Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottenpolitik >KLM<


Flugente

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es würde mich interesssieren was die >KLM< so an Flugzeugbestellungen laufen hat.

 

Haben die schon die B 777-200,werden die auch die 777-300 übernehmen?

 

Welche Airbus Modelle sind geplant ? ich weiss nur von einer A 330 Bestellung,die ja mittlerweile auch schon in der Flotte sind.

 

Bekommt >KLM< auch denn A 380 und den A 340-600 ?

Werden die MD 11 bald ersetzt ?

 

Gruß Flugente

Geschrieben
...

Haben die schon die B 777-200,werden die auch die 777-300 übernehmen?

Ja, KLM hat schon 772ER (10 in der Flotte und 4 weitere bestellt)

Die 773 ist erstmal net in KLMs Flotte zu finden, wobei es Gerüchte gibt, dass dies net mehr allzu lange so sein wird. Der frz. Teil (s.u.) hat aber schon 77Ws in der Flotte und ist sehr zufrieden mit ihnen.

 

Welche Airbus Modelle sind geplant ? ich weiss nur von einer A 330 Bestellung,die ja mittlerweile auch schon in der Flotte sind.

Bekommt >KLM< auch denn A 380 und den A 340-600 ?

KLM hat nur den A332 bestellt.

A380 und A346 werden wohl net kommen. Ausser man zählt jetzt KLAF als

EINE airline, dann bekommt sie demnäxst A380 (der frz. Teil der airline *g)

 

Werden die MD 11 bald ersetzt ?

Ja, ab 2012 - laut den letzten Presseberichten.

Die A332 ersetzen zur zeit erstmal die 763. Die 772 haben ja bekanntermaßen die 743 aus der Flotte gedrängt.

 

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Ob KLM noch B777-200 bekommt weiss ich nicht.

B777-300 haben sie jeden falls nicht bestellt und werden sie wohl auch in naher Zukunft nicht.

 

Die A330-200 sind als Erstz für die B767-300ER Flotte gedacht.

Die MD11 wird in Zukunft durch die B777-200ER ersetzt werden.

 

A380 und A340-600 hat KLM nicht bestellt und werden sie in Zuknuft auch nicht, vorallem die A340-600.

Geschrieben

Hallo,

 

erst mal Danke für die schnellen Antworten.

 

Wundert mich eigentlich dass die >KLM< keine A773 oder A346 bestellt.

Die KLM hat ja jede Menge B 747 halb Cargo/halb Pax Maschinen.Auch nicht mehr die Jüngsten.Von der Sitzplatzkapazität würden die 773/346 ganz gut passen zwischen die 772/MD 11 und der 747-400 mit ihren 427 Plätzen in der >KLM< Version.

 

Was hat die >KLM< bezüglich A350/B787 vor ? Oder gibt es dazu noch keine genauen Pläne ?

 

GRuß Flugente

Geschrieben

Den A346 wird es bei KLM mit ziemlicher Sicherheit nicht geben. Den hat ja nicht einmal bei AF und die betreiben ja, wie bereits erwähnt ne ganz stattliche 773 Flotte. Diese wird vielleicht auch mal bei KLM landen.

Da aber insgesamt nur wenige der 744 bei KLM in einer reinen Pax Version fliegen, meist sinds ja Combis, ist die Lücke zwichen 772 und 744 auch nicht so erheblich, dass KLM dort ein neues Muster braucht.

Zu A350/787 gibt es bei KLM derzeit noch keine konkreten Pläne. Sicherlich wird sich auch dort mit diesen Maschienen befasst. Aber zum einen ist die Langstreckenflotte der KLM noch ziemlich neu mit 772 und A332, zum anderen ist KLM in den letzten Jahren eher den Weg gegangen, lass die Maschienen erst mal fliegen und ihre Kinderkrankheiten auskurieren und dann sehen wir weiter.

Ich tippe dann eher darauf, dass die Kurzstreckenflotte in ein paar Jahren erneuert werden muss. Einige 733/4 sind ja doch schon ziemlich alt. Da tippe ich klar auf weitere 737NG, würde sich ja auch zusammen mit AF ganz gut machen, die haben eine reine Airbus Kurzstreckenflotte und man bedient dann beide Hersteller.

Zum Thema A380: Die werden ebenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei KLM fliegen. Da AF einige bestellt hat, könnt man bei echtem Bedarf darauf zurückgreifen, aber das KLM Streckennetz ist nicht unbedingt darauf ausgelegt, A380er zu füllen.

Geschrieben

Ich moechte nochmal folgendes festhalten:

 

Airbus A330-200 hat KLM zunaechst 6 bestellt.

Die Flotte der Boeing 767-300 umfasst aber 12 Maschinen. Ergo wird erstmal nur die Haelfte ersetzt werden koennen.

 

Von der Boeing 777-200 hat KLM derzeit 10 im Bestand. Auf der Homepage von BOEING stehen noch zwei Optionen offen. Ob diese noch gezogen werden, bleibt abzuwarten.

 

Es bleibt also abzuwarten, wie in ein paar Jahren die MD-11 der KLM ersetzt werden sollen. Ich koennte mir hier einen Mix aus den verschiedenen Mustern der T7 vorstellen.

 

 

MARTIN aka 7-0-7

Geschrieben

@707

Die 763 werden alle in den nächsten Monaten ersetzt. Ich bin mir sicher, weiß gerade leider nicht, wo ich das gelesen habe, dass KL weitere 332 bestellt hat und auch zu den 10 Ordern für die 772 wurden noch zwei dazugenommen, nicht die Optionen!. Außerdem kommt ja ein Teil der 332/772 Flotte auch von Leasingunternehmen, sind also nicht alle direkt auf der Orderseite der beiden großen Hersteller.

Was die MD11 angeht hast du auf jeden Fall recht, dass dort noch nicht entschieden wurde, durch welche Typen diese Maschienen ersetzt werden sollen. Dazu ist aber auch noch Zeit, denn wie hier bereits erwähnt, soll die Flotte ja jetzt erst in 2012 ersetzt werden, ist also noch etwas Zeit für ne Bestellung.

Geschrieben

@Ben:

 

 

Nehmen wir mal an, dass Du recht hast, dann frage ich mich, warum nirgendwo (z.B. bei VIASA) zusaetzliche Maschinen gelistet werden.

 

Ich halte diese Datenbank und auch die Meldungen von Chris Witt fuer sehr aktuell. Ich kann mich nicht daran erinnern, irgendwelche Nachrichten ueber zusaetzliche T7-Orders gelesen zu haben.

 

Ich bleibe dabei und wage die Behauptung, dass noch nicht alle Maschinen der B763 weggehen.

 

 

Gruss Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...