmlichkeiten, die dort auftreten, da höhere Gewalt! Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.