Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet´s 10. Geburtstag am 10. November


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht gibt es ja eine Aktion?

 

hier die PM dazu:

"

 

Happy Birthday easyJet

 

Die Party zum 10. Geburtstag beginnt

 

London, 9.11.2005. easyJet, Europas führender Günstigflieger, feiert am 10. November seinen 10. Geburtstag. In diesen zehn Jahren hat sich easyJet von einer knallig-farbigen aber unbekannten Fluggesellschaft mit zwei Verbindungen zu einer der bekanntesten Airlines Europas mit 110 Flugzeugen und 224 Strecken entwickelt, die pro Jahr über 30 Millionen Passagiere befördert.

 

Dabei hat das Unternehmen das Reisen von Grund auf verändert. easyJet-Gründer Stelios Haji-Ioannou begann mit dem einfachen wie einschlägigen Motto: „Fliegen zum Preis einer Jeans. Einfacher Flug ab £29”. Die ersten Buchungen gingen am 23. Oktober 1995 ein, als der telefonische Buchungsservice am Flughafen London/Luton öffnete. Als der Jungfernflug dann am 10. November 1995 vom Flughafen Luton abhob, waren bereits die ersten 120 Passagiere an Bord.

 

Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

 

 

 

Im April 1996 übernahm easyJet das erste eigene Flugzeug - heute stehen 110 Flugzeuge im Dienst der Fluggesellschaft. Zur selben Zeit nahm easyJet die erste internationale Verbindungen auf: die Strecke London - Amsterdam wurde eröffnet. Heute bietet easyJet 224 Routen zwischen 67 Hauptflughäfen in ganz Europa an. Von Italien bis Ungarn, von Spanien bis Estland, easyJet ist heute eine der auffälligsten und präsentesten Fluglinien.

 

 

 

Im Jahr 1997 wurde die Webseite www.easyJet.com eingeführt. Auch hier hatte easyJet die Nase vorn, während die Konkurrenz nur ehrfürchtig zuschaute. Heute wird die Webseite easyJet.com täglich von der unglaublichen Zahl von einer Million Menschen besucht. Im Oktober 1999 wurde easyJet als „Beste Billigfluglinie“ vom Business Traveller Magazine ausgezeichnet. Seit 1999 ist easyJet nun stolzer Träger dieser Auszeichnung und gewann die Auszeichnung jedes Jahr auf’s Neue. Bis 2001 konnte easyJet zahlreiche internationale Preise einheimsen: Die Fluglinie wurde z.B. von der Sunday Times als „Beste Reisewebsite“ ausgezeichnet und gewann die „Visa e-tail“ Auszeichnung „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“. Stelios selbst wurde von GQ Magazine als „Unternehmer des Jahres“ geehrt.

 

Im August 2002, wurde der Zusammenschluss mit der Fluggesellschaft Go vollzogen. Seit dem ist easyJet Europas Nummer eins unter den Billigfliegern. Im November des selben Jahres trat Stelios Haji-Ioannou dann als Vorsitzender von easyJet zurück.

 

Hier sind wir also, zehn Jahre danach und feiern unseren 10. Geburtstag. easyJet ist dabei stärker als je zuvor und befördert jährlich 30 Millionen Passagiere. Im Mai dieses Jahres feierte easyJet einen unglaublichen Meilenstein – unseren 100-millionsten Passagier. Das entspricht in etwa der Gesamtbevölkerung von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

 

 

Ray Webster, Vorstandsvorsitzender von easyJet:

 

„Es war eine unglaubliche Reise und ich bin unwahrscheinlich stolz auf das, was easyJet in den letzten 10 Jahren erreicht hat. Bei Stelios’ Energie, Tatkraft und Vision angefangen bis zu der großen Entschlossenheit unserer Leute – easyJet hat die Branche seit 10 Jahren geprägt und angeführt wie keine zweite Airline in Europa. Wir werden auch in Zukunft die Luftfahrt mit Innovationen und Kundenorientierung aufrütteln und dabei immer unser Ziel vor Augen haben: unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.“

 

 

 

Kontakt

 

easyJet

 

Oliver Aust

 

Mobil: +49 (0) 151 11679626

 

deutsche.presse@easyJet.com

 

 

 

easyJet fliegt 224 Strecken in Europa und verbindet 67 Schlüsselflughäfen miteinander, darunter Berlin, Bremen, Dortmund, Köln, Hamburg, München und Basel. Ab Deutschland fliegt easyJet von und nach: Aachen, Alicante, Athen, Barcelona, Basel, Belfast, Bristol, Budapest, Genf, Kopenhagen, Krakau, Ljubljana, Liverpool, London-Gatwick, London-Luton, London-Stansted, Madrid, Mailand, Neapel, Newcastle, Nizza, Nottingham, Olbia, Palma de Mallorca, Paris Charles de Gaulle, Paris Orly, Pisa, Prag, Riga, Rom Ciampino, Tallinn, Valencia."

Geschrieben

Na herzlichen Glückwunsch. Die Auszeichnung als "beste Billigfluglinie" ist aber ziemlich wertlos, da jede Zeitschrift sich "Auszeichnungen" solcher Art ausdenken kann.

 

Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist EasyJet zwar ganz solide, in etwa so wie S-Bahn-Fahren, aber auf keinen Fall die "beste Billigfluglinie".

Geschrieben

Darüber kann man jetzt streiten. Ich finde EZY jedenfalls viel besser als FR, und auch 4U hat in den letzten Wochen so stark für mich nachgelassen (in punkto Service, Preise etc.), dass ich bei gleichem Ziel (was ab DTM ja "nur" für MXP, BUD, BCN, PMI, CDG, KRK und ALC gilt) EZY 4U vorziehen würde. Ob ich jetzt nach CGN oder DTM fahre, das bleibt sich im Prinzip gleich. Und ich finde den Dortmunder Flughafen irgendwie freundlicher...

Geschrieben

ebenfalls ist EZY die einzige Airline, neben FR, die noch einen Startpreis von 18,99€ inkl. aller Nebenkosten hat.

Alle anderen haben diese nur bei Aktionen.

Sehe auf den Flügen CGN-LPL auch keinen qualitativen Unterschied zwischen EZY und HLX.

Geschrieben

Hmmm, um es einmal etwas zu detaillieren, sehe ich persönlich im Segment der Billiglfieger aus meiner Erfahrung U2, 4U und HLX auf einer gemeinsamen mittleren Ebene, FR deutlich darunter (sozusagen als Bodensatz) und Airlines, die einen gewissen "Mehrwert" in Niedrigpreissegment bieten, wie z.B, Seat Assignments u./o. Vielfliegerprogramme, wie z.B. Ab oder Vueling, an der Spitze.

Geschrieben

wobei sich AB immer mehr weg von einem "LCC" entwickelt.

Aktuelles Beispiel: Die Strecke DUS-STN-MAN kostet, wenn man ein Ticket zum günstigsten Tarif bekommt, 90€/Retour.

Nimmt man LH in Buchungsklasse E, so ist man inklusive 10€ TSC mit 103,46 € dabei.

Also ist nix mit LCC!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...