Alex-AGB Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo, ich fliege Ende März 2006 mit CSA Czech-Airlines von MUC via PRG nach CMB. Ab Prag wird ein Airbus 310-300 eingesetzt. Ein Tankstop ist in DXB. Ursprünglich war ich auf den Non-Stop Flug mit LTU von MUC nach CMB aus. Vom Reisebüro bekam ich dann jedoch den Tipp mit CSA zu fliegen. Weiter bekam ich die Auskunft, dass bisher nur gute Erfahrungen mit CSA gemacht wurden. Gutglaubend habe ich mich dann u. a. auch wegen des wesentlich billigeren Preises für den Flug mit CSA entschieden. Die längere Reisedauer, bedingt durch den Umstieg in Prag und den Tankstop in Dubai stört mich weniger. Im Internet habe ich nach Meinungen und Informationen über CSA gesucht, habe allerdings nicht viele Informationen gefunden. Es gab positive wie auch negative Aussagen über den Service. Ich hoffe daher auf diesem Wege weitere Infos zu erhalten. Mir ist klar, dass der billigere Preis sich in gewissem Maße auswirken muss, allerdings hoffentlich nicht auf die Sicherheit. Hier hoffe ich doch, dass ich meine Vermutung richtig ist: CSA ist ja im Skyteam und da wird doch sicherlich ein gewisser Sicherheitsstandard oder ähnliches gelten?? Bin über jede Information dankbar. Vielen Dank Alex-AGB Ein Lob möchte ich zum Schluß noch loswerden, das Forum macht süchtig!
ChrisMHG Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Also ich wüsste nicht was in punkto Sicherheit gegen CSA sprechen solle, machen auf mich einen guten Eindruck, vielleicht kann ja jemand von den Experten mehr dazu sagen....
kingair9 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Bin zwar kein Experte aber inzwischen in den letzten 4-5 Jahren sicher so meine 20-25 legs mit CSA geflogen, darunter allerdings nur ein Langstrecken-Leg von Kanada zurück. An denen ist nichts auszusetzen, weder technisch (offensichtlicher Anschein, bin eben kein Experte) noch vom Service. Es kommt halt drauf an, was man vom Service erwartet - ich denke, so gut wie DE oder LT auf der Langstrecke ist der allemal.
D-AGNT Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Laut Airdisaster.com 9 Crashs in grauer Vorzeit, 3 mit DC3 und 6 mit Russentonnen, alles sehr lange her. Ich denke, dass CSA heute den selben hohen Standard haben wie alle in Europa. mfg, D-AGNT
jumpseat Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Bin nur einmal während der EXPO CSA geflogen (logischerweise HAJ-PRG vv.) und natürlich mit ihren "Gurkenschneider" (habe keine ATR-Abneigung). Ich bin bei den Flügen richtig wehmütig geworden! Service und Qualität des Fluges haben mich an die gloreichen NFD Zeiten erinnert. Ich glaube ein A310 Langstreckenflug mit denen würde bei mir so etwas ähnliches entwickeln... Freu Dich also drauf...
Mischa Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo Alex, keine Sorge, ich war sehr zufrieden, erreicht aber nicht LH-Service - wobei die jetzt ja auch sehr eingebrochen sind. Das Personal ist um Welten freundlicher. Sage doch beim Einsteigen "Dobrý den" (Guten Tag) oder "dakujem" (djaakujem - danke) und es wird noch freundlicher sein (Slowakische Beispiele waren das). Ich wurde sogar einmal auf einem Kurzstreckenflug auf Business umgebucht und war sehr überrascht vom Service, totaler Unterschied zur LH! Ebenso ins Cockpit mit Landung und allem war bisher bei allen CSA kein Problem! Die Lufthansa ist oft im Codesharing von PRG nach FRA mitgeflogen, also sollte die Qualität schon stimmen. Ich würde CSA der LH vorziehen. Viel Spaß Mischa
Tecko747 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ich denke du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Die Zeiten als CSA noch eine Ostblock-Airline war, sind längst vorbei und der Sicherheitsstandard ist meiner Meinung nach ohne weiteres mit Airlines aus Westeuropa zu vergleichen. Außerdem hast du noch die Möglichkeit mit einem A310 zu fliegen, der auch immer seltener auf den Flughäfen Europas anzutreffen ist.
Gast boeing380 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hi, ich bin bisher auch nur HAJ-PRG mit der ATR 42 geflogen. Hat mir sehr gefallen! Netter Service(2 Stewardessen! ) Kaffee und kleines Frühstück waren super in Ordnung! Würde ich jederzeit wieder machen!!! :-) Was die Technik angeht, würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.Selbst einige deutsche Airlines schicken ihre Flieger nach PRG zur CSA... Bis dann :-)
Gastro Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 @ boeing darunter auch die LH ;) Grundsätzlich ist die CSA die 2. älteste Linienfluggesellschaft der Wel, was nicht heist, dass sie marod sind, im Gegenteil. Seit 25 Jahren unfallfrei und ein Durchschnittsalter der Flotte von ca. 6 Jahren sprechen wohl füür sich....
PanAmerican Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 KLM und QANTAS sind älter! Also max. 3. älteste.
Lockheed Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Bin selber bislang CSA nur auf Kurz- und Mittelstrecken geflogen, kann aber für diese Segmente sagen, dass die Airline mehr als nur ihr Two-Letter Code "OK" ist. :o) Der Kabinenservice in der Holzklasse schlägt den bei LH um Längen, alle meine Flüge waren pünktlich, die Maschinen innen sehr sauber und auch das Umsteigen am Prager Flughafen wird einem nicht lang, da dieser Flughafen nichts mehr von den alten realsozialistischen Zeiten in sich trägt. CSA ist Mitglied in der Skyteam Allianz, die nicht jede Bruchairline aufnehmen. Auch von daher ist also ein gewisser Qualitätsstandard garantiert. Aus meiner Sicht hast Du mit CSA eine sehr gute Wahl getroffen, die Dich sicherlich nicht enttäuschen wird.
Ulimaus Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 CSA ist OK, bin gerade HAM-PRG-HAM mit ATR 72 geflogen.
Alex-AGB Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo, vielen Dank für die Antworten und Informationen, die sehr hilfreich sind. Ich hatte halt tief in mir eine kleine Beunruhigung stecken, die ist jetzt aber total weg ;-)) Natürlich freue ich mich auf den Flug mit dem A310. Ich finde die Form dieses Flugzeuges hat einfach "was gemütliches", da es nicht so lang ist wie bei den großen Brüder und Schwestern von Airbus (Korrigiert mich bitte, wenn das nicht richtig ist). Und wenn der Service an Board mit dem der LTU und Condor ähnlich ist, dann habe ich ja sozusagen ein Schnäppchen gemacht. Gruß Alex-AGB
D-AGNT Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Natürlich freue ich mich auf den Flug mit dem A310. Ich finde die Form dieses Flugzeuges hat einfach "was gemütliches", da es nicht so lang ist wie bei den großen Brüder und Schwestern von Airbus (Korrigiert mich bitte, wenn das nicht richtig ist). Doch, das stimmt schon so. Ausserdem ist der A310 gemessen an seinem Gewicht auch "Overpowert", und wenn Du Glueck hast (i mein, wenn Du drauf stehst) gibts einen richtigen Raketenstart. Ich sass mal vor langer Zeit in einem nur zu rd. 15% besetzten 310er, dessen Piloten sich eine Gaudi draus machten; Breakrelease erst nach dem Aufdrehen der Turbinen und dann mit irrwitziger Steigrate bis durch die Wolken (Hoehe geschaetzte Unterseite 8000-10000ft), das dauerte keine 2 Minuten ab hochdrehen der Turbinen! Viel Spass auf deinem Flug!
kingair9 Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Ich bin gestern Eco-Kurzstrecke mit OK von PRG nach CGN geflogen und habe zwei Seiten erlebt. Maschine: Nagelneue ATR 42-500 in blendendem Zustand Catering: In Eco eine Getränkerunde und ein ziemlich kleines Brötchen, naja. Service: Relativ unfreundlich aber das sagt bekanntlich nichts allgemeines aus Sicherheitsgefühl: Generell sehr gut. Was mir fehlte waren vor Start und Landung der (bei anderen Betreibern vorgeschriebene) Blick in den Gepäckraum und das WC. Zudem war der Durchgang vor der Landung so mangelhaft, daß jemand in der Sitzreihe vor mir mit eingeschlatetem Notebook und wild darauf tippend gelandet ist (hat es erst beim Taxi ausgemacht) und bei mehreren Plätzen sind die Leute mit leeren Bechern oder Dosen in der Hand gelandet. Also auch naja. Ich weiß nicht, wie lange Du in PRG Aufenthalt hast aber der Flughafen ist an sich ganz okay. Ein paar Tipps am Rande: Das 24h-SB-Restaurant kann man von der landside und der airside betreten - die offene Küche ist quasi der Raumteiler. Essen im landside Bereich ca. 30-40% billiger. Essen in beiden gleich - vernünftig und reichlich. Allerdings kann man wohl nur airside mit Euro bezahlen, landside nur CZK, die man aber gut an mehreren Schaltern tauschen kann. Nicht schlecht für Leute, die nur ein Sandwich wollen, ist der Czech Deli laden, der an sich ein Souvenirladen mit tschechischen Produkten ist aber wo man auch Brot, Käse, Wurst und Getränke kaufen kann. Raucherbereich landside Fehlanzeige (außer in einer BAr im Arrival Bereich), airside mehrere Bars und die kostenlose Besucherterasse vor dem airside-SB-Restaurant. Die Menzies-Lounge (u.a. LH) im airside Bereich neben dem SB-Restaurant ist für ca. 17 Euro auch ohne Status zugänglich. Auch eine andere airside-Lounge ist wohl zugänglich, da weiß ich aber den Preis nicht. Hoffe, dies hilft Dir ein wenig weiter - gute Reise!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.